• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching an Militäranlage:

GeoLeaks

Geonewbie
GeoLeaks enthüllt:

Nach dem aktuellstem Ermittlungsstand steht fest:

- Der Zugang zum Areal wurde mutwillig erschaffen, das Loch im Zaun stammt aus der Zeit nach dem Juli 2010.

- Jeder der das Gelände betrat, war Sich im vollsten Bewusst das er eine Straftat beging, und muss nun mit aller Härte des Gesetzes rechnen.

Den Geocache-Legern werden folgende Straftaten zur Last gelegt:

- Hausfriedensbruch
- Anstiftung zum Hausfriedensbruch
- Sachbeschädigung

Den Geocache-Suchern werden folgende Straftaten zur Last gelegt:

- Hausfriedensbruch

Aufgrund mangelnder Beweisführung werden nicht alle Geocacher belangt werden können. Insbesondere bei Basis Mitgliedern konnten wir seitens Groundspeak keine Adressdaten erlangen.


MfG
 

ElliPirelli

Geoguru
Kommt mir das nur so vor, oder gibt es in diesem Thread ausgesprochen viele Sockenpuppen?

Alle erst in den letzten paar Tagen angemeldet, alle haben angeblich voll den Durchblick und behaupten, daß andere aus der Ferne das ja nicht haben können.

Schade, daß es so einfach ist, sich eine Sockenpuppe anzulegen....
Und genauso schade, daß einige zu feige sind, mit ihrem Cachernick hier zu schreiben.
Und damit meine ich den GC.com Account, nicht den weiteren Sockenpuppenaccount, unter dem der hier diskutierte Cache gelegt wurde. Denn daß ein Owner unter 50 Funde hat, und dieses alles nur T5er sind, scheint mir doch auch eher nicht der 'normale' Account zu sein.
 

steingesicht

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Alle erst in den letzten paar Tagen angemeldet, alle haben angeblich voll den Durchblick und behaupten, daß andere aus der Ferne das ja nicht haben können.
Wie heisst es so schön: getroffene Hunde bellen, ich glaube da müssen sich grad ein Menge Leute ihr Gewissen beruhigen.

Wenn es dumm läuft, geht das nicht so glimpflich ab, wie bei dem hier unlängst diskutierten Fall mit dem Besteigen eines Sendemastes. Abadoned Places sind halt keine (Massen-)Spielplätze.
 

xxmurdockxx

Geomaster
ElliPirelli schrieb:
Rupa schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Wer in seinem Leben zu wenig Adrenalin Kicks hat, der braucht dann halt sowas auf oder neben militärisch hochbrisantem Gelände....
Nunu? Was willst Du uns damit sagen? Das Echelon-Gelände auf dem Teufelsberg in Berlin ist eher sowas wie ein Familienausflugsziel. Bei Wikipedia heißt es "Spaziergänger nutzen den Teufelsberg gern als Naherholungsgebiet. Neugierige besuchen die ehemaligen Spionageanlagen, die jedoch auf Grund des schlechten Geländezustandes einschließlich ungesicherter Gebäudeteile offiziell abgesperrt sind.". Einen Adrenalinkick stell' ich mir anders vor...
Teufelsberg wird auch nicht mehr genutzt.
Gablingen hört sich da anders an....
Wird die Anlage wiklich noch genutzt?
Sieht schon sehr brach aus auf den Luftbildern.
Und ich meine nicht die von Google. Die sind ja schon 10 Jahre alt.
Bayernviewer
Man beachte die Parkplätze...
 

Stern0815

Geonewbie
Das kommt wohl drauf an, ob Wochenende oder nicht.
Die Einfahrt zur Antennenanlage habe ich voriges Jahr (oder wars 09?) noch beleuchtet und von Personal besetzt gesehen.

Und auf einem Parkplatz stehen auch beim Bayernviewer welche. Nur nicht so extrem viele, wie früher.
 

steingesicht

Geoguru
xxmurdockxx schrieb:
Wird die Anlage wiklich noch genutzt?
Sieht schon sehr brach aus auf den Luftbildern.
Und ich meine nicht die von Google. Die sind ja schon 10 Jahre alt.
Bayernviewer
Man beachte die Parkplätze...
Die Parkplätze an dem rot gedeckten Gebäude unten links sind belegt und um die Antenne ist frisch gemäht - als nach ganz verlassen sieht das nicht aus.
Die Frage ist: wie viel Personal braucht man wirklich um so eine Anlage zu betreiben? Und reichen nicht sogar ein paar Hand voll Techniker vor Ort aus, wenn die Daten in einem weiter entfernten Rechenzentrum ausgewertet werden.
 

Stern0815

Geonewbie
Mal etwas ot: Beim Google earth bild stehen die ganzen Autos doch merkwürdig weit von den Verwaltungsgebäuden entfernt. Die Parkplätze direkt vor den Gebäuden sind komplett leer.

Auch sind die Autos fast alle die gleichen und auffallend viele schwarz und weiß und sehr nahe beeienander geparkt, bzw. teilweise auch zugeparkt.

Hat da jemand nen großen Autohandel betrieben, oder waren das Altfahrzeuge der Army, die da geparkt wurden, als nicht mehr benötigt?
 

Imogdined

Geocacher
Zum Thema Sockenpuppenaccounts:

Na ja, wer den Ausgburger Haufen kennt, weiß genau legst dich mit einen an hast den rest gleich im Nacken. Veschworener Haufen!
Denke deswegen existieren nun hier so viele Accounts in diesen Thread.
Abenteuer18 ist nichts anderes als ein T5er Teamaccount, dahinter verbergen sich andere Leute, die Augsburger Gemeinde weiß auch wer.

Wie schrieb Greenhorn so schön, Helden die in der Cachebeschreibung ihre wahre Identität offen gelegt haben, aufgrund solcher Sachen wie Autoresponse-Mailadresse war eine private de-Domäne etc.
Böse Falle.

Nutzung der Anlage:

Könnte ja mal freundlich bei der Wache anfragen, ob die Anlage genutzt wird.
Ich werd den Teufel tun und da nachfragen. :irre3: weil :richter: :gefaengnis:
Wer die Gegend kennt, weiß es genau vor Einfahrt der besagten Anlage öfters zu Unfällen kommt. Rechts vor links und viele gehen einfach davon aus da fährt schon keiner geradeaus. Irrtum...Vorfahrt wird genommen und es knallt.
In der Nähe, gab es bis zum Freitag (Vermutung) noch einen Cache.

Dose scheint auch da entfernt worden zu sein. :kopfwand:

Glaube, man kann einfach davon ausgehen, dass die Anlage aktiv ist und entweder Bundeswehr oder Dreibuchstabenverein betrieben ist. :/

Also abwarten und Tee trinken :kaffee2: was nun passiert, auf jeden Fall ist klar das die Caches und Cacher nicht mehr erwünscht waren.

Genieß dann mal weiter meinen Urlaub :insel:
 

lesserl

Geocacher
Hi,

Weddlia schrieb:
Ich empfehle die Lektüre der AZ
Das würde ich wiederum nicht empfehlen. Denn was da drin steht, ist Boulevardjournalismus und hat mit Information wenig zu tun. Ein Unbedarfter kann nach dieser "Lektüre" nur einen falschen Eindruck bekommen.

Mit Militäranlage hat das nicht sehr viel zu tun, da sind halt ein paar alte leerstehende Häuser. Im Grunde ist jede alte Fabrikanlage interessanter. Meiner Meinung nach ist dieser Cache nicht besonders dreist, dumm, oder illegaler als viele andere. Die Ownerschaft hätte sich vielleicht vorher informieren sollen, ob die benachbarte Antennenanlage dazu gehört oder nicht. Denn ich war anfangs sehr skeptisch diesem Cache gegenüber, aber die andauernden Entwarnungen und die vielen Logs ließen einen ganz normalen LP vermuten.

Ich vermute den Grund der aktuellen Entwicklung in dem Drang, da auf Teufel komm raus noch möglichst viele Cacher durch zu schleusen. Wenn da jedes Wochenende und teilweise unter der Woche die Hölle los ist, war doch vorauszusehen, dass das nicht ohne Folgen bleibt. Solche Locations vertragen nur nahezu homöopathische Dosen an Cacher. Daher halte ich dieses Gedoodle, den freizügigen Umgang des Einstiegsrätsels, den Nicht-PM-Status und auch die Erwähnung in diesen GCVote-Top-100-Caches für einen Fehler. Selbst die GCVotes und Favoritenpunkte sind da schädlich weil sie auf andere anziehend wirken und eine Lawine auslösen, wenn ich lese, dass Leute bis von Rosenheim extra hergefahren sind.

Imogdined schrieb:
Na ja, wer den Ausgburger Haufen kennt, weiß genau legst dich mit einen an hast den rest gleich im Nacken. Veschworener Haufen!
Ich würde zwar nicht so weit gehen und diesen Haufen auf die Augsburger allgemein beziehen, dieser "verschworene Haufen" ist doch nur ne Handvoll Leute. Aber im Grunde hast schon recht, ich habe es gewagt, bei diesem Cache etwas von Fledermaus-Winterquartier zu erwähnen, einerseits wurde ich sofort beschossen, andererseits kam vom Owner selbst keine Antwort.

Nur sehr seltsam dass sich noch keiner dieses Augsburger Haufens zu Wort gemeldet hat. Oder sind die jetzt alle mit Sockenpuppen unterwegs?

Ich hoffe wenigstens, dass diese Sache ohne große Folgen bleiben wird und vielleicht noch ein wenig lehrreich ist. Vielleicht wird jetzt die Linie der "Höher, weiter, heftiger"-Caches unterbrochen. Denn ich finde, viele der in letzter Zeit erschienenen Caches dieses Haufens lassen mich nur noch den Kopf schütteln und eine Wiederholung der Ereignisse erwarten.

Schönen Gruß
Martin
 

steingesicht

Geoguru
lesserl schrieb:
Ich vermute den Grund der aktuellen Entwicklung in dem Drang, da auf Teufel komm raus noch möglichst viele Cacher durch zu schleusen. Wenn da jedes Wochenende und teilweise unter der Woche die Hölle los ist, war doch vorauszusehen, dass das nicht ohne Folgen bleibt.
So sehe ich das auch, wenn dann noch auf diversen Listen, via twitterund Co reichlich werbung gemacht wird, kann man so einen Cache eigentlich gleich einräumen...
lesserl schrieb:
Solche Locations vertragen nur nahezu homöopathische Dosen an Cacher. Daher halte ich dieses Gedoodle, den freizügigen Umgang des Einstiegsrätsels, den Nicht-PM-Status und auch die Erwähnung in diesen GCVote-Top-100-Caches für einen Fehler.
Wenn die Lösung schon rumgereicht wird, braucht es eh keinen PM-Status mehr und das der Status nicht vor Behördenanfragen schützt, sollte eigentlich auch inzwischen bekannt sein.
lesserl schrieb:
Ich hoffe wenigstens, dass diese Sache ohne große Folgen bleiben wird und vielleicht noch ein wenig lehrreich ist. Vielleicht wird jetzt die Linie der "Höher, weiter, heftiger"-Caches unterbrochen.
Das wird wohl erst passieren, wenn mal für die Beteiligten empfindlich unagnehm wird - ich warte auch schon die ganze Zeit darauf, dass das mal passiert.
 

Cloggy72

Geocacher
steingesicht schrieb:
lesserl schrieb:
Ich hoffe wenigstens, dass diese Sache ohne große Folgen bleiben wird und vielleicht noch ein wenig lehrreich ist. Vielleicht wird jetzt die Linie der "Höher, weiter, heftiger"-Caches unterbrochen.
Das wird wohl erst passieren, wenn mal für die Beteiligten empfindlich unagnehm wird - ich warte auch schon die ganze Zeit darauf, dass das mal passiert.
Deswegen hab ich in einem früheren Post angeregt, das man so ne Art Liste oder Blog machen sollte. Eine Art "Hall of Shame" eben.

Andererseits können wir auch einfach abwarten und zusehen, wie weitere Caches unangenehme Nebenwirkungen und Bauchschmerzen verursachen.
Ich würde mir jedoch mehr Wünschen, das die Cacher verantwortungsbewusster handeln und solche Dinger garnicht erst legen, und die anderen eben mehr Mut zum NA-Log haben in so einem Fall. Geocaching ist zwar ein Spiel, aber oft kein "Kinderspiel".

Mich würde jedenfalls interessieren, wie diese Sache hier ausgeht.

MfG
 

Imogdined

Geocacher
Na ja NA Log bei den Herren oh oh :hilfe:
Was passiert wenn man bei einen von denen NA loggt wegen Guideline-Verletzung, ist hier nachzulesen:

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=29&t=48845 :motz: :kopfwand:

Mittlerweile habe ich um ein Paar Ecken erfahren, das mehre Leute in der Vergangenheit wegen den Cache dicke Bauchschmerzen hatten und die Owner mehrfach gewarnt, wegen der Brisanz des Location.
Man sei dann paranoid, da passiert nichts, Hausfriedensbruch ist auch wenn man das Grundstück des Nachbarn betritt, das Logbuch würde eh nie gefunden werden, somit kann keiner belangt werden...

Komisch, dass genau viele der Punkte wohl nun eingetreten sind. Glückwunsch an den Owner zum in den Wind schlagen der Warnungen. Vielleicht sollten die Ownerschaft mal in sich gehen und überlegen wann nochmal die letzte ernste Warnung erhalten haben.

Wie lesserl schon sagte, solche Leute werden gleich angegangen, wenn es nur wie bei ihn wegen Fledermaus-Schutz ist! Ich bin glücklich das wenigstens einer sich mal zu Wort gemeldet hat - dickes Dank(e) an lesserl.

Gruß zu später Stunde

imogdined
 

lesserl

Geocacher
Imogdined schrieb:
Ich bin glücklich das wenigstens einer sich mal zu Wort gemeldet hat - dickes Dank an lesserl.
Und ich wäre ein Stück glücklicher wenn dieses Sockenpuppengehabe aufhören würde. Ist doch albern.
Aber in diesem Fall reicht glaube ich schon der Schreibstil... ;)
 
Hallo lesserl,

bitte den nachfolgenden Kommentar mit einem deutlichen Augenzwinkern verstehen:
"Da gibt es jetzt aber nicht rein zufällig einen Zusammenhang mit dem Archivieren vom 'Roten Biest' ;-)?"

Viele Grüße von Zwischenmahlzeit
 

lesserl

Geocacher
zwischenmahlzeit schrieb:
Hallo lesserl,

bitte den nachfolgenden Kommentar mit einem deutlichen Augenzwinkern verstehen:
"Da gibt es jetzt aber nicht rein zufällig einen Zusammenhang mit dem Archivieren vom 'Roten Biest' ;-)?"
Da brauchst nicht dumm augenzwinkern. Natürlich ist das deswegen. Ich will nicht verantwortlich sein, wenn jemand wegen mir ne Anzeige kriegen sollte. Irgendjemand muss ja mal anfangen zu lernen. Siehst du das anders?
 
Hallo Lesserl,

das Augenzwinkern sollte nicht dumm wirken. Sorry, wenn Du es falsch aufgefasst hast. Letztendlich betrifft das Dilemma ja auch den jeweiligen Cache-Owner und in jedem Fall bewegen sich LPs oftmals auf sehr dünnem Eis.

Viele Grüße von Zwischenmahlzeit
 
Oben