• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocache-Hinweise auf dem GPS auslesen

flyer10

Geonewbie
Ich bin noch Anfänger und bitte, falls meine Frage etwas holprig klingen sollte, um Verständnis.

Meine Frage:
ich bin bei GEOCACHING.COM als Premiummitglied angemeldet.

Wenn ich ausgesuchte Geocaches auf mein GPS (Garmin 650t) lade und lese mir dann die Beschreibung des Caches durch fehlen die 'Zusätzlichen Hinweise' die auf der Webseite aber in der Cachesbeschreibung enthalten sind (müssen noch enryptet werden).

Ich meine bei jemanden mal gesehen zu haben, dass er diese Hinweise auf seinem Gerät hat lesen können.

Was muss ich tun/einstellen ...., um die zusätzlichen Cacheshinbweise auf meinem GPS lesen zu können?

Danke für Eure Antworten schon mal im voraus.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Auf dem Gerät findet man den Hint nicht, indem man in der Cachebeschreibung nach unten scrollt, sondern über den eigenen Menüpunkt "Tipp".

Falls das nicht dein Problem war, solltest du Caches nicht per "send to GPS" übertragen, sondern als gpx-Datei speichern (sie müssen in den Ordner Garmin/GPX).
 
OP
F

flyer10

Geonewbie
Vielen Dank für Deinen Hinweis.

ich habe den ausgesuchten Querie mit diversen Caches von der GEOCACHING.COM als GPX-Datei auf mein Laptop runtergeladen - es waren zwei Files, ein 'xxxx.gpx' und ein gleichnamiger 'xxxx-wpts.gpx'.
Beide habe ich in den Garmin/GPX-Ordner kopiert.

Garmingerät: Profil 'Geocaching'.
Im Garmingerät wähle ich einen Caches aus dem Verzeichnis 'Wegpunkt-Manager', die übrigens alle kein 'GC' am Anfang haben sondern der Cachecode mit den 5 Codezahlen beginnt meist mit 'PK, P1, AA' etc.

Dann öffnet sich das Fenster, in dem neben dem Cachecode oben die Felder 'Position'/Koordinaten, Notiz, Höhe, Tiefe und Karte enthalten sind.

Ich wähle 'Karte' und es wird immer nur der Parkplatz angezeigt, nicht der Cache.
Ich muss dann die Ansicht solange verändern, bis ich das Cachesymbol finde und auf dieses klicken.
Dann öffnet sich ein Fenster mit oben der Original-Cachename 'ABC ...'

Auf den klicke ich und es werden die Angaben (Beschreibung, Userkommentare) angezeigt, die man so auch auf der Webseite von GEOCACHING.COM für diesen Cache findet.
ABER EBEN OHNE 'Hint' (zusätzliche Hinweise).

Ein Menüpunkt 'Tipp' habe ich nicht gefunden.

Was mache ich falsch?
Wo ist der Menüpunkt 'Tipp' zu finden?
 

skybeamer

Geomaster
flyer10 schrieb:
Im Garmingerät wähle ich einen Caches aus dem Verzeichnis 'Wegpunkt-Manager', die übrigens alle kein 'GC' am Anfang haben sondern der Cachecode mit den 5 Codezahlen beginnt meist mit 'PK, P1, AA' etc.
Ich verweise hier mal auf Seite 7 der Bedienungsanleitung:
Navigieren zu Geocaches
1 Wählen Sie Geocaching > Geocache suchen
2 Wählen Sie einen Geocache aus.
3 Wählen Sie Los
4 Navigieren Sie mithilfe der Karte (Navigieren mit der Karte)
oder des Kompasses (Navigieren mit dem Kompass).
 
OP
F

flyer10

Geonewbie
vielleicht bin ich ja missverstanden worden:

Mein Problem ist doch nicht das Navigieren zu einem Caches - habe ich aus meinem Text jedenfalls nicht ersehen können.

Mir geht es um die Anzeige 'Zusätzliche Hinweise' im Garmingerät unter dem betreffenden Cache.

Beispiel: Cache GC41PNJ
auf der Webseite von GEOCACHING.COM wird bei diesem Cache am Ende der Beschreibung ein 'Zusätzlicher Hinweis' 'Tebffre Onhz Jhemry' angegeben, der decryptet 'Großer Baumwurzel' heißt.

Genau dieser 'Zusätzliche Hinweis'' fehlt in der Beschreibung dieses Caches im Garmingerät.

Und ich weiß, dass ein User mit dem gleichen Garmingerät, diese zusätzlichen Hinweise hat nachlesen können.
Leider kenne ich diesen User nicht, weil ich mal mit einer Gruppe unterwegs war, die sich alle nicht kannten.

Ich hoffe, ich konnte das jetzt verständlich machen.
 

8812

Geoguru
NEIN, Du bist nicht mißverstanden worden.
Wenn Du schreibst:
Im Garmingerät wähle ich einen Cache aus dem Verzeichnis 'Wegpunkt-Manager',
dann ist klar daß Du keine Hints lesen kannst, denn mit dem Wegpunktmanager kannst Du keine Caches aufrufen. Mit dem Wegpunktmanager kannst Du nur die zusätzlichen Wegpunkte wie Parkplatz etc. aufrufen (aber das hast Du ja schon selbst gemerkt). Zum aufrufen eines Geocaches mußt Du die App »Geocaches« aufrufen.

Hans

NB: Im Übrigen gilt nach wie vor die Anmerkung des Kollegen Skybeamer.
 

spaziergaenger

Geowizard
Nochmal zum Verständnis, du musst aktiv zu einem Cache (nicht Wegpunkt) hinnavigieren (am einfachsten per Luftlinie), wie es skybeamer in seinem Verweis auf die Bedienungsanleitung beschrieben hat. Wenn du dann "Menü" drückst (wo das auf deinem Gerät ist weiß ich nicht, habe nur ein eTrex), wird dir ein Kontextmenü angezeigt, wo du u.a. auch den Hint wählen kannst.
 
A

Anonymous

Guest
Da gibt es einen Menüpunkt "Tipp". Dort kannst du den Hint einsehen ;)

Gruß Kartoffelmaus ;)
 
OP
F

flyer10

Geonewbie
Problem gelöst.

Eure Antworten, für die ich mich sehr bedanke, bezogen sich auf das Navigieren/den Start eines Caches.
Das war nicht mein Problem.
Es ging um die Anzeige der 'zusätzlichen Hinweise' (HINT)
Da waren die Hinweise auf 'Tipp' auch okay ... nur da kam ich aber nicht hin ...

Das beschriebene Problem besteht, so habe ich es gerade herausgefunden, wenn man Caches aus zu weiter Entfernung auf das GARMIN legt.
Ich verreise morgen ca. 300 km entfernt und habe mir dafür Caches runtergeladen.
Diese werden nicht im Verzeichnis 'Geocaches' angezeigt.

Gerade habe ich Caches aus meiner Nähe über ein Pocket-Querie auf das GARMIN gelegt und die sind alle im Verzeichnis 'Geocaches' enthalten.
Und hier werden dann auch über das Icon 'Tipp' die zusätzlichen Hinweise angezeigt.

Mal ehrlich, darauf muss man aber auch erst mal kommen.
Aus Euren Hinweisen entnehme ich, dass es auch von Euch keiner so kannte ... oder?

Nochmals danke, ich habe daraus einiges gelernt.
 

Fadenkreuz

Geoguru
flyer10 schrieb:
Das war nicht mein Problem.
Doch, das war eines der Probleme. Caches mit Beschreibung und Hint wählt man nicht über das Wegpunktmenü, sondern über das Geocaching-Menü.
flyer10 schrieb:
Aus Euren Hinweisen entnehme ich, dass es auch von Euch keiner so kannte ... oder?
Doch, auch dieses Problem dürfte den meisten Besitzern der neueren Oregon-Baureihe bekannt sein. Du kannst es auf verschiedene Arten lösen, eine davon geht so: Auf der Karte rauszoomen und die Karte verschieben, bis das gewünschte Zielgebiet erscheint, dort wieder reinzoomen, bis die Cachesymbole angezeigt werden. Jetzt eines der Symbole antippen, die Navigation starten und im Geocaching-Menü lassen sich dann wieder Beschreibung, Logs und Hint aufrufen.
 
OP
F

flyer10

Geonewbie
Okay - vielen dank für den Tipp.
Klingt schlüssig, weil in beiden Fällen, ob nahe oder ferne Caches, diese immer erst gestartet werden müssen ...
 

badnerland

Geomaster
flyer10 schrieb:
Aus Euren Hinweisen entnehme ich, dass es auch von Euch keiner so kannte ... oder?

Die Garministen kennen das Problem durchaus, Caches über 200 km Entfernung werden auch bei einigen anderen Modellen nicht mehr angezeigt. Diese Zusatzinformation hattest Du uns schlicht nicht geliefert.
 
Oben