• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocachen nur noch für Premium-Mitglieder??

Mrs.Pommelhorst schrieb:
[...]
Bei besonders aufwändigen Caches sehe ich da durchaus noch eine gewisse Daseinsberechtigung, obwohl auch das die Dosen nicht unbedingt schützt.

Die Schutzwirkung geht gegen Null! ^^

Mrs.Pommelhorst schrieb:
Ich glaube vor allem kaum, dass der Jäger, der partout seinen Wald freihalten will sich von 30 € abschrecken läßt.

Nein, tun sie nicht. Ich habe mir schon am Rechner angeschaut wie Caches systematisch kaputt gemacht wurden. Wer war´s wahrscheinlich? Die Friseure....

Mrs.Pommelhorst schrieb:
Wenn man den Flurschaden mal beziffern möchte den unsereins( vor allem in Rudeln) anrichten kann liegt man da bestimmt deutlich drüber.......

Nu redet mal das Cachen nicht systematisch asozial, wer sich mal mit Verstand beim Cachen angeschaut hat was die Muggelbesucherhorden (die von ihrem Betretungsrecht Gebrauch machen wie wir auch!^^) bei schönem Wetter in einem Naturschutzgebiet anrichten kommt schnell drauf das das Rumgehacke auf den Cachern nur eine Sau durchs Dorf treiben ist weil man den anderen nichts kann. Typisch deutsch...
 

Mrs.Pommelhorst

Geocacher
ka_be schrieb:
Kam falsch bei dir an, sollte kein lästern sein. Sorry!


Das ist es wohl, Sorry. Hatte auch zuerst überlegt gehabt dazuzuschreiben: Ich hoffe das mit dem verlinken hat geklappt. Dann habe ich aber den Link geöffnet und es sah so aus als hätte es und dann habe ich mir den Zusatz gespart. Mit Verlinkungen habe ich schon mal so meine Problemchen :eek:ps: . Bin halt ein Mädchen :^^: .
 

Mrs.Pommelhorst

Geocacher
Team Hellspawn schrieb:
Nu redet mal das Cachen nicht systematisch asozial, wer sich mal mit Verstand beim Cachen angeschaut hat was die Muggelbesucherhorden (die von ihrem Betretungsrecht Gebrauch machen wie wir auch!^^) bei schönem Wetter in einem Naturschutzgebiet anrichten kommt schnell drauf das das Rumgehacke auf den Cachern nur eine Sau durchs Dorf treiben ist weil man den anderen nichts kann. Typisch deutsch...

Ich hatte sehr bewußt geschrieben: Der Flurschaden, den unsereins anrichten kann. Damit will ich keine Sau durchs Dorf treiben, oder Cacher pauschal verteufeln. Wir sind ja auch welche und ich nehme uns nicht davon aus, dass auch wir schon mal was zertrampelt haben können etc....Das muß ja nicht mal absichtlich geschehen und wahrscheinlich kann kein Cacher guten Gewissens sagen: ist mir noch nie passiert. Ich hatte damit lediglich verdeutlichen wollen, dass einen Förster oder Jäger, der Schaden für seinen Wald befürchtet und deswegen Caches zerstören oder entfernen will sich um die 30 € für eine PM wohl nicht scheren wird. Wenn der uns aus seinem Wald raushaben will gibt er die 30 € ohne zu zucken aus!! Falls das falsch angekommen ist bitte ich demütigst um Entschuldigung.
 
So war das auch nicht gemeint, nicht DU treibst die Sau durchs Dorf sondern die anderen! :) So hatte ich das gemeint! :)
Und das jeder mal Flurschaden anrichtet in seinem Leben halte ich für normal. Solange man nicht prinzipiell einen auf WIldsau macht ist das das Lebensrisiko das Waldbesitzer und Jäger imho einfach tragen müssen; ich finde Sonntagsausflügler bei schönem Wetter immer noch deutlich effektiver was den Flurschaden angeht als Cacher. DIe nehmen ihr Betretungsrecht in einer Art und Weise war das einem schlecht werden kann. Trotzdem kommt keiner auf die Idee denen was wegzunehmen weil es nicht durchsetzbar ist! ^^ DAS kotzt mich so an: Diese zweigeteilte Weltsicht! ^^ (Was ich wiederum nicht dir unterstelle! Eher den Friseuren!^^).
 

Mrs.Pommelhorst

Geocacher
Team Hellspawn schrieb:
Und das jeder mal Flurschaden anrichtet in seinem Leben halte ich für normal. Solange man nicht prinzipiell einen auf WIldsau macht ist das das Lebensrisiko das Waldbesitzer und Jäger imho einfach tragen müssen; ich finde Sonntagsausflügler bei schönem Wetter immer noch deutlich effektiver was den Flurschaden angeht als Cacher. DIe nehmen ihr Betretungsrecht in einer Art und Weise war das einem schlecht werden kann. Trotzdem kommt keiner auf die Idee denen was wegzunehmen weil es nicht durchsetzbar ist! ^^ DAS kotzt mich so an: Diese zweigeteilte Weltsicht! ^^ (Was ich wiederum nicht dir unterstelle! Eher den Friseuren!^^).

Amen, nur leider können sie uns halt was wegnehmen, denen nicht ;). Leider werden uns da auch PMOs nicht schützen, die damit meiner Ansicht nach kaum eine Daseinsberechtigung haben außer ( Achtung Ironie) vllt. beim ein oder anderen ein bischen Schwanzverlängerung. Da ich selbst keinen habe benötige ich daher halt auch keine :p .
 
OP
Hellvet

Hellvet

Geocacher
Nun, das Problem ist, dass wir das Ganze organisiert niedermachen, wenn wir es denn niedermachen. Wäre irgendein Wanderclub unterwegs zur Flurschädigung, würde man denen auch "etwas wegnehmen". Aus diesem Grunde, nämlich des in gewisser Weise organisiert-Seins, sollten wir uns auch andere Massstäbe zugrunde legen, als den Freizeit-Zertramplern, von denen hier die Rede ist.
Nur, um auf das Thema zurückzukommen, glaube ich auch nicht, dass irgendwelche PMOCs dazu beitragen. Denn warum soll der PM weniger grosse Füsse haben als der BM. Und letzterer hängt sich dann halt an seinen PM-Kumpel dran, was dann zur akuten Flurüberlastung führt :D
 
OP
Hellvet

Hellvet

Geocacher
...aber eigentlich wollte ich etwas ganz anderes sagen/fragen.
Opencaching.DE und Opencashing.COM sind zwei unterschiedliche Server, habe ich gerade festgestellt. Kann mal jemand eine eventuell vorhandene Verbindung der beiden erläutern? Die Caches scheinen völlig unterschiedliche sein. Danke im voraus.
 

Mrs.Pommelhorst

Geocacher
Hellvet schrieb:
Nur, um auf das Thema zurückzukommen, glaube ich auch nicht, dass irgendwelche PMOCs dazu beitragen. Denn warum soll der PM weniger grosse Füsse haben als der BM. Und letzterer hängt sich dann halt an seinen PM-Kumpel dran, was dann zur akuten Flurüberlastung führt :D

Natürlich nicht. Es wird so halbherzig unterstellt, dass die noch unerfahreneren Cacher, die länger und evtl ungeschickter suche erst mal keine PMs sind und somit von den Caches ferngehalten werden.

Hellvet schrieb:
...aber eigentlich wollte ich etwas ganz anderes sagen/fragen.
Opencaching.DE und Opencashing.COM sind zwei unterschiedliche Server, habe ich gerade festgestellt. Kann mal jemand eine eventuell vorhandene Verbindung der beiden erläutern? Die Caches scheinen völlig unterschiedliche sein. Danke im voraus.

Die beiden Seiten haben nichts miteinander zu tun. Opencaching.de wurde ürsprünglich von der DWJ gegründet und wird seid einiger Zeit von einem neu gegründeten Verein von Usern für User betrieben( korrigiert mich bitte, wenn ich das falsch wiedergebe). Opencaching.com ist eine Website, die von Garmin betrieben wird und hat mit OC nichts gemein.

Und nun verabschiede ich mich für heute, Guts Nächtle :^^:
 
Kleiner Hinweis:

Nein, wir, die Deutsche Wanderjugend (DWJ), haben Opencaching.de nicht gegründet, das war Oliver, der Entwickler und Erfinder.

Wir haben lediglich eine Zeit lang das formale Dach (rechtlicher Betreiber der Seite) gebildet, aber uns aus dem Entwicklungsprozess soweit wie möglich rausgehalten. Das Entwickeln sollten die Freiwilligen in den Händen haben.

Tipp zur Geschichte von Opencaching.de im Wiki von OC: http://wiki.opencaching.de/index.php/Opencaching.de

Vielleicht auch noch interessant: http://blog.dafb-o.de/opencaching-deutschland-ev/ bzw. http://blog.dafb-o.de/geocaching-plattformvergleich-v2-0/ (wg. opencaching.DE, Kürzel OC bzw. opencaching.COM, Kürzel OX)

LG
Jörg (DWJ_Bund)
 

EW742

Geomaster
Team Hellspawn schrieb:
Da gibts so eigentlich keine Verbindung, das sind zwei unterschiedliche Plattformen.

Das gilt für alle opencaching-Plattformen. Immer eigene Server, separates Login und jeweils andere Cachedatenbank.
Gruss
EW742
 
A

Anonymous

Guest
eifriger Leser schrieb:
Die opencaching.de Diskussion im Zusammenhang mit PMOC verstehe ich jetzt nicht. Es geht doch darum, dass manche Owner die Caches auf geocaching.com als PMOC listen, ergo ist es doch recht unwahrscheinlich, dass sie ihre Caches dann auf anderen Platformen für "alle" listen. :roll:

Ich kenne da so einige Caches, die bei GC als PMO und zusätzlich bei OC gelistet sind. So sehr unwahrscheinlich ist es also gar nicht.
 
OP
Hellvet

Hellvet

Geocacher
Schrottie schrieb:
Ich kenne da so einige Caches, die bei GC als PMO und zusätzlich bei OC gelistet sind. So sehr unwahrscheinlich ist es also gar nicht.

Nee, unwahrscheinlich nicht (was die reine Tatsache angeht), aber eher selten praktiziert (und damit in dem Sinne unwahrscheinlich, was die Häufigkeit angeht).
Wie gesagt, gibt es hier unten ein paar Teams, die auch bei OC Caches auslegen, die mit den GS-Dosen identisch sind, von einer OC-Revolution kann hier aber nicht die Rede sein, wozu natürlich Teams wie wir selbst auch beitragen. Da ich aber bislang kein Owner geworden bin, da mir ein wenig die Zeit zum Basteln fehlt und ich auf die 1000. Filmdose in der Baumwurzel (zumindest als Owner) gut verzichten kann, ändert sich, was meine Person angeht da vorerst natürlich auch nichts. Es ist dann auch so, wenn man ehrlich ist, dass man ungern auf die Vielfalt der GS-Caches verzichtet. So habe ich hier auch noch keinen Beitrag gelesen, der darauf hindeutet, dass man NUR noch Opencaching betreibt. Von einer globalen Revolte kann man somit auch jenseits unserer OC-Diaspora kaum sprechen.
Gruss, Hellvet
 

Toronar

Geocacher
Team Hellspawn schrieb:
So war das auch nicht gemeint, nicht DU treibst die Sau durchs Dorf sondern die anderen! :) So hatte ich das gemeint! :)
Und das jeder mal Flurschaden anrichtet in seinem Leben halte ich für normal. Solange man nicht prinzipiell einen auf WIldsau macht ist das das Lebensrisiko das Waldbesitzer und Jäger imho einfach tragen müssen; ich finde Sonntagsausflügler bei schönem Wetter immer noch deutlich effektiver was den Flurschaden angeht als Cacher. DIe nehmen ihr Betretungsrecht in einer Art und Weise war das einem schlecht werden kann. Trotzdem kommt keiner auf die Idee denen was wegzunehmen weil es nicht durchsetzbar ist! ^^ DAS kotzt mich so an: Diese zweigeteilte Weltsicht! ^^ (Was ich wiederum nicht dir unterstelle! Eher den Friseuren!^^).

Die effektivsten sind die Waldarbeitermuggels selber - und das auch noch in den Naturschutzgebieten. Was ich auf meinen 270km Westwegcachelegen alles gesehen und aucvh fotografiert habe, das spottet jeglicher Beschreibung. Das ging so weit, dass ich als Wanderer im Naturschutzgebiet um den Glaswaldsee in den Wald ausweichen musste, weil die Wege so kaputtgefahren waren, dass ein Durchkommen unmöglich war. Aber auch im Wald musste ich schon fast Bergsteigerqualitäten aufkommen lassen, da dort alles mit den Baumresten vollgemüllt war.
Zum Thema PMO oder nicht - alle Westwegcaches um Kandern herum (der ursprünglichen Anfrage des Threads), sind NICHT PMO
 
OP
Hellvet

Hellvet

Geocacher
Toronar schrieb:
Die effektivsten sind die Waldarbeitermuggels selber - und das auch noch in den Naturschutzgebieten. Was ich auf meinen 270km Westwegcachelegen alles gesehen und aucvh fotografiert habe, das spottet jeglicher Beschreibung. Das ging so weit, dass ich als Wanderer im Naturschutzgebiet um den Glaswaldsee in den Wald ausweichen musste, weil die Wege so kaputtgefahren waren, dass ein Durchkommen unmöglich war. Aber auch im Wald musste ich schon fast Bergsteigerqualitäten aufkommen lassen, da dort alles mit den Baumresten vollgemüllt war.
Das kann ich für den Raum Lörrach teilweise absolut bestätigen. Das ist teils unglaublich.

Toronar schrieb:
Zum Thema PMO oder nicht - alle Westwegcaches um Kandern herum (der ursprünglichen Anfrage des Threads), sind NICHT PMO

Und das habe ich natürlich mit sehr großem Wohlwollen registriert :^^:

Auch heute wurde wieder ein Billigcache, noch dazu ein Erstlingswerk als PMO publiziert. Die Karte des LK Lörrach füllt sich langsam aber sicher mit Premium-Caches :irre:
Ich möchte aber nochmal eine Frage stellen, da ich wie oben beschrieben, noch keinen Cache legen konnte: Wenn jetzt auch Neu-Owner bereits Mikros (!!!!) als PMO legen, wird man auf der Publikationsseite von GS in irgendeiner Weise dazu gedrängt?
Nachwievor: Völlig Balla balla (auch wenn hier gesagt wurde, dass das natürlich dem Owner überlassen bleibt - stimmt).
 

steingesicht

Geoguru
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es immer noch zu wenig PMO-Listings auf der Handycacherplattform von groundspeak gibt.
Ich hatte mal die Logs an meinen Listings nachgezählt: ~ 80% der Logs kommen von Premium-Mitgliedern - Also warum nicht auch 80% aller Listings im PMO-Status?
 
OP
Hellvet

Hellvet

Geocacher
steingesicht schrieb:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es immer noch zu wenig PMO-Listings auf der Handycacherplattform von groundspeak gibt.

Was ist denn gegen Handycacher einzuwenden??? Nur weil man ein "richtiges" GPSr besitzt, zählt man zur Elite? :D

steingesicht schrieb:
Ich hatte mal die Logs an meinen Listings nachgezählt: ~ 80% der Logs kommen von Premium-Mitgliedern - Also warum nicht auch 80% aller Listings im PMO-Status?
Was´n das für eine Rechnung? Klar, kochen wir doch weiter im eigenen Saft. Manchmal ist das hier doch etwas schräg....
 
Hellvet schrieb:
Auch heute wurde wieder ein Billigcache, noch dazu ein Erstlingswerk als PMO publiziert. Die Karte des LK Lörrach füllt sich langsam aber sicher mit Premium-Caches :irre:
Ich möchte aber nochmal eine Frage stellen, da ich wie oben beschrieben, noch keinen Cache legen konnte: Wenn jetzt auch Neu-Owner bereits Mikros (!!!!) als PMO legen, wird man auf der Publikationsseite von GS in irgendeiner Weise dazu gedrängt?

Es ist doch eigentlich nur verständlich, dass PMs auch PMs unterstützen.
Das Problem an der Sache ist doch eigentlich die Wortwahl "Premium". Das suggeriert etwas Hochwertiges, was aber nicht wirklich vorhanden ist. Die PMs sind keine besonders ausgelobten Cacher, die aufgrund ihrer Verdienste zum PM geadelt wurden, sondern weil ein paar Dollars nach Seattle zahlen, um leichter Queries runterladen zu können. Somit wäre auch selbst der Titel "Fördermitglied" irreführend, denn wer fördert da wen? Vor allem wenn man das wieder auf die Dosen an sich reduziert (Geld zahlen, um Dosen legen zu können?!).
"Kunde" oder "Zahlendes Mitglied" wäre der passendere Titel. Und somit wären die "Premium"-Dosen auch nur noch "Dosen von und für zahlende Kunden". Das würde das Ganze Entmystifizieren. Die Dose bräuchte damit auch nicht "besonders" sein, sondern darf damit auch ein 0815-Pissecken-Tradi sein.
Somit ist es denn auch konsequent, wenn die Statistik- und Punkte-geilen Vielcacher, untereinander solche "Leckerlis" auslegen. Sollen sie doch machen. Fürht es den Begriff "Premium" einmal mehr ad absurdum.
:D
 

eifriger Leser

Geomaster
steingesicht schrieb:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es immer noch zu wenig PMO-Listings auf der Handycacherplattform von groundspeak gibt.
Ich hatte mal die Logs an meinen Listings nachgezählt: ~ 80% der Logs kommen von Premium-Mitgliedern - Also warum nicht auch 80% aller Listings im PMO-Status?

Marschkompasszahl schrieb:
]
Es ist doch eigentlich nur verständlich, dass PMs auch PMs unterstützen.

Bei solchen "Forums-Beiträgen" kann ich nur mit dem Kopf schütten. :???: Ich find das Premiumgedöns einfach nur lästig und daneben. Scheinbar leistet ein gewisser Teil der Ownerschaft gerne der Kommerzialisierung und einem 2-Klassensystem "unseres" Hobbies Vorschub. Mensch Leute, listet am Besten nur noch PMOCs mit einem Chirp. :irre:
 
Oben