• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocache-Karte fürs Magdeburger Umland

TrickyMD

Geowizard
Hallo Leute!
Aus ein bisschen Spass und Langeweile ist nun doch etwas halbwegs gescheites geworden. Mit etwas Hilfe von Conrad und anderen Freiwilligen habe ich auf der Basis von GoogleMaps eine Karte gebaut, auf der alle Caches im Umkreis von 50km um den Magdeburger Dom verzeichnet sind.
Die Daten für diese Karte kommen momentan aus der Datenbank des Geocache-Scanners. Wir arbeiten an einer Lösung, die Daten direkt von gc.com zu holen. Das Ganze ist, wie eingehend schon gesagt aus Jux entstanden und nicht wirklich professionell aber durchaus für den ein oder anderen nützlich.

Hier gibt es die Karte: http://geomap.trickyworld.de
Dummerweise blendet mein Provider einen Frame, bzw ein ClosedAd-Fenster für Werbung ein. Die Werbung am Fuß der Seite ist dagegen gewollt. Jeder sei gebeten dort ab und an mal auf einen Link zu klicken (insofern er interessiert ist). Vielleicht reicht es dann mal irgendwann für ne Popup und Werbeframe freie Seite. :wink:

Wie ich bereits festgestellt habe, hat der IE Probleme damit, Links aus den "Sprechblasen" der Pins aufzurufen. Deswegen gibt es oben in der Karte noch eine Eingabemöglichkeit für die GC-ID. Viel komfortabler geht es natürlich mit dem FireFox.
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
Da ja ab und an mal Bedarf besteht zu sehen "wieviel die Anderen haben", hab ich mal die allseits bekannten Statistik-Grafiken auf einer Seite zusammengefummelt. Wer einen Blick riskieren möchte klickt auf http://geomap.trickyworld.de ganz unten auf den Button.
Falls ich einen aktiven Cacher aus unserer Gegend vergessen haben sollte, bitte ich um kurze Info, dann wird der User nachgepflegt.
 

MayBe

Geocacher
Ich finde die Karte auch super!

Und da hab ich auch gleich mal 'ne Frage...

Es werden auch die inaktiven Caches angezeigt, könnten die nicht durchgestrichen oder irgendwie markiert werden, andere Farbe oder so? Sonst merkt man es jedes Mal erst beim Öffnen.

Und zur Statistik: Da fehlt noch sunshine33 (Petra)

LG
MayBe
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
So, es hat zwar etwas länger gedauert, aber ich habs endlich geschafft:
- Sunshine33 ist mit an Board bei den Statistiken
- inaktive werden (zu 90%) nicht angezeigt

Grüße, Daniel
 

Hugo B

Geocacher
Daniel, vertief dich mal nicht zu dolle in deine Karte. Solche Karten können viele Programme mit wenigen Klicks erstellen. Ich mache es mit MakeGoogleMap, da ich ja auch kein Premiummember bin.
Genial sind bei MGM die Freunde und Rudelfunkionen...

Leider bekommt MGM z.Z. noch keine korrekten Daten zu neuen 7stelligen Caches (ich pflege sie per Hand ein) aber wenns wieder geht, ist das Prog genial. Schaus dir mal an!
Hugo
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
Hugo B schrieb:
Daniel, vertief dich mal nicht zu dolle in deine Karte. Solche Karten können viele Programme mit wenigen Klicks erstellen.
Jo, weiss ich, trotzdem danke. Ich hab das wie gasagt aus langer Weile gebastelt. Da es einigermaßen gut funzt, hab ich es hier mal bekannt gegeben um an Hand des Feedbacks zu sehn, ob es ankommt. Naja, scheinbar gehört es in die Kathegorie "überflüssig". Falls ich mal aufhöre daran rumzubasteln, oder nicht mehr aktuell zu halten, werd ich es hier auch bekannt geben.

Hugo B schrieb:
Ich mache es mit MakeGoogleMap, da ich ja auch kein Premiummember bin.
Genial sind bei MGM die Freunde und Rudelfunkionen...
MGM kenn ich, hab auch meine Gründe, warum ich es nicht nutze (die erzähl ich dir vielleicht mal persönlich :wink:)
Freunde und Rudelfunktionen waren mir für meine Karte erst mal nicht wichtig.

Grüße, Daniel
 

volvette

Geocacher
das problem ist ja, dass du deine karten nur auf deiner website bzw. hier im forum präsentieren kannst. ich finde die idee gut, zumal sich z.b. die karten-funktion von cache-atlas.de aktuell abgeschalten hat. vielleicht kann man die karte ja mal mit den "magdeburger caches" in der "nearest by ..."-funktion des gc-accounts verbinden? oder im rahmen eines newsletter verwenden? ausserdem finde ich, dass da schon etwas mehr als "langeweile" dahinter stecken muss, respekt!

weiter so! sagen VOLVETTE [& DARLING]
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
Moin!

Die Karte automatisch die "Search for nearest caches from your home coordinates " auslesen lassen ist nicht gestattet und ist technisch etwas verzwickt. Ich werd mir für die Zukunft was einfallen lassen, schön mal positives Feedback zu hören - das ermutigt irgendwie zum weitermachen! :wink:
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
So, es ist wieder was passiert!
- Die Daten kommen jetzt direkt von gc.com und nicht aus dem Cachescanner (archived Caches sind nicht mehr drin, disabled Caches aber schon)
- Es werden Caches, die in den letzten 7 Tagen gelegt werden jetzt deutlich hervorgehoben
- an der täglichen, automatischen Aktualisierung arbeiten wir noch
- kleiner Nachteil: das Laden der Karte dauert einige Sekunden (Pech für Modemuser) :wink:
 

MayBe

Geocacher
Sieht klasse aus die Karte!

Und die neuen Caches sind unübersehbar, schicke kleine Heißluftballons. Ich sehe, es gibt noch viel für mich zu tun... :wink:

LG MayBe
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
Achso, ich vergaß noch zu sagen, daß neue Caches nur nicht mit dem Internet Explorer hervorgehoben werden. 100%ig funktioniert es aber Mit Firefox und Opera. Weiss der Teufel, woran das liegt. :evil:
 

volvette

Geocacher
ein klick für den heimatfreak! :wink: ist doch ein schönes werk geworden und funktioniert! der 50-km-radius um den magdeburger dom ist originell gewählt, finden wir. vielleicht gibt es ja mal erweiterungen ähnlich den "lieferzonen" bei spediteuren um jeweils 25 km im radius! wir denken, die tricky-idee mit der karte ist gut und macht das cachen bei uns auch interessanter für gäste. auf den ersten blick die geografische information: wo liegt was! in jedem fall für die erste übersicht besser als das listing der "nearby-caches". maybe hat recht: es gibt noch viel zu entdecken im 50-km-radius :D !

es grüßen VOLVETTE [& DARLING]
 
OP
T

TrickyMD

Geowizard
Ich war positiv überrascht, als ich diese kurze Auswertung bei meinem Domainhoster gelesen hab:

An Ihre Seite geomap.Trickyworld.de wurden letzten Monat 2851 Anfragen abgesetzt (insgesamt 875 Zugriffe), komplette Seitenaufrufe (PIs): 149 (Schätzwert). Das entspricht 4.81 Seitenaufrufen pro Tag.

Für den Ein oder Anderen ist das nicht viel, aber mir zeigt es, dass die Karte auch genutzt wird. Danke an alle (regelmäßigen) Besucher und die aufbauenden Worte hier im Forum!
 

MayBe

Geocacher
Ich oute mich mal als Nutzer. :oops:

Speziell die Statistikübersicht, weil ich von da aus am Schnellsten zu den Profilen komme. Tricky, könntest du sie gelegentlich mal ergänzen? Ich wußte beispielsweise gar nichts von dem 100. von aurelius_ger, weil er nicht aufgeführt ist. Auch thesies und die nightcachers fehlen.

LG MayBe
 
Oben