• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocachen mit einem "Fahrzeug" - Navigationssystem

radioscout schrieb:
Und wer einmal ein Autonavi benutzt hat, will nie wieder ohne fahren:
Almost a must-have.


Definitiv falsch, diese Aussage.


Ich habe auf meinem Tablet-PC alle Funktionen eines Auto-Navis verfügbar und habe im Laufe der Zeit die meisten der typische Auto-Navi Funktionen abgeschaltet.

Als da wären:

- Sprachausgabe: ausgeschaltet.
- Abbiegehinweise: so klein wie möglich nach unten geschoben.
- automatische Routenneuberechnung während der Fahrt: ausgeschaltet
- Kartenausrichtung: genordet.

Die automatische Routenberechnung lasse ich nur beim Start und bei Bedarf ausführen um einen Routenvorschlag zu bekommen. Weil's halt eh da ist und manchmal lustig ist die gnadenlos kürzeste Strecke nachzufahren sozusagen als Sideseeing-Tour durch die kleinen Sträßchen. :)

Dafür habe ich mir die klassichen Informationen wie GPS-Koordinaten, Kompassrose, Höhe über NN, Entfernung zum Ziel usw. auf den Bildschirm gestellt.


Ich nutze den PC also eher wie ein Garmin 60csx oder ein 276C, d.h. mit Position und Karte, Trackaufzeichnung und Waypoints.

Ich würde mir kein Autonavi kaufen.
Die Funktionen, die es bietet gefallen mir nicht und die Funktionen, die ich möchte, kann es nicht.


Somit ist Deine pauschalisierte Aussage widerlegt.


Viele Grüße
Onkelchen
 

widdi

Geowizard
@TaOn

ichhabe mit einem Laptop & Navigon angefangen.... aber bin recht flott zu einem PDA mit Navigon umgestiegen... n Laptop oder Tablet-PC ist doch viel zu unhandlich (Diebstahl, Runterfallen) fuers Cachen oder mal eben wo hin fahren. Du hast bedeutend mehr Aufwand, wie mit nem Handgeraet....
 

weissgold

Geocacher
Nachdem ich mit meinem Garmin-Venture bei "Camp Swampy" bis zum Hals im Sumpf versunken bin würde ich nur ein "richtiges" GPS empfehlen.
Das muss ja für den Anfang nicht einmal Kartenfähig sein. Mein Etrex-Jellow habe ich bei eBa* nach einem halben Jahr für das gleiche Geld verkauft für das ich es gekauft habe.

Eine (günstige) Alternative wenn man einen PDA als Auto-Navi hat:
MagicMaps2Go (hier soll man mittlerweile ja auch Koordinaten direkt eingeben können). Und dazu eine digitale Kompass Wanderkarte (die sind recht günstig). Das PDA-Programm das bei den Kompass-Wanderkarten dabei ist, kann man für Geocaching nicht verwenden, da man keine Koordinaten direkt eingeben kann (Sollte man aber vielleicht mal im Auge behalten - es gibt ja immer wieder Updates - wenn das bei Kompass endlich mal umgesetzt würde, hätte man für etwa 15€ eine Prima Anfänger-Alternative für PDA's).
 

Nohny

Geocacher
Hallo!

Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit Geocaching, habe 4 Caches mit Google und Glück gefunden.

Wünsche mir nun ein GPS.

Ich habe jetzt gelesen, gelesen und gelesen.

Gestern war ich noch bei dem Garmin Etrex, aber heute nach dem Schock bein ansehen meines Kontos ( 3 KFZ Versicherungen für uns und die Kinder, einige Jahresversicherungen für Hausrat u.a. gingen ab) bin ich auf den Boden der Tatsachen gefallen. :cry:

Darum treibe ich es gleich auf die Spitze und verschiebe die Anschaffung auf Februar und schlage dann erbarmungslos zu... mit einem Garmin GPSMap 60CSx .... :p

Was meint ihr? Das ist doch eine super Idee, oder?

Hab ein Angebot gefunden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000FMLUXY/ref=ord_cart_shr

Spaß beiseite.... :?

Der Preis ist doch sehr gut, oder?

Sicher fehlen dann noch die Karten für das Gerät? Oder ist da alles schon drin?
Bin ja ein absoluter Laie.

Gruß
Nohny
 

weissgold

Geocacher
Ganz schön mutig. Und was machst Du wenn dir Geocaching gar nicht gefällt?

Ist Dir auch bewusst, dass da noch gar keine Topografische Karte dabei ist?
Die kostet nämlich z.B. für Süddeutschland auch noch etwa 130€.

Also wie gesagt ich würde erst mal ein Etrex-Yellow für ca. 100€ bei eBa* kaufen. Das bekommst du fürs gleiche Geld wieder los wenn dir Geocaching nicht gefällt oder du was besseres haben willst weils dich gepackt hat.
 

weissgold

Geocacher
Ich seh grad Du hast ja einen Yakumo PDA.

Mit sowas habe ich auch angefangen (Yakumo DeltaX).
Was das Problem mit den kurzen Akku-Laufzeiten gibt.
Da habe ich mir einen Akku-Notlader besorgt.
Das ist so ein Teil da kann man 4 Stück AAA Batterien oder Akkus reinstecken und einfach an den PDA anschliessen. Der wird dann geladen.
 

Windi

Geoguru
Nohny schrieb:
Darum treibe ich es gleich auf die Spitze und verschiebe die Anschaffung auf Februar und schlage dann erbarmungslos zu... mit einem Garmin GPSMap 60CSx .... :p
Eines der besten Geräte die es gibt. Das haben viele Leute hier im Einsatz (ich auch).
Wenn Du nochmals 30 € sparen willst kauf es Dir bei http://www.navifuture.de
Das ist der inoffizielle Forumsausrüster und es gibt hier viele positive Einträge dazu.
Allerdings handelt es sich um ein Importgerät. Man kann es aber per Firmwarepatch (ganz einfach) auf Deutsch umstellen. Infos dazu findest Du auch hier im Forum.

Karten braucht man zum Anfangen nicht. Sie erleichtern aber teilweise die Suche sehr wenn man z.B. auf der Karte schon erkennt auf welcher Seite eines Baches der Cache liegt oder wenn man im dichten Wald ist und den nächsten Weg sucht.
 

gabunz

Geocacher
Hallo zusammen,
ich habe am 16.01.08 mit dem Geocaching angefangen und zwar mit dem Autonavi Garmin Nüvi 200. Es hat mir bis heute gute Dienste beim Geocaching geleistet.
Static Navigation ist kein Problem, da sich der "Luftlinienmodus" sehr leicht einstellen lässt und somit das Cachesuchen ausserhalb bekannter Wege möglich macht - der Marker "klebt" nicht! an der Strasse.

Zudem sollte man zum Cachen unter Ansicht "Norden oben" einstellen und als Fahrzeug nur den Pfeil.

Die Angabe der Entfernung zum Cache ist ok, wird aber ab 50 m und mehr nur in 10 m -Schritten angezeigt.
Wegpunktprojektion ist nicht möglich - braucht man aber selten. In der Stadt ist das Nüvi top, da es die Strassenverläufe anzeigt und man genau sieht, wie man dorthin gelangen kann - im Gegensatz zur Kompassrose beim OutdoorGPSr.
Ich benutze es weiterhin sehr gerne (aus Gewohnheit), habe mir aber jetzt auch ein gebrauchtes Garmin Legend HCx gekauft.
Ach ja, die Topo-Karten von Garmin sind auch installierbar auf dem Nüvi!

Wer noch Fragen wg. Nüvi kann mich gerne anschreiben.

LG
Gabunz
 
Oben