• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching für Anfänger???

Kermit

Geonewbie
:hilfe: Ich bin neu im Forum und hab keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, hoffe, ihr könnt mir helfen. Eigentlich wollte ich ne geführte Tour für ne größere Personengruppe organisieren, quasi ne 4-5 Stunden-Tour durch Kiel mittels Geocaching, leider kann die Agentur das für den Termin nicht anbieten.
Jetzt überleg ich, dass selbständig auf die Beine zu stellen, hab ja aber nun mal absolut keine Ahnung davon. Und Geräte auch nicht, das Maximum wär, dass ich für die einzelnen Gruppen Navis besorge.
Was haltet ihr davon????? Is das machbar oder sollte ich die Finger davon lassen??? Bin für jegliche Hinweise und Anregungen dankbar,
viele Grüsse aus Kiel
 

Thaliomee

Geowizard
Was haltet ihr davon?????
Ich fände es definitiv nicht gut ;)

Es gibt viele Gründe die dagegen sprechen, wahrscheinlich wirst du hier im Forum nicht einen cacher finden der die Idee wirklich gut findet.

Ein paar Denkanstöße von mir:
- Bei einer größeren Gruppe (grad von Anfängern) ist oft ziemlich viel Kommunikation wie "Hast du ihn schon gefunden?" "Hast du hier schon gesucht" usw. Das bekommen Passanten und Kinder mit, allerdings trauen die meisten sich nicht nachzufragen sondern schauen einfach am nächsten Tag nochmal nach (->cache gemuggelt)

- Leute die das nur mal so zum Spaß machen, neigen dazu nicht sehr verschwiegen zu sein und auch mal jedem Hinz und Kunz genau zu erklären wo der Cache denn nun liegt, gern auch im Vorbeigehen mit draufzeigen (->cache gemuggelt)

- Man müsste die Leute sehr gut aufklären und ggf. auch "überwachen". Jemand der das mal ausprobieren will (was ja ok ist!!) sollte (meine Meinung) erstmal keine TBs oder Coins mit nach Hause nehmen
 
Dazu kommt, dass das Cachen natürlich am meisten Spaß macht, wenn man aus was findet. Mit einem Haufen Greenhorns ist die Wahrscheinlichkeit, bei den Multicaches, die ihr angehen wollt, erfolglos zu sein recht hoch. Besser ist es evt. selber eine Schnitzeljagd zu planen und auszulegen - evt. auch mit GPS-Unterstützung. aber dann kannst Du als Chef des ganzen helfen, wenn es hakt. Von Caches, die schon liegen rate ich ab - die Gefahr,dass alle gefrustet sind, ist zu hoch

Kann man eigentlich so viele Geräte unproblematisch leihen?
 
OP
K

Kermit

Geonewbie
Danke schön für die Hinweise, das Meiste dachte ich mir schon, is aber gut, von euch das nochmal zu hören, werde mir einfach was anderes einfallen lassen.
Viele Grüsse aus Kiel
 

Locke

Geocacher
KBreker schrieb:
Locke schrieb:
Ausserdem gibts in Kiel (fast) nur Mysterys... (@KaiB) :lachtot:

Wer? Ich?

Das zeigt mein Profil aber ganz anders. :D

Stimmt, aber auch nur weil Du fürs Kartenspiel nach Niedersachsen gereist bist... ;) :roll:

Nix für ungut, sollte nur ne kleine, freundliche Kontaktaufnahme mit einer Prise Sarkasmus sein...

:gott: Schönen Gruß nach Kiel.
Locke.
 
Oben