• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching Koordinaten Checker bei Rätselcaches

Die prompte Überprüfung von Koordinaten mit Rätselchecker finde ich...

  • ... ne klasse Idee

    Stimmen: 2 100,0%
  • ... überflüssig

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... ... (s. unten)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2

Mensa2

Geowizard
Für den nächsten Heimaturlaub hab ich mal ein Rätselcaches im Westfalenland gelöst.
Dabei ist mir folgendes Tool sehr positiv aufgefallen.

http://www.geochecker.com/

Dort kann der Verstecker die Endkoordinaten hinterlegen und der Suchende erhält prompt die Rückmeldung, ob seine ermittelten Koordinaten stimmen und braucht ggfs. nicht den Owner "belästigen" und spart sich die ein oder andere überflüssige Anfahrt.
Das Ganze ist mit einem Sicherheitscheck versehen, d.h. Skripte etc. funktionieren nicht. Zeitlimitierte Anfragen sollen wildes Herumprobieren einschränken.
Darüberhinaus
Please note that because coordinates are not logged, and because of the one-way hash, it is IMPOSSIBLE to recover coordinates from this tool. Please do not ask - it simply cannot be done.
:wink:

Vielleicht baut ja der ein oder andere Owner der Rätselcaches das Ding in seine Beschreibung ein (nur Verlinken).
Angesichts der "Rätselschwemme" im Münchener Raum vielleicht keine schlechte Idee... Was meint ihr?
 

Sir Hugo

Geomaster
Nur bedingt einsetzbar: Bei unserem Molwanien-Cache würde dadurch die Ermittlung der Final-Koords zu einer zweiminütigen Fingerübung verkommen, weil einfach alle Möglichkeiten kurz gecheckt werden, bis das grüne Lichtlein leuchtet...
 

Knopfauge

Geocacher
Grundsätzlich gefällt mir die Idee und ähnlich habe ich es bei der Geocache-Suchtberatung gelöst (eMail-Adresse mit Autoresponder wenn i. O., sonst abgewiesen).
Aber:
Bei den meisten "Kannst Du mir sagen ob das stimmt"-Mails kommt auch gleich noch die Frage nach einem Hint mit - und das wird wohl bleiben.

T:eek:)m
 

morsix

Geowizard
Find ich gut :)
Allerdings hab ich das bisher nie gebraucht, weil sich die Anfragen in Grenzen hielten. Wahrscheinlich sind meine Mysts nicht schwer genug :) oder aber eindeutig.

Ich würde das Tool benutzen, wenn ich einen passenden Myst dazu auslege.

Nicht geeignet ist das Tool dann, wenn
- die Lösung des Myst so eindeutig ist, daß keine falschen Koordinaten rauskommen können
- Literaturcaches wie der neue Meteor, weil man dann die Antworten welche man nicht ergoogeln konnte einfach durchprobieren kann, ich müsste z.B. nur noch drei Koordinaten checken.

Geeignet wäre es z.B. für so caches wie die Sache mit der Perlenkette, da man hier auf Teufel komm raus eine Menge Koordinaten drin sehen kann. Tatsächlich kann man aber nicht durchprobieren, weil es zu viele Möglichkeiten ergibt. (Ein bekannter cacher hat mir ein paar Koordinaten geschickt mit der Frage: Ist es da? Ich gab ihm einzig als Hinweis: Neee :) )
(Nein, auch unter Folter verrate ich den cacher nicht!)

Grüße
Rudi
 

greiol

Geoguru
praktisch ist sowas schon, wobei man das auch anders lösen kann indem man direkt ein paar prüfsummen in die beschreibung einbaut - wie bei pichar.

so ein tool würde mich schon zum rumprobieren verleiten, vor allem bei caches bei denen das ergebnis stellenweise ermittelt wird. da würde dann einfach ein teil der aufgaben gelöst und der rest mal mit einem geeigneten tool gemütlich ausgetestet. da mir ja egal ist wie lange der hobel dran bastelt ist das für einen ftf nicht ausreichend aber für ein späteres finden ...

man kann den aufwand für "herumprobieren" auf der seite des webseitenbetreibers natürlich hinreichend erhöhen, aber gegen viele sinnlose ideen an langen winterabenden ist er schlussendlich machtlos.
 

still-hide

Geomaster
Dann teste den hier: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c02e2650-14fb-456a-a71b-b34af3d932ac

doch mal gleich mit @ Minzus...

Grüsse, Heiko
 

minzus

Geocacher
Mann, Heiko! Ganz böse Nuß!
Aber ein lustiger Zufall, denn mein nächstes Rätsel fängt um Punkt Zwölf an!
 

still-hide

Geomaster
Hab jetzt den Geochecker auch hier drin...schaun mer mal

Ausserdem würd ich gern die Meinung zum Rätsel wissen, weil anscheinend doch zu schwierig?

Heiko
 
Oben