• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocacher gesucht

Rabiate

Geonewbie
Halli Hallo,

ich bin 27 und wohne in München. Vor ein paar Tagen hab ich meinen 1. Geocache gefunden :)

Ich suche Leute, die Lust haben, gemeinsam auf Cachefang zu gehen!

Meldet Euch doch über das Forum bei mir!

LG Rabiate
 

Windi

Geoguru
Geocacher aus München werden sich aber in diesen Teil des Forums eher selten verirren.
Vielleicht schiebt es der zuständige Mod. zu mir rüber.
 

8812

Geoguru
Windi schrieb:
Geocacher aus München werden sich aber in diesen Teil des Forums eher selten verirren.
Vielleicht schiebt es der zuständige Mod. zu mir rüber.
Das Land bei euch ist doch aber auch ziemlich bergisch, oder?

FJ Hans
 
OP
R

Rabiate

Geonewbie
Hallo,

dachte eigentlich ich hätte mein Thema in das Münchner-Forum eingestellt. Ist wohl voll schiefgegangen...
Kann ich meinen Beitrag auch verschieben oder muss das der zuständige Moderator machen?

Wie kann ich im Münchner-Forum ein Thema einstellen?

Danke schon mal für die Hilfe!
 
Vielleicht solltest Du Deinen Standort etwas genauer eingrenzen. Gleiches wäre für Deine Interessen (Multis, Lost-Placec, etc.) sinnvoll?

Viele Grüße
Peter
 
OP
R

Rabiate

Geonewbie
Hi Peter,

ich wohn in Giesing. Aber das ist ja wurscht, solang die Suche nicht über den S-Bahnbereich hinaus geht.

Was sind Multis und Lost-Placec? Sorry, kenn mich hier noch gar nicht aus :)

Gruß Beate
 

Thaliomee

Geowizard
Rabiate schrieb:
Hi Peter,

ich wohn in Giesing. Aber das ist ja wurscht, solang die Suche nicht über den S-Bahnbereich hinaus geht.

Was sind Multis und Lost-Placec? Sorry, kenn mich hier noch gar nicht aus :)

Gruß Beate
Ich finde, man muss sich nach einem Cache auch noch nicht so auskennen :D Vielleicht schreiben die anderen einfach, was sie gern machen.

Es gibt verschiedene Arten von Caches (allerdings sind die Übergänge fließend). Am wichtigsten für dich ist am Anfang, dass nur (ok, nicht nur...) bei Traditional Caches an den Koordinaten eine Dose mit Logbuch liegt.
Bei Multi-Caches ist an den angegebenen Koordinaten die 1. Station. Das kann vieles sein: Ein Verkehrschild auf dem du eine Zahl ablesen musst, eine versteckte Koordinate, eine Tupperdose mit einer Aufgabe usw.

ist auch seeeehr dehnbar, oft sind alte Industrieanlagen gemeint.

[url=http://www.cachewiki.de/wiki/Cachetypen]Hier
gibt es tolle Erklärungen und zu fast allen Fragen eine Antwort.
 
OP
R

Rabiate

Geonewbie
Danke für die Links, werd mich da mal umschauen :D

Ich bin aber eigentlich echt bei allem dabei!

Hast bock, dass ma mal zam auf die Pirsch gehn?
 
Oben