• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocacher gesucht für Reportage

Zappo

Geoguru
junico schrieb:
Jetzt ist der Thread endlich wieder da angekommen, wo er immer landet - die bösen Newbies, die den Alteingesessenen den ganzen Spaß verderben.......Mal im Ernst, was gibt Euch das Recht, die Cacherei für einige wenige zu beanspruchen?.....
Ich glaube eher, Dein abgepasster Zeitpunkt ist endlich da, wo Du in diese alte - aber immer noch grundfalsche - Kerbe hauen kannst.

Mit Verlaub - niemand neidet hier jemanden das Cachen* . Wenn es hier was zu kritisieren gibt, ist es doch wohl die von außen forcierte Entwicklung - und die hat was mit reißerischen, verfälschten "Sensationsberichten" zu tun - und genau DIE bringen dann Flachcacher hervor, die das Spiel weder verstehen, noch verinnerlichen, noch wirklich interessiert, sondern mitmachen, weil es ein Hype ist und als abenteuerlich o.ä. verkauft wird. Und DIE sind es, die die Mengen- und Qualitätsmäßig schwer zu bewältigen sind. Und nicht diejenigen, die aus Interesse, über Garmin-Seiten, über Mund-zu-Mund - Propaganda, Freundeskreis o.ä.dazustoßen.

Ist aber anscheinend sehr schwer zu kapieren - oder man muß eben wollen.

Zappo

*obwohl - das Angebot des Abzuges der Ratehaken würde ich annehmen..... :D
 
Hurraaaaa ... endlich wird die Diskussion spa ... int... kom... hmm ... egal! Aber wird schimpfen nicht mehr auf unterbezahlte Germanistikabsolventen ohne Lebensplanung!

Nein, wir reden jetzt über Cachen an und für sich! Vielleicht etwas zu den erwähnten "Konzepten". Wie schon gesagt, meine Erwähnung war einfach mal ein "Schuss in den Ofen". Nix halbes und nix ganzes! Damit GC in der Öffentlichkeit nicht aneckt sollten wir a) die Natur nicht zerstören b) keine Doof-Caches in Wohngebiete legen und c) Caches so gestalten, dass Sie zwar schwer zu erkennen sind, gleichzeitig aber auch nicht zu Rudelhaftem auftreten führen!

Nu denkt mal nach! Aber steuern muss das jemand. (Punkt)

Die Sache mit dem Planking und dem "vom Hochhaus fallen" klingt spannend. Dadurch reduziert sich die Nutzerzahl von selbst. Vielleicht brauchen wir MEHR T5 (und vielleicht auch D5) Caches? In diesem Sinne möchte ich Junico nochmals auffordern mehr "Wappensuchcaches" zu legen. Bei diesen kommt es dann sicher nicht zum "Log-Schlange-Stehen".

Ich bedose mittlerweile auch viele Caches gerne als Mysterie mit etwas Schwierigkeit zu mindest bei den Bavarian History Caches hats geholfen!

Anyway, schön Euch diskutieren zu sehen!

Viele Grüße
Peter
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn ich das richtig sehe hat sich die Fred-Erstellerin hier schon rausgehängt. Wollen wir das Thema hier nicht beeanden und unsere Energien für die nächste Anfrage sparen? Denn die kommt bestimmt...
 

Zappo

Geoguru
BavarianSuchDingens schrieb:
.....sollten wir a) die Natur nicht zerstören b) keine Doof-Caches in Wohngebiete legen und c) Caches so gestalten, dass Sie zwar schwer zu erkennen sind, gleichzeitig aber auch nicht zu Rudelhaftem auftreten führen!.
Done.
BavarianSuchDingens schrieb:
Anyway, schön Euch diskutieren zu sehen!
sorry to say - und persönlich ist das auch nicht gemeint - aber bei deinen Beiträgen steige ich überhaupt nicht durch, was Du willst oder worauf Du hinauswillst - entspechend ist das "Vergnügen" an der Diskussion. Mag aber an mir liegen.

Gruß Zappo
 

adorfer

Geoguru
Naja, mir scheint jetzt nur noch der Punkt offen zu sein, ob -wenn man eine Reportage gar nicht verhindern kann- man dafür sorgen sollte, dass diese möglichst gut (informativ, wenig sensationsgeil, das Wort "Schatz" aussparend und stattdessen "Gipfelbuch" gebrauchend...) oder ob sie besser möglichst schlecht ("Metallsonden im Vorgarten", "GPS-Bojen", "Drogenverstecke") sein sollte, um den Schaden zu minimieren.
 

junico

Geocacher
Zappo schrieb:
Ich glaube eher, Dein abgepasster Zeitpunkt ist endlich da, wo Du in diese alte - aber immer noch grundfalsche - Kerbe hauen kannst.

Erwischt :eek:ps: Aber es läuft halt doch fast jedes Mal wieder darauf hinaus und wenn andere in ihre Kerbe hauen, hab ich es eben auch mal getan.

Zappo schrieb:
Wenn es hier was zu kritisieren gibt, ist es doch wohl die von außen forcierte Entwicklung - und die hat was mit reißerischen, verfälschten "Sensationsberichten" zu tun - und genau DIE bringen dann Flachcacher hervor, die das Spiel weder verstehen, noch verinnerlichen, noch wirklich interessiert, sondern mitmachen, weil es ein Hype ist und als abenteuerlich o.ä. verkauft wird. Und DIE sind es, die die Mengen- und Qualitätsmäßig schwer zu bewältigen sind.

Da hast Du sicher recht, aber das sind Gottlob auch diejenigen, die am schnellsten wieder damit aufhören. Zumindest die meisten. Und die Dosen erledigen sich dann auch irgenwann wieder (obwohl, da liegt so ein Ding in meiner Homezone, da hoffe ich immer noch vergeblich auf Archivierung), weil es doch uncool geworden ist, sich mit der Filmdose an der Mülltonne zu befassen.

Zappo schrieb:
Ist aber anscheinend sehr schwer zu kapieren - oder man muß eben wollen.

Zu kapieren ist das schon, aber man hört/liest es halt nirgendwo raus. Da klingt es nur nach Newbie = bööööse! Ich bin damals sehr nett in der Münchner Community aufgenommen worden und weiß ja, daß es zumindest hier anders ist.

Zappo schrieb:
*obwohl - das Angebot des Abzuges der Ratehaken würde ich annehmen..... :D

Ach, die sind doch viel zu weit von Deiner Homezone entfernt, als ob das einen Unterschied machen würde.Wenn es Dich mal nach München verschlagen sollte, kann ich sie ja vorübergehend stillegen :D
 

Zappo

Geoguru
junico schrieb:
....Zu kapieren ist das schon, aber man hört/liest es halt nirgendwo raus. Da klingt es nur nach Newbie = bööööse! Ich bin damals sehr nett in der Münchner Community aufgenommen worden und weiß ja, daß es zumindest hier anders ist....
Das ist nirgendwo anders - außer im Forum. Noch auf keinem Event wurde ein Newbie geschnitten, sondern im "Real Life" hilft man einander.*

Aber keine Sorge - genau DAS wird sich auch ändern - schuld dran sind die Newbies :D - die mit der vorgetäuschten Gleichwertigkeit von Netz und Real Life aufgewachsen sind.

Gruß Zappo

* Das ist wie bei den CDU-Wählern, die auf die faulen Arbeitslosen schelten, aber dem Nachbar aushelfen, weil der gerade seinen Job verloren hat. Die andere Fraktion machts andersrum - ob das besser ist, sei mal dahingestellt.
 

junico

Geocacher
Da hast Du vermutlich auch wieder recht, Zappo. So bleibe ich denn mit großen verwunderten Augen zurück, warum das Leben und der Umgangston im Netz immer etwas anders ist, als wenn man live voreinander steht. Aber um das zu verstehen, gehöre ich wahrscheinlich nicht mehr zur richtigen Generation :D

DAS wäre doch mal ein Thema für einen Zeitungsartikel - fände ich persönlich viel spannender als den x-ten Beitrag über den "neuen" Freizeittrend geocaching...
 

tippse

Geocacher
junico schrieb:
...DAS wäre doch mal ein Thema für einen Zeitungsartikel - fände ich persönlich viel spannender als den x-ten Beitrag über den "neuen" Freizeittrend geocaching...

Phänomen, nicht Freizeittrend :lachtot:
 

Mensa2

Geowizard
Laut Facebook ist die Sache übrigens schon am Dienstag gestiegen... dann warten wir mal das Ergebnis ab.
 

tippse

Geocacher
Mensa2 schrieb:
Laut Facebook ist die Sache übrigens schon am Dienstag gestiegen... dann warten wir mal das Ergebnis ab.
ja da bin ich echt mal gespannt... :kaffee3:

-jha- schrieb:
Naja, mir scheint jetzt nur noch der Punkt offen zu sein, ob -wenn man eine Reportage gar nicht verhindern kann- man dafür sorgen sollte, dass diese ... besser möglichst schlecht ("Metallsonden im Vorgarten", "GPS-Bojen", "Drogenverstecke") sein sollte, um den Schaden zu minimieren.
Den Vorschlag find ich für durchaus brauchbar! :anmachen:
 
Oben