• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocacher im Bochumer Planetarium

hexaman

Geocacher
@London Rain und @Ruhrteam:

Bezgl. "Stellarum":
Ist das auch freeware und wie wäre es dann mit einem link zur Download-URL?
Astro-Gruesse,
hexaman
 

ruhrteam

Geocacher
hexaman schrieb:
@London Rain und @Ruhrteam:

Bezgl. "Stellarum":
Ist das auch freeware und wie wäre es dann mit einem link zur Download-URL?
Astro-Gruesse,
hexaman

Es ist Freeware, und Tim (London Rain) hatte in seinem Beitrag einen Link auf die SourceForge-Seite gegeben (http://stellarium.sourceforge.net/)
 

hexaman

Geocacher
Uppps, hatte übersehen, dass man das Wort "Stellarum" in seinem Beitrag anklicken kann. Aber so wird´s dann noch klarer.
Gruss, hexaman
 

Ar@gon

Geocacher
Als das Event eingestellt worden ist, hätte ich nicht gedacht dass sooo viele Leute da zusammen kommen. Bin echt gespannt mal die Gesichter zu den Caches und Logs zu sehen.

Gibt's eigendlich auch Namensschilder?


Gruss aus HOWI
AR@GON
 

Die Baumanns

Geowizard
Zumindestens wird es Aufkleber geben,
aber viele haben schon eigene Namensschilder.
Sieht man immer wieder auf den Treffen.

Mit gut 200 Leuten hatten wir gerechnet, aber ich schätze es wird auf die 300 zugehen.

Gruß Guido
 
OP
Vascodagama

Vascodagama

Geocacher
Neueste Meldung: Heute ist es uns gelungen, am selben Abend mit Frau Dr. Hüttemeister einen zweiten Vortragstermin im Planetarium zu vereinbaren. 8)

Erster Vortrag: 18:00 Uhr
Zweiter Vortrag: 20:30 Uhr.

Damit muss jetzt niemand mehr befürchten, keinen Platz mehr zu bekommen (zumal die Veranstaltung "Navigation heute und gestern" auch im Coolibri angekündigt wurde, da kommen sicher nochmal zehn, zwanzig Leute "Laufpublikum" dazu). Außerdem können jetzt auch Kollegen teilnehmen, die aus beruflichen Gründen nicht früher konnten.

Und - last but not least - wir entzerren die Situation an der Sternwarte in Sundern etwas, den Nachtcachen in großen Rudeln ist ja auch nicht jedermanns Sache.

Parkplätze gibt es am Planetarium am Samstag aber genug. Entlang der Castroper Straße ist viel Platz, außerdem steht der Parkplatz einer benachbarten Schule zur Verfügung.

Also dann!

Vascodagama
 
OP
Vascodagama

Vascodagama

Geocacher
Allerneueste Meldung für alle, die Spaß an sowas haben 8) : Die Event-Coin ist dank Psychochickens Einsatz so gut wie fertig! Mit nachtleuchtenden Sternen :shock: Wir rechnen fest damit, dass das Paket aus China nächste Woche hier eintrifft.

Live long ad prosper!

Vascodagama
 
OP
Vascodagama

Vascodagama

Geocacher
Hallo (Nacht-) Cacher und Sterngucker,

es ist (fast) soweit: Je nach Zählung liegen wir mittlerweile zwischen 290 und 305 Teilnehmern - womit ich dann eine Flasche Schampus verloren hätte. Danke dafür :wink: Besonders bemerkenswert finde ich, dass wir nicht nur die "üblichen Verdächtigen" aus dem Ruhrpott begrüßen dürfen, sondern Kollegen von überallher! Toll!!!

Durch die vielen Planungsänderungen, die mit dem Wachstum der Veranstaltung einhergingen, war das alte Listing etwas unübersichtlich geworden. Ich habe es nun überarbeitet und (hoffentlich) alle relevanten Fragen beantwortet. Guckt Ihr hier.

Wir tauchen dann mal in die heiße Phase der Vorbereitungen! Wenn noch weitere Fragen sind: Her damit, wir werden die Antworten dann im Listing posten.

Bis Samstag!!!

Vascodagama
 
OP
Vascodagama

Vascodagama

Geocacher
Nein! Es gibt Verpflegung vor Ort. Die Leute von der Sternwarte leben von Veranstaltungen wie diesen: Das Agreement ist, dass wir keine Miete zahlen und die Kollegen sich über den Essens- und Getränkeverkauf finanzieren. Die Preise sind trotzdem sehr zivil und studentenkompatibel.

Es gibt Erbsensuppe (ca. 2 Euro, mit Wurst etwa 3) sowie Kartoffelsalat, ebenfalls mit Würstchen. An Getränken Cola (1 Euro), Limo, Bier (wahrscheinlich 1,50) und sogar Glühwein.

Wer mag, kann sich natürlich trotzdem Schnitten mitbringen. Dann würde sich die Sternwarte natürlich über die eine oder andere Spendenmark freuen. Ist aber natürlich auch keine Pflicht.

Bis Samstag!

Stefan
 

ruhrteam

Geocacher
Vascodagama schrieb:
Je nach Zählung liegen wir mittlerweile zwischen 290 und 305 Teilnehmern

Mittlerweile sind ja wieder so etliche hinzugekommen… Nicht, dass wir eine dritte Veranstaltung im Planetarium brauchen?!? :shock: :wink:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn irgendwann mal ein Event das "Mega"-Krönchen bekommen muss, dann wohl dieses.
Gibts da irgendwo eine zentrale Grabbelkiste für Bugs'n'Coins? Das wäre klasse, ich lad dann alles da ab was hier noch bei mir rumliegt, ich komm so bald eh nicht mehr zum cachen. Also wäre toll wenn Ihr da so eine Kiste aufstellen könnt wo ich alles reinwerfen kann, vielleicht auf mehrere Kisten wo man dann wie bei Stargate angeben kann in welche Richtung der Kram soll ...
 

Dragon-Cacher

Geocacher
Moin moin,

wir freuen uns auch schon und können es kaum noch abwarten!

Zumal man sich bei dem Wetter ja auch sicher sein kann keine Mücken und wahrscheinlich auch keine Zecken anzutreffen (think positive!) :shock:

Und: Denkt ans PMR!

Viele Grüße
Mathias :wink:
 
Oben