• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geo-Forint

nur_1_Joerg

Geocacher
Hallo,

in einem Cache habe ich eine etwas "seltsame" Münze gefunden: Einen Geo-Forint. Für mich sah es erst einmal wie eine normale Coin aus. Also eingesammelt und mitgenommen. Wieder zu Hause wollte ich die Coin loggen, wurde aber darauf aufmerksam gemacht, dass es die Coin nicht gibt. Also Anhänger durchgelesen und festgestellt, dass die Münze auf einer nationalen Geocaching-Seite (*.hu) geloggt werden muss. Naja, sollte eigentlich kein Problem sein, also Internetadresse eingegeben, Nr. eingegeben und schwupps - wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass man zum loggen Mitglied der nationalen GC-Seite sein sollte. Leicht verwirrt habe ich die Coin erst einmal zur Seite gelegt und heute weitergeschickt, ohne diese zu loggen. Bisher dachte ich immer, dass Coins auf der GC.com-Seite geloggt werden. Gibt es eigentlich noch mehr von den "Nationalen Coins"?

Viele Grüße
Jörg
 

Whitby

Geomaster
Von "nationalen" Coins habe ich noch nicht gehört. Aber es gibt auch andere Seiten im Netz, wo "Gegenstände" auf ihrer Reise verfolgt werden können. Praktisch die direkte Konkurrenz zur Groundspeak Tracking Number. Travelertags.com fällt mir da beispielsweise spontan ein.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Es gibt etliche solcher speziellen Coins - wenn ich so rumfrage auf Events hat kaum einer den Nerv zu gucken was man da machen muss. Aber alle transportieren den Kram irgendwie weiter, das ist ja schon mal besser als nix.
 

ElliPirelli

Geoguru
Bisher ist mir nur ein Geo Krety untergekommen, den hab ich im Cache gelassen, da ich den auf GC nicht loggen kann.

Um sicher zu gehen, sieh immer nach, ob "trackable at www . geocaching . com" draufsteht....

Im coinmatters Forum geht auch die Discussion, ob man Reisende auf anderen, billigeren Seiten als GC loggen lassen sollte...
Find ich nicht so gut. Klar, GS hat hier ein Monopol und verdient sicher nicht schlecht an den Nummern, die sie verkaufen, aber wenn meine Reisenden nicht geloggt werden, weil die Cacher nicht auf der anderen Seite zurechtkommen, hat es den Sinn verloren.
Selbst das Loggen "normaler" Coins und TBs scheint ja einigen schwer zu fallen....

Da ich meine Caches "nur" bei Gc logge, nehm ich auch nur Traveler mit, die ich auf dieser Seite loggen kann.

Just my two cents....

Gruß, ElliPirelli
 

wutzebear

Geoguru
Früher gab's das öfters, dass Coins auf Drittseiten geloggt werden mussten. Die ersten Kanadacoins z.B., außerdem diverse Coins amerikanischer Bundesstaaten.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Diese Kretys und was noch alles gibt kann man doch transportieren, wenns der Mission hilft. Irgendwann findet sich einer der die Daten auf den aktuellen Stand bringt.
 

Fedora

Geowizard
Geokrety nehm ich mit, weil ich eh da registriert bin. Und Geolutins nehm ich mit, weil man sich da nicht registrieren muss - alles andere nur, wenns ein Cache ist, der selten gefunden wird. Extra irgendwo anmelden mag ich mich nicht.
 

Grimpel

Geocacher
Fedora schrieb:
Geokrety nehm ich mit, weil ich eh da registriert bin. Und Geolutins nehm ich mit, weil man sich da nicht registrieren muss - alles andere nur, wenns ein Cache ist, der selten gefunden wird. Extra irgendwo anmelden mag ich mich nicht.
Bei Geokrety reicht schon die Trackingnummer um einen Transport zu loggen. Dazu ist keine Registrierung nötig.
Einen Account braucht man nur, wenn man eigene Geokrets anlegen will.
(etwas OT,aber konnte ich mir nicht verkneifen)
smiley_emoticons_klugscheisser.gif
 
OP
N

nur_1_Joerg

Geocacher
Hallo,

besten Dank schon mal für Eure Antworten. Was die Mission dieser Coin war/ist, weiß ich nicht, da ich von dem, was auf der Seite stand, leider nix verstanden habe. Ich habe die Coin gestern auf meiner Münster-Tour bei einem UKM-Cache wieder auf Reisen geschickt.

Gruß
Jörg
 
OP
N

nur_1_Joerg

Geocacher
Whitby schrieb:
Aber es gibt auch andere Seiten im Netz, wo "Gegenstände" auf ihrer Reise verfolgt werden können.

Hallo,

nein, es war schon eine nationale Geocaching-Seite. Die Internet-Adresse lautet:

http://www.geocaching.hu/poi.geo?id=XXXXX (wobei XXXXX für die Coin-Nr. steht.)

Gruß
Jörg
 

mic@

Geoking
Joerg&Joerg schrieb:
Was die Mission dieser Coin war/ist, weiß ich nicht, da ich von dem, was auf der Seite stand, leider nix verstanden habe.
Na dann schau Dir mal das hier an:
==> http://www.google.de/language_tools?hl=de
HTH (hope that helps), Mic@
 

Fedora

Geowizard
Grimpel schrieb:
Bei Geokrety reicht schon die Trackingnummer um einen Transport zu loggen. Dazu ist keine Registrierung nötig.
Einen Account braucht man nur, wenn man eigene Geokrets anlegen will.
(etwas OT,aber konnte ich mir nicht verkneifen)
smiley_emoticons_klugscheisser.gif
Ah ja, wichtige Ergänzung. :)
Wusste ich nicht, da ich ja ohnehin wegen eigenem Maulwurf registriert bin. Untergekommen ist mir bis dato kein hilfesuchender Geokret. ;)
 

Impeesa-Germany

Geocacher
@mic@: die google Seite hilft in diesem Falle nicht, da die Münze aus Ungarn kommt. Ich würd gerne weiterhelfen, dass zu übersetzen, nur unsere Besuch aus Ungarn ist garde abgereist und meine Mutter noch im Urlaub
 

vtsp&tav

Geonewbie
Hi!

Dieses GeoForint hab ich in österreich während einer skiurlaub in GCQ56P (Geocaching Quiz) cache hintergelassen.

Eigentlich ist das nur ein geschenk von uns, das darf man ruhig behalten. Wir haben auch eine eigene seite gemacht für den coin, so dass man auch loggen kann, und so können wir sehn, wo unsere coins rumreisen. Leider hatten wir diese möglichkeit nur auf der ungarische gc seite, so muss man erst registrieren zum loggen. Track nummer gibts nicht.

Ich helfe gerne beim übersetzen, fragt ruhig.

Hier hab ich eine kleine hilfe zum registrierung zusammengesetzt:
30517_20080821_182435.jpg

30517_20080821_182453.jpg

30517_20080821_182514.jpg

30517_20080821_182557.jpg



http://www.geocaching.com/profile/?guid=7d7d7e8b-e178-4ecc-bb02-91881de466c2

Peter
 
Oben