• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocacher - Kummerkasten

OP
Pantherchamäleon

Pantherchamäleon

Geocacher
@ Kruemels:

1. „Hälst du immer alle Regeln beim Cachen ein?“ Antwort: Ja!

2. Langerwehe: Stimmt, ich wollte FTF´s machen, bin aber erst ein paar Tage später losgezogen. Also noch mal, was soll das? Was meinst Du denn überhaupt?

3. Überzogen ist es einem anderen Cacher öffentlich ans Bein zu pinkeln!

4. Wertfrei? Im ersten Artikel schrieb ich glaube ich so was wie „und denkt daran niemanden persönlich anzugreifen“!

5. Dann bin ich wohl der erste, der einen Einwand hatte!

Pantherchamäleon
 
OP
Pantherchamäleon

Pantherchamäleon

Geocacher
Mit der Schneedecke kam auch der Friede wieder ins Geocachingland! :^^:
Ärgert sich schon jemand, dass wir uns nicht mehr ärgern?
Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon
 

carolli

Geocacher
Hallo @all,

obwohl ich noch nicht lange diesem wirklich schönen Hobby verfallen bin,
möchte ich hier mal "meinen Senf" dazugeben.
Über die öffentliche Diskussion zwischen "Kruemels" und "Pantherchamäleon"
hier in diesem Forum wundere ich mich. Das gehört hier nicht hin.
Desweiteren wundere ich mich auch über "Pantherchamäleon" der in seinem Beitrag
von "so vielen Sch...caches und so vielen Freaks" redet. Beim nochmaligen lesen dieses Threads habe ich den Eindruck, daß hier Streit gesucht wird.
Auch wenn ich "nur" 147 founds habe, fand ich dabei den ein oder anderen Cache nicht
so toll. Aber was solls? Auch hier hat jemand Zeit damit verbracht einen Cache zu erstellen. Vielleicht weniger als bei einen aufwändigen Cache (hier nochmal ein Dankeschön an "Mani.ac supported by The Eyes!" für "Der Rekrut"), aber im Endeffekt reden wir hier von einem Hobby! Und da steht hoffentlich Spass an erster Stelle und nicht das Ärgern.

Just my two cents....

carolli
 

mani.ac

Geomaster
Hallo Carolli!

Erstmal willkommen im Forum und auch Danke für die Erwähnung meines Rekruten :eek:ps:

Ich gebe Dir Recht, ein solcher Streit sollte nicht öffentlich ausgetragen werden und es ist gut dass es nicht ausgeufert ist.

Hier soll aber sicher kein Streitkasten entstehen sondern ein Kummerkasten. Ob nötig oder nicht wird sich zeigen :/

Auch beim Rekruten hatte ich jemand der meine Diff-Einschätzung anders einschätzte und das auch in den Logs geschrieben hat. Er hat sogar noch einen Link auf eine Definition gesetzt. Blöderweise wurden meine Schätzungen da bestätigt. Du kennst die Strecke und das Meiste hat wirklich max **. Aber der Weg zum Final ist heftig und variiert je nach Wetterlage. Da stufe ich lieber etwas höher ein.

Manchmal nervt es halt und da kann man evtl Erfahrungen austauschen, dazu ist ein Forum da. Nur blöd wenn man dann aneinander vorbeischreibt und sich etwas hochschaukelt.

Wenn Du hier aus der Ecke bist komm doch einfach mal hier vorbei. Ist immer wieder nett!
 

radioscout

Geoking
120px-Blue_Pacific.PNG
 

yellow moose

Geocacher
@ carolli,
keine Bange die 2 kriegen sich schon wieder ein. :motz:
Da ich beide recht gut kenne, kann ich nur sagen beide wollen im Grunde nur eines, Dosensuchen im Wald oder sonstwo. ;)
Da aber manchmal das Hobby zur profession wird und beide mit Inbrunst Geocacher sind, kann das schonmal zu unterschiedlichen Meinungen führen....gell Ihr 2 :explodieren:
In diesem Sinne ein Vorschlag: Legt doch mal wieder einen Cache zum Abregen :reden:

Gruß vom :eg:
 

Bratfisch

Geocacher
Der Elch hat mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen. Danke dir für die Passenden Worte. :2thumbs:

Es ist halt die Frage ob dieser "Kummerkasten" so glücklich ist! Jeder der Kummer hat wird wie auch immer einen damit angreifen. Solange es konstruktive Kritik ist finde ich das auch ok. Aber! das kann man auch Persönlich mit einer Mail an denjenigen klären, dafür brauche ich keinen Kummerkasten!

Ich lese ja immer fleißig mit hier im Forum und gebe nur selten aus genau diesen Gründen meinen Senf dazu bei. Irgend einer hat ja doch immer wieder was dagegen was man gerade geschrieben hat und man wird dann quasi Virtual durch den Fleischwolf gedreht.:kettensaege:

Die Moral und Feindseligkeit hier im Forum beobachte ich jetzt schon etwas Länger. Für jeden Pups den einer ablässt kommt direkt der 20kg Vorschlaghammer raus und dann kräftig drauf. :headbash:

Ich würde mich freuen und wünschen wenn in Zukunft (Und das finde ich gehört jetzt echt hier hin, weil ich nicht lust habe jedem eine Mail zu schreiben) sich wieder etwas friedselieger hier geschrieben wird. :ua_kiss:

So jetzt könnt ihr mich zerfleischen :hilfe: :weapon17:
 

jmsanta

Geoguru
Guten Morgen.
smiley_emoticons_xmas4_kaffee3.gif

Bratfisch schrieb:
[...]So jetzt könnt ihr mich zerfleischen :hilfe:
Einen Fisch zerfleischen?
smiley_emoticons_xmas1_confused.gif
Ich ziehe Fisch gebraten oder gegrillt am Stück mit großzügig Knoblauch und einem schönen Weißwein
smiley_emoticons_weisswein.gif
vor.
smiley_emoticons_xmas2_wink.gif
 

CoStNiLe

Geocacher
Wegen eines Anfalls von Cache-Frust :motz: werde ich ab jetzt meine Logs mit einem Wertungscode frei nach GeoRete.de versehen für Beliebtheit, Schwierigkeit, Gelände, Umgebung und Originalität (jew. 1-5).
So kann ich eine Wertung ab geben, ohne viel zu Texten und ohne mich nochmals zu frusten.
Mal sehen, wie viele 5xx55 ich finden werde.
Wenn ein Owner eine Brgründung möchte, kann er diese per PM erfragen.

Gute Idee ?

Viele Grüße, CoStNiLe
 

Keks-Team

Geocacher
Wir müssen unseren Frust hier jetzt auch mal rauslassen, außerdem gabs ja schon lange nichts neues mehr :roll:

Wir (das Keks-Team) haben da eine Idee für einen Cache. Da das allerdings ein wenig aufwändiger wäre wollten wir uns zunächst bei einem Reviewer informieren ob das denn alles so regelkonform ist. Nicht das alles liegt und dann kommt ein Nö....

Nun die erste Kontaktaufnahme war erfolgreich, allerdings erhielten wir eine absolut unklare Antwort mit ein paar Gegenfragen....
Daraufhin haben wir erneut zurückgeschrieben und keine Antwort bekommen. Nach einer Woche haben wir erneut eine Mail geschrieben. Diesmal über das GC.com Profil des Reviewers unter der Annahme das das mit dem Antworten im Mail-Programm nicht geklappt hat.

Das ist jetzt schon wieder fast eine Woche her....... Die erste Mail haben wir Vormittags geschrieben und Abends kam die Antwort.

Ist es normal das man hier so im allein im Wald stehen gelassen wird??? :???:
Ein simples "Ja, das geht so" oder ein "Nein, das ist so leider nicht regelgerecht" Hätte ja gereicht!!! Ein Nein wär zwar nicht schön, aber dann wüsste man ja wenigstens woran man ist. Mit einem dämlichen "Was denkt ihr denn.....?" Kann ich doch nichts anfangen. Und schon gar nicht wenn man schreibt was man denkt und dann keine Antwort bekommt :/
Wenn wir wüssten ob das geht oder nicht, dann hätten wir ihn ja gar nicht erst fragen müssen! :kopfwand:

Aber jetzt einfach gar nichts mehr zu schreiben find ich echt unter aller S.... :motz:


Naja, zumindest ist der Frust jetzt erstmal raus.
Habt ihr auch schon Erfahrungen dieser Art gemacht? :hilfe:

Grüße vom
Keks-Team :winken:
 

Waldfreunde

Geocacher
Wenn Ihr dem Reviewer eine Antwort schreiben wollt, müsst Ihr immer (!) über das Profil des Reviewers gehen, nicht auf die Email antworten. Und in der Mail muss immer das GC-Kürzel des Caches stehen, damit der weiss, worum es geht.

Wenn Ihr das alles beachtet habt, dann weiss ich auch nicht weiter. :???:

Also wir haben uns noch nie vorab informiert, ob das so klappt und genehmigt wird. Ausser beim Klenkes-Event, da haben alle Owner die Caches vorher abgeschickt, um zu sehen, ob die durchgehen.
 

CoStNiLe

Geocacher
Ihr könntet auch die Cachebeschreibung erstellen, einreichen und dabei an den Reviewer schreben, das er den Cache erst zu einem bestimmten Termin freigeben soll. Ihr hättet so die Zeit den Cache auszulegen.

Abgesehen davon gibt es auch noch opencaching.de , da gibt es keine Reviewer, also kannst du auch eine "schräge" Idee verwirklichen.

Viele Grüße,
CoStNiLe
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo
schön dass es soetwas gibt. Ich war nämlich schon etwas entäuscht letztens....

Ich wohne in einer Gegend, in der jedes Regenrohr (sei es an einer Kirche, Polizeiwache ("Häuser der Helfer") oder an einem Altenheim (neue Serie)) bedost ist. Ok, Großstadt eben. Da freue ich mich umso mehr zum cachen mal woanders hinzufahren. Zum Beispiel in meine alte Heimatstadt.

Da diese noch im Umkreis meiner "Neuen-Cache-Benachrichtigungs-Zone" liegt, könnt ihr euch garnicht vorstellen wie sehr ich mich gefreut habe, als dort an Plätzen aus meiner Jugend (Schwimmbad usw) caches gelegt wurden. Auch andere tolle Location waren dabei!
Bei näherer Betrachtung musste ich feststellen: Es waren alles Filmdosen... 13 Stück. Gut, ich habe also den owner angeschrieben, einige der Locations sind fast Lost-Places, ob man da nicht wenigstens einen small legen könnte. Habe auch promt eine Antwort bekommen, sie wären halt Anfanger und hätten so viele Filmdosen, aber sie werden das ändern: Sie haben sich nämlich schon Nanos im Internet bestellt :/
 

mani.ac

Geomaster
Thaliomee schrieb:
oder an einem Altenheim (neue Serie))

Cooool!

Auf welchem :prost: Stammtisch ist das wieder beschlossen worden?

Muss ich da irgendwas ins Listing kopieren oder kann ich sofort wild Dosen verteilen?

Aber zuerst schnell zum Fotohändler, Lager auffüllen :paketliebe:
 

mani.ac

Geomaster
Waldfreunde schrieb:
Wir war das, Günther ? Nicht ärgern, nur wundern....! :???:

Schon klar... ;)

Langes Leben hab ich dem eh nicht vorhergesagt.

Das war ne schöne Idee, mal was Neues nach den üblichen Filmdosen die jetzt an Altenheimen in Nanos getauscht werden :lachtot:

Aber sowas in der Art musste ja kommen, schade drum, hat mir sehr gut gefallen die Dose und die extra eingefärbte Leine :D
 
OP
Pantherchamäleon

Pantherchamäleon

Geocacher
@ Keks-Team:

Es gibt wohl viele Cacher, die sich schon über den einen oder anderen Reviewer geärgert haben. Aber vergesst nicht, sie haben viel zu tun und eventuell auch noch ein Leben außerhalb von gc-com. Ich kenne (nicht persönlich) nur einen wirklich nervigen Reviewer in NRW. Mit allen Anderen habe ich, wenn es denn zu e-mail Kontakt kam, nur positive Erfahrungen gemacht. Vielleicht seid ihr einfach an den Falschen geraten, oder es hat Probleme mit der Kommunikation gegeben. Das kann natürlich zu Frust führen!

@ Thaliomee:

Hier mal eine ähnliche Story, mit positivem Blickwinkel. Die Geschichte beginnt so:

"Wie der Name vermuten lässt, befinden sich die Caches immer in Wassernähe." So oder so ähnlich, heißt es in einer Cachebeschreibung eines Caches einer neuen Cacheserie aus diesem Jahr. Diese Serie besitzt echtes Ausbaupotential! Immerhin sind über 70 Prozent der Erde von Wasser bedeckt (und wo das sonst noch alles drinsteckt, einfach verrückt)! Sind Kirchencaches überwiegend auf christlich geprägte Länder und Regionen beschränkt, Leitplankencaches (Blitzreporter-/Verkehrssymbole- Caches) auf Länder mit ausgebauter Verkehrs- und Infrastruktur, Puff-Caches auf Länder mit Sinn für spezielle Dienstleistungen, bieten sich bei dieser Serie völlig neue Möglichkeiten. Als Anregung für andere Cacherinnen und Cacher hätte ich noch die Idee Erd- Feuer- (heutzutage doch recht eingeschränkt möglich), und Luftcaches (hier könnten Luftgitarren und ähnliche Gegenstände getauscht werden) zu legen. Gerne würde ich auch mehr Geburtstags- Hochzeits- und Scheidungscaches (von Leuten die ich nicht kenne und eventuell gar nicht kennen lernen will) suchen, finden und loggen.!

Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon
 
Oben