• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

geocaching im Werbeprospekt

A

Anonymous

Guest
Ich dacht ich glaub es nicht: da bestellt man sich mal eben ein paar Infos vom Touri-Büro "Montafon" und blättert etwas durch - und dann fällt einem doch glatt das Wort geocaching ins Auge - inklusive einer halbseitigen Erklärung!
Was ich dann doch weniger reizvoll fand war dass es eine dieser geführten und damit kommerziellen Geocaching-Runden sind (ist ja auch schon mal hier dirkutiert worden).

Habt ihr sowas auch schon mal irgendwo in nem "offiziellen" Prospekt gelesen?
 

laogai

Geomaster
Albsucher schrieb:
da bestellt man sich mal eben ein paar Infos vom Touri-Büro "Montafon" und blättert etwas durch - und dann fällt einem doch glatt das Wort geocaching ins Auge - inklusive einer halbseitigen Erklärung!
Das hier?
Montafon schrieb:
AUF SCHATZSUCHE IN GASCHURN-PARTENEN

Seit neuestem bietet Gaschurn-Partenen auch für weltweit interessierte Geocacher eine erste GaPa-Cachingstrecke an. Geocache, zu deutsch Geo-Versteck, ist im Grunde genommen eine moderne Schatzsuche.
Hierbei versteckt ein Geocacher an einem interessanten Ort eine Box mit Tauschgegenständen sowie einem Logbuch und veröffentlicht die GPS Koordinaten im Internet. Mittels dieser Koordinaten kann nun jeder die Box suchen, einen Gegenstand tauschen, sich ins Logbuch eintragen und so auch zum Geocacher werden. So abwechslungsreich die Landschaft, in denen Schatztruhen versteckt sind, so verschieden sind auch die Geocacher-Typen: während die einen Geocaching beim sportlichen Wandern betreiben, nutzen andere den Reiz der Schatzsuche, um ihre Kinder (oder sich selbst) zu Ausflügen zu bewegen. Die einen fasziniert besonders die Knobelei und das Suchen, bei anderen liegt der Spaß eher darin, sich durch unwegsames Gelände zu kämpfen oder einfach nur schöne Touren zu machen. Die reine Schatzsuche ist dabei nur kleine Nebenfreude.
Natürlich sind weitere Informationen über die Zielkoordinaten des Gaschurner Geocache streng geheim. Doch zumindest die Startposition ist bekannt: Tanzlaube Gaschurn! Übrigens kann Geoaching ganzjährig betrieben werden. Als besondere Steigerung im Winter sollte einmal die „Schatzsuche“ mit Schneeschuhen ausprobiert werden.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Genau dieses.
Halt in dem Touri-Info-Päckchen das man sich per Post bestellen kann...
 
OP
A

Anonymous

Guest
zweite reihe links:

geocaching in friedrichstadt

eine schöne ecke dort oben zum händchenhalten.

Happy hunting – the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
Mein
hundm.gif
schlägt im Westen.
 

JMF

Geocacher
Da gibts doch tatsächlich noch ein paar Städte, die auch Caches "betreiben". Hatte ich kürzlich mal in einer Zeitung gelesen; blöderweise aber den Ausschnitt nicht aufgehoben :-(
 

gartentaucher

Geowizard
Ich weiß nicht, was ihr habt, das ist doch eine tolle Idee. Es geht doch keiner los und kauft sich ein GPS, wenn er das noch nie gemacht hat. In Papenburg eins für 9,50 EUR zu leihen und dann mit Anleitung loslaufen, finde ich einen einfachen Einstieg.

Ich hatte mal vor Urzeiten in der DJH-Zeitschrift davon gelesen. Das fand ich alles sehr nett, aber mangels genauerer Ahnung habe ich es natürlich nie gemacht. Zum aktiven Cachen bin ich dann über eine Gruppe gekommen, die das für alle Interessierten angeboten hat.

Hätte die Stadt sowas im Angebot, würde ich es schon jahrelang machen. ;-)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Wer sagt denn dass wir was dagegen haben?
Ich finds nur net toll wenn einer für Caches von anderen Gebühren verlangt. Es sei denn für Leihgebühr eines GPS.
Ansonsten hat keiner was dagegen!
 

gartentaucher

Geowizard
Es klang so, als fändet ihr das nicht sooo erbaulich. Aber etwas Leihgebühr, einen Tee + 2 Kekse und eine ausgedruckte Anleitung ist ja okay.
Wenn jetzt die Gemeinde alle Touristen zu meinem Cache führen würde, dann hätte ich aber auch gern etwas von der Gebühr ab. :D
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hmmm...das wär mal ne ganz neue Cache-Art: der Klo-Cache. Typ Stinky-Cache oder wie :lol:
 

Sir Hugo

Geomaster
Wenn es selbst gelegte caches sind, welche zudem noch offiziell gelistet und somit anderen cachern zugänglich sind, spricht nichts dagegen:.
 

movie_fan

Geoguru
wie wäre es mal, mit denen ne mail zu kommen lässt, mit dem hinwieß das das nen bisselrn scheiße ist, was die da so machen?!?
 

radioscout

Geoking
Das Angebot richtet sich auch/hauptsächlich an Leute, die noch nie gecacht haben. Die haben ohne Spoilerbild kaum eine Chance, den Cache zu finden.
 

friederix

Geoguru
movie_fan schrieb:
wie wäre es mal, mit denen ne mail zu kommen lässt, mit dem hinwieß das das nen bisselrn scheiße ist, was die da so machen?!?

Ihr werdert Es nicht glauben: Das sind die "offiziellen" Spoilerbilder der Caches, eingestellt bei GC. :lol:

War selbst am letzten Samstag da.
 
Oben