• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocacher für Radioreportage gesucht

123MAINE

Geocacher
Hallo Geocacher aus Nürnberg und Umgebung,

wir haben ein e-mail von Herrn Matthias Rüd, Hospitant beim Bayerischen Rundfunk bekommen. Er möchte einen netten Beitrag über das Geocaching machen und sucht deshalb Leute, die diese oder nächste Woche mit ihm auf Schatzsuche gehen.

Ich bin vom Bayerischen Rundfunk / Studio Franken / Radio und würde gerne diese oder Anfang nächste Woche bei ner Schatzsuche dabei sein. Es tut nich weh und ich bin handzahm :)

Wer also Interesse hat, der möchte sich doch bitte bei ihm melden:

[email protected]
 

goldensurfer

Geoguru
Und, Thomas, wann zieht ihr mit dem Herrn los? :D

Interessant wäre dann in jedem Fall: Wann kommt die Sendung? Die muss natürlich mit auf meine Geocaching CD!
 
OP
123MAINE

123MAINE

Geocacher
Du kennst doch unsere Einstellung zu Öffentlichkeitsarbeit bezüglich Geocaching. Wir haben auch schon mal eine Fernsehsendung vom BR abgesagt.

Darum ja dieser Treat, ich hab ihm versprochen zu helfen, weil wir nicht...
 
Ich wäre für einen Besuch im "Ruf des Teufels" durchaus zu haben.
Je nachem wie gut er sich benommen hat, überleg ich mir ob ich ihm das rauskommen auch erkläre :)
 
A

Anonymous

Guest
Ich muß langsam Thomas recht geben. Irgendwie ist schon genug Öffentlichkeitsarbeit getan. Selbst mein Vater weiß inzwischen was das ist, obwohl ich ihn nichts davon erzählt habe und er kein Internet besitzt. Er weiß sogar, daß es Handys mit GPS gibt und von der neuen Software. Irgendwie wird es langsam zuviel....
Beim vorletzten Cache bin ich auch schon angesprochen worden: "Sie machen doch dieses neue Spiel mit GPS. Elektronische Schatzsuche....."

Bffff, wenn man nicht mal mitten Wald ungestört suchen kann.....
Bald gibt es keine Muggels mehr....ihr werdet sehen. Dann gibt es nur noch Sucher und Beobachter. Und nicht immer gutgewillte....
 

Mika Mifizu

Geocacher
Die Schatzjäger schrieb:
Ich wäre für einen Besuch im "Ruf des Teufels" durchaus zu haben.
Je nachem wie gut er sich benommen hat, überleg ich mir ob ich ihm das rauskommen auch erkläre :)
Nee nee nee!
Dann gibt das nen totalen Verriß und die Höhlenforscher werden sich das Maul zerreißen.
Die Donnerbrücke ist ebenfalls ungeeignet, eher ein total schwerer Mystery (Rahl?), oder ein stinklangweiliger Traditional.

Oder eben gar nix. Es gibt bisher genug Öffentlichkeit, mehr ist nicht gut fürs Hobby.

Mika
 

DaSuPa

Geocacher
Wie hört sich denn so ne´Suche an?
-Noch 865m-raschel,raschel-kraxs,prassel(Regen),piep-
Scheint ja ein interresannter Radiobeitrag zu werden. :?
 
Dreiradcacher schrieb:
.. Bald gibt es keine Muggels mehr....ihr werdet sehen. Dann gibt es nur noch Sucher und Beobachter. Und nicht immer gutgewillte........

Das werden wir nicht verhindern können. Dann lieber die Presse in die richtigen Bahnen lenken und vernünftig Informieren sodass es weniger schlechtgewillte "Sucher und Beobachter" werden.

Die Community hat immerhin die Chance, ein wenig Einfluss auf sachlich richtige Berichterstattung auszuüben.
 

goldensurfer

Geoguru
Dreiradcacher schrieb:
Selbst mein Vater weiß inzwischen was das ist, obwohl ich ihn nichts davon erzählt habe und er kein Internet besitzt.

hihi, ich bin die Woche auf nem Kurs und habe da doch tatsächlich nen Dozenten getroffen, den ich vor einem Jahr hatte und dem ich was von GC erzählt habe. Meint der doch heute zu mir "...Sie waren doch das mit dem Geocaching... da habe ich jetzt was beim Kerner gesehen. Der Hoecker macht das wohl auch." :D :D :D
 

ankro

Geocacher
Muss mich hier auch mal kurz zu Wort melden.

Hier muss ich der Aussage von Alex Schweigert zustimmen

Dann lieber die Presse in die richtigen Bahnen lenken und vernünftig Informieren sodass es weniger schlechtgewillte "Sucher und Beobachter" werden.
Einen Trend, wie es momentan bei Geocaching der Fall ist (Buch von Hoecker, Presseberichte, Fernsehsendungen zu dem Thema usw.), kann man nicht aufhalten. Jeder will doch, dass seine verlegten Caches gemacht werden und dafür braucht man auch neue Geocacher, oder etwa nicht?

Dann gibts mehrere Möglichkeiten.
Alle Presseleute abwimmeln hilft nichts, denn irgendeiner findet sich immer, der die Leute auf Cachetour mitnimmt (egal wie gut oder schlecht der Cache ist) oder man zeigt den PR Leuten einen normalen Durchschnittscache (natürlich vorher sorgfältig ausgewählt und mit Erfolgsgarantie) und nicht wie hier erwähnt einen Leitplankencache ;)
Das hat den Vorteil, dass die richtigen Leute angesprochen werden (und das ist es doch worauf es eigentlich ankommt).

Wenn Ihr jetzt einen ganz billigen/miesen Cache der Presse zeigt, werden sich die Zuhörer/Zuschauer denken, was die Cacher da für ein dummes Hobby haben und du wirst dann als Verrückter/Spinner abgestempelt.

Macht man aber einen hervorragenden Cache (Lost Place/TOP Nachtcache o.ä.) bekommt man die ganzen Freaks die nur deshalb dabei sind, weil man hier in verlassen Gebäuden rumwühlen kann oder Nachts krasse Sachen machen muss und man deshalb total cool ist.

Wenn dann sollte man hier ein gutes Mittelmaß auch bei der Cacheauswahl treffen, damit die richtige Zielgruppe auch angesprochen wird und gegen Cachernachwuchs hat doch sicherlich keiner was ... 8)

Grüße
Andi vom Team StAndi
(http://www.standi.de)
 
A

Anonymous

Guest
Nun ja, es geht hier ja auch nur um einen Hospitant beim BR. Ein Gastsstudent also.
Für den ist es doch sicher nur eine Art Probearbeit..und möglicherweise kommt das gar nicht im Radio oder Fernsehen.
Momentan bräuchten die Funkamateure mehr Öffentlichkeit...falls da noch ein Hospitant oder ähnliches übrig ist.... ;)
 

herrback

Geocacher
Momentan bräuchten die Funkamateure mehr Öffentlichkeit...falls da noch ein Hospitant oder ähnliches übrig ist....
Wieso nehmst du nicht diese Stundent mit dir zu Fielddaygelände in Strullendorf Morgen? Dann kannst du ihm Funkamateure, GeoCachers, und ein paar von deinem Caches zeigen. :lol:
 
A

Anonymous

Guest
herrback schrieb:
Momentan bräuchten die Funkamateure mehr Öffentlichkeit...falls da noch ein Hospitant oder ähnliches übrig ist....
Wieso nehmst du nicht diese Stundent mit dir zu Fielddaygelände in Strullendorf Morgen? Dann kannst du ihm Funkamateure, GeoCachers, und ein paar von deinem Caches zeigen. :lol:
Ein paar???? Da ist doch nur einer!
Da mein Dreirad immer noch in der Werkstatt ist und vor Freitag bestimmt nicht raus kommt (mein Roller wartet auch noch...), komme ich leider auch nicht zum Fieldday...
Heute sind übrigens auch schon welche draussen.

Cachernachwuchs? Na in Bamberg täte es Not. Ich will schließlich mein "Amt" (samt Caches) abgeben ;) . Aber die kommen ja nur in Nürnberg, Fürth und Würzburg zur Welt :D
 

Laird McKai

Geocacher
Dreiradcacher schrieb:
....Cachernachwuchs? Na in Bamberg täte es Not. Ich will schließlich mein "Amt" (samt Caches) abgeben ;) ...

:?: Amt - Groundspeak approved :?:
:?: Rente :?:
:?: Dreiradcacher hört auf :?:

Im übrigen Nachwuchs: Ist "herrback" nicht dein Padawan Meister dl8ndm :?:
 
A

Anonymous

Guest
Cachedoc & Co. schrieb:
Dreiradcacher schrieb:
....Cachernachwuchs? Na in Bamberg täte es Not. Ich will schließlich mein "Amt" (samt Caches) abgeben ;) ...

:?: Amt - Groundspeak approved :?:
:?: Rente :?:
:?: Dreiradcacher hört auf :?:

Im übrigen Nachwuchs: Ist "herrback" nicht dein Padawan Meister dl8ndm :?:

1. Ich höre nicht ganz auf, ich cache nur seltener und lege neue Caches nicht bei GC aus, sondern nur bei OC. Bei GC werden nach und nach fast alle Caches archiviert (mit ein paar Ausnahmen wegen Standort und/oder Coins und TB`s)[Das hat viele verschiedene Gründe]

2. Rente habe ich keine, deswegen kann ich es mir auch nicht mehr leisten mehr als einmal im Monat wegzufahren.

3. Herrback ist n i c h t mein Nachfolger. Er ist auch nicht mein Sklave oder sonstwas.
In Bamberg gibt es Michael (macht keine eigenen Caches und ist ständig auf Achse um welche zu suchen), Matthias (hat nie Zeit dafür), Reiner (hat kein GPS und verträgt keine Sonne) und
außerhalb noch Mika, findus, whitemagic, dl1net, flumm... welche auch ab und zu in Bamberg tätig werden. Aber es gibt keinen weiteren echten Bamberger mit dem ich etwas machen könnte. Herrback ist ja -wie bekannt- inzwischen in Hirschaid und verseucht dort (und in Erlangen) die Gegend mit Eiern ääähhh Caches (obwohl der letzte war eine Dose) ;)

4. Ich bin keine Legende wie herrback immer sagt. Legenden sind tot und ich lebe noch..und ich werde auch keine werden.

5. Ich würde ja gern noch den ein oder anderen Cache machen...hatte ich auch geplant...aber es geht nicht mehr. Ich muß schon bei Cache wie "Hochseehafen" zurückstecken weil ich mir manche Stages einfach nicht mehr zutraue (gut den werde ich irgendwann noch fertigmachen....aber das dauert noch).

Ich würde mich wiederholen, wenn ich schreibe, daß ich einfach nur Pech mit meinen Fahrzeugen habe und inzwischen auch noch der Benzinpreis in astronomische Höhe geklettert ist (mußte meinen Preis fürs liefern um einen Euro erhöhen) und ich auch gesundheitlich angeschlagen bin. Da muß halt auch das Hobby daran glauben. Außerdem brauche ich ein bischen Abstand von ein paar Chaoten.....

Mit "Amt" meinte ich jemanden der hier für ein paar Caches sorgt, aber das haben inzwischen ja auch andere schon gemacht...stimmt so wichtig bin ich nicht....ich kann also ruhigen Gewissens auf der Karte als Owner verschwinden. Vergeßt mich bitte möglichst schnell. Danke! ;)
 
Oben