• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching im KIKA

eliminator0815

Geowizard
Hallo zusammen, für alle, die nicht ständig alle Unterforen durchforsten:

Kartenkai schrieb:
Hallo zusammen

Am Samstag, 17. Februar 16:25 KIKA schauen!!

http://www.kika.de/fernsehen/a_z/f/fortsetzung_folgt/magazin/index.shtml

Schatzsuche mit GPS, Folge 1

Magdalena, Lisa und Camilla auf Schatzsuche
Magdalena, Lisa und Camilla sind auf Schatzsuche im Thüringer Wald. Die Schülerinnen suchen kleine versteckte Plastikdosen, von denen sie im Internet gelesen haben. Schatz Nummer 1 soll am Franzosenfelsen vergraben sein, einem großen Felsbrocken mitten im Wald. Ihr elektronischer Kompass, das GPS weist den drei Mädchen aus Erfurt den Weg dorthin. Was das Navigationsgerät aber nicht verrät: Der Weg ist steil und holprig. An Radfahren ist nicht zu denken, die drei müssen ihre Mountainbikes schieben. Erst nach zwei Stunden erreichen sie den Felsen. Schließlich finden sie auch die kleine Plastikdose und damit auch den Hinweis, wo die nächste versteckt liegt. Doch nun beginnt es zu schneien. Werden sie ihre Suche abbrechen?

Der Tipp kam von Jenny!
 

Waldschrompf

Geocacher
Danke für den Hinweis. Cool, den Cache habe ich selber schon gefunden (link) :)
Bei dem muss auch schon ein wenig geklettert werden (Terr. 3,5).

Erst nach zwei Stunden erreichen sie den Felsen. Schließlich finden sie auch die kleine Plastikdose und damit auch den Hinweis, wo die nächste versteckt liegt. Doch nun beginnt es zu schneien. Werden sie ihre Suche abbrechen?
Wieso abbrechen? Die Serie ist doch nur knapp 170km lang (und für den Bonuscache nochmal den halben Weg zurück). :lol: :wink:
 

Rokop

Geomaster
So, wieder was dazu gelernt: Ein Cache wird in Wirklichkeit wie Kasch ausgesprochen und Garmin Geräte hält man mit der Antenne zum Körper hin. Außerdem habe ich mir genau eingeprägt wo der Kasch am Franzosenfelsen liegt und wie die damit verbundene Frage für den Bonus lautet :) :roll:
 

MisterL

Geocacher
Das ist mir neulich auch aufgefallen bei einer Reportage auf DMAX (glaub ich zumindest, dass es DMAX war). Alle haben von Caches geredet, nur der Sprecher hat konsequent KASCH gesagt... :roll:
 
OP
eliminator0815

eliminator0815

Geowizard
Na, wenigstens haben die Kinder mal was von unserem Hobby gehört und vielleicht kommt das eine oder andere Geocachingfamilienmitglied dazu. Nicht, daß wir eines Tages aussterben.
Der Beitrag wird als Serie fortgesetzt, ich werde hoffentlich keine Folge der Serie verpassen. Vielleicht lernt man ja noch was.

Tschüß Micha
 

DJ1AD

Geocacher
Bin auch dran interessiert. Habs zwar programmiert, aber mein Rekorder hat mich im Stich gelassen.

Arno, DJ1AD
 

MisterL

Geocacher
eliminator0815 schrieb:
Der Beitrag wird als Serie fortgesetzt, ich werde hoffentlich keine Folge der Serie verpassen. Vielleicht lernt man ja noch was.

Tschüß Micha

Das kommt jetzt regelmäßig auf KIKA ?
wahrscheinlich wieder zu Zeiten wo kein normaler Mensch zuhause ist ?!
 

Waldschrompf

Geocacher
Ich hab's zwar aufgenommen, aber wie verteile ich es am besten?

Es werden wohl insgesamt 3 Teile sein und ich werde mir auch die anderen anschauen. Schon witzig, südlich der Elbe war ich bisher nur einmal cachenderweise unterwegs und dann kommt genau diese Serie ins Fernsehen.

Die Fernsehrealität ist auch irgendwie lustig: Cache Nr. 2 ist in Wahrheit schon Nr. 5 und die drei haben an einem Vormittag mal locker etwa 80km im Bergland zurückgelegt. ;)
 
A

Anonymous

Guest
hi

hätte auch interesse an der Aufnahme. WIe groß ist sie denn?

mfg

Chris
 
A

Anonymous

Guest
hi

ich geh mal von <100MB aus wenn dem so ist kann ich sie Sonntag abend auf meinen Webspace stellen (hab da knapp 20GB Traffic free) oder du suchst irgendein freevideoportal (myvideo.com oder sowas)

mfg

chris
 

gartentaucher

Geowizard
Danke. Was brauche ich denn noch zum Abspielen? Bei mir geht der Windows Mediaplayer auf und bringt den Ton. Aber welches Programm kann ich für's Bild benutzen?
 

snaky

Geowizard
Dann wirds das wohl sein. ;)

Keine Ahnung, wie man das unter Win macht. Such einfach mal mit google nach "xvid codec". Da wirst du bestimmt fündig werden und kannst es dann auch mit dem Media Player abspielen.

Den Kommentar, dass man den eigentlich nicht benutzen sollte, weil er unbekannte Daten über Dein Video-Verhalten an Microsoft schickt, verkneife ich mir mal... oops, zu spät. ;)
 
Oben