• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocacher in Würzburg

Deichkind

Geocacher
Auch von mir ein klares NEIN DANKE
Wir legen bestimmt keine caches für die cachende allgemeinheit, damit dan ein "Hinz und kunz" daraus profit schlagen kann.
Wenn dann verstecke deine eigenen Caches, die du nur den Touristen anbietest, damit unsere TB's und Coins da bleiben wo sie hingehören.
 

widdi

Geowizard
Landeiontour schrieb:
wo bekomme ich in würzburg/schweinfurt am besten an ein gps gerät? am besten garmin geko 201?
versand fällt wegen beruf weg!
wohne voll in der pampas und muss nach würzburg/schweinfurt 50/60km fahren

vergiss es.... ich hab beim Bausewein in Ruetschenhausen 60er und imo n normales etrex(?) gesehen.. und auch im Campingladen (gehoert zu der Walther-Tanke) neben dem alten Stadtbahnhof in SW (ggueber Polizei) haben sie IIRC GPS-Geraete.. aber Du bezahlst zu viel.... schau lieber dass Du was mit Versand drehen kannst.

andere Geschaefte kenne ich jetzt nicht. Auf der Garminseite gibts zwar noch nen Haendler in SW in der offiziellen Haendlerliste.. aber die haben komische Oeffnungszeiten und eigtl nur nen AB laufen.. den Laden habe ich dann gar nicht weiter beachtet.
 

thofol

Geocacher
Ganz klare Empfehlung: Versand oder 3, 2, 1. In allen Läden, in denen ich mich bisher umgesehen hatte, waren die Geräte entweder sehr teuer und / oder veraltet oder keine Interesse am Beratungsgespräch. Ich unterstütze im Normalfall wirklich gerne den lokalen Einzelhandel, aber meine Erlebnisse waren in diesem Fall eher ernüchternder Art.

Edit: ...oder Du kennst jemanden, der demnächst in die USA fliegt und Dir ein Gerät mitbringt (= sehr hohe Preisersparnis).
 

alpen_wasser

Geocacher
Landeiontour schrieb:
wo bekomme ich in würzburg/schweinfurt am besten an ein gps gerät? am besten garmin geko 201?
versand fällt wegen beruf weg!
wohne voll in der pampas und muss nach würzburg/schweinfurt 50/60km fahren

http://www.werner-hoefer.de in Kitzingen soll empfehlenswert sein wegen der intensiven Beratung beim Neukauf eines Geräts. Höfer ist bei der Rettungshundestaffel und hat seit Jahren einschlägige Erfahrung mit Garmin-GPS-Geräten im rauhen Geländealltag.

Wenn keine Beratung nötig ist, dann würde ich das Gerät über den Versand im Internet kaufen.
 

alpen_wasser

Geocacher
madraxx schrieb:
/...
Und jetzt mal die Frage, was wäre also sinnvoller, als ein System unabhängig der bestehenden Struktur, damit euch die Touristen in Ruhe lassen?
.../
Mad

Ja, es ist für uns Cacher sinnvoller, wenn die Touristikbranche sich auf anderen Wegen mit GPS befaßt. Der Unterschied ist nämlich, daß Du Cash willst und wir wollen Caches.
Wie wäre es z.B., wenn Du Dir in der Region Radtouren zusammenstellst oder Rundwanderwege. Diese Routen kann man gut an Gaststätten und anderen touristischen Einrichtungen vorbei führen, so daß der wirtschaftliche Aspekt auch Berücksichtigung findet.
Zum Thema Radtouren hat z.B. der Landkreis Kitzingen auf seiner Seite http://www.kitzingen.de/tourismus/radeln/tourenplaner/index.html etwas zu bieten.

Da wird es wohl unumgänglich sein, daß Du Dir selbst ein Gerät anschaffst und Routen abläufst oder abfährst. Denn wer Cash machen will, muß auch was dafür tun!
 

chripa

Geocacher
Hi@all,

also ich will auch mal meine Meinung dazu schreiben. Ich denk die Touristikindustrie sucht wirklich nach neuen Möglichkeiten Leute anzulocken. Aber diese Leute müssen ja erste einmal das angebotene annehmen. Da kommt also schon das erste Problem, dann braucht dazu ein Gerät, Technik schreckt viele Menschen ab. Jetzt kann man natürlich sagen das kann man sich doch dann beim Touristikcenter leihen, klaro kann man das dann vielleicht. Aber die Bedienung ist für viele Menschen nicht ganz so eindeutig, wie wir das vielleicht gerade denken. Selber kaufen wird sich wohl ein Tourist so ein Navi auch nicht, es sei denn er will das mal öfter machen. Dann ist er aber kein Tourist mehr oder?
Ich für mich denke Geocaching hat eine ganz bestimmte Zielgruppe, die sich auch Angesprochen fühlt, wie Klettern oder Radfahren oder Wandern. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass sich das ganze quasi selbst begrenzt.

Gruß Patrik
 
Oben