• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching Lehrpfad Saarland ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
G

geonaud

Geomaster
UM ES NOCHMALS ZU KLÄREN :

geocaching-saarland.de ist keine Plattform der Saarländischen Geocacher alleine mehr. Da die Server und Domainkosten zu teil gestiegen sind muss ich es in eine Informationsplattform für Saarländische und Interessierte Geocacher machen, das dort Geocaching als Event und Ferien angeboten werden, gehört genau so dazu wie auch demnächst der Shop.

Wem das nicht gefällt der bleibt genau wie bei meinen Caches einfach weg !

Wem es gefällt der darf sich gerne anmelden und an der Community teilhaben !

Wenn allerdings der Geheimbund OpusCaching deren Vorsitzender glaube ich ein gewisser ......... ist, was dagegen hat ...
















































werde ich es trozdem nicht ändern !!!!!!
 

dob

Geomaster
ich hab kein Problem mit der Seite, auch nicht mit der "Werbung" für sein Projekt Daantz und die darüber angebotenen GC-Touren.
Wieso nicht?
Ist doch besser wenn sowas von einem Insider organisiert und durchgeführt wird, als wenn jetzt n Sesselpupser von ner Touristen-Information versucht irgendwas an Caches zu legen und da die Leute durch die Gegend zum nächsten Retsaurant was n Beitrag an die latzt zu führen.

Manchmal glaub ich wirklich dass hier manche einfach nur irgendeinen Grund zum rumstänkern suchen und sich auf Thorsten eingeschossen haben.

Immer die gleiche Leier mit Caches die nicht machbar seien, Kommerz und so weiter und im Endeffekt machen die Stänkerer doch die Caches.

Ich finde die Idee mit dem Geocaching-Lehrpfad ganz gut, sowas haben wir hier in der Gegend noch nicht und bei Thorsten bin ich guter Dinge dass der Lehrpfad besser wird, als der von den Pfälzern in Trassem, da waren die koords teilweise 70 (!!!)m off (und nein, das ist kein Scherz, ohne Hilfe hätten wir die Stage mit 70m off Koordinaten niemals gefunden), also wer bei so etwas anfängt um zu testen, ob einem das Geocaching gefällt, der würde wahrscheinlich das Handtuch werfen. Da bin ich überzeugt dass Thorsten das schon hinkriegt.

Wenn jemand meint er kann es besser oder hat ne Super Idee, dann soll er was machen, aber nicht einfach nur rumstänkern.

@geonaud: war ich jetzt gestern Mittag in meinem Gold-Fieber bei dem Cache aufm Hünerscharberg blind oder lag da noch gar nix und der Reviewer war schneller als erwartet?
 
OP
G

geonaud

Geomaster
dob schrieb:
@geonaud: war ich jetzt gestern Mittag in meinem Gold-Fieber bei dem Cache aufm Hünerscharberg blind oder lag da noch gar nix und der Reviewer war schneller als erwartet?

leider war der Reviewer schneller als erwartet, weil ich noch warten wollte bis der Multi fertig ist, aber Samstag mittag gehts los ...
 

dob

Geomaster
geonaud schrieb:
leider war der Reviewer schneller als erwartet, weil ich noch warten wollte bis der Multi fertig ist, aber Samstag mittag gehts los ...

gudd, dann bin ich ja beruhigt ;)
Hatte schon an mir gezweifelt für n 1*-Cache
 

Hainz

Geomaster
Wer das halbe Saarland mit teils sehr guten und teils völlig lieblosen caches penetriert, wird sich nicht wundern müssen, wenn das zu Reaktionen führt. Wenn ernstgemeinte Kritik angenommen wird, prima!
Dennoch bleibt die Befürchtung, dass auch ein professioneller cacher seine Zeit mehr in das Eröffnen von neuen caches, denn in das Warten der alten investiert. Wer so viele caches legt und damit kostendeckend arbeitet, bei dem wäre ich schon froh, wenn er sich die Mühe machen würde vor dem Legen der neuen Dosen zu schauen, ob es bereits Multis in der Nähe gibt. So wie ich das sehe, ist das meist reiner Zufall, dass es nicht zu Überschneidungen kommt.
Außerdem denke ich nicht, dass es die Schuld des Reviewers ist, wenn er zu früh freischaltet. Das ist schon sehr tolerant, wenn man sich nicht so sehr ärgert, wo gewesen zu sein, wo noch keine Dose liegt. Den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen, klingt doch eher nach Anfängerfehler, was jedem zu verzeihen wäre, doch bei einem Profi wünscht man sich da das Quentschen mehr an Qualität im handwerklichen Vorgehen.

Generell von geonaud-caches die Finger zu lassen, würde a) bedeuten, dass man einen nicht unrelevanten Teil (die Quantität betreffend) der hiesigen chaces ausblenden müßte um b) die guten, die es ja gibt, nicht zu sehen. Das kann man doch ernstlich niemandem zumuten.
Deshalb wäre ich persönlich froh, wenn der Thomas die stilistisch fragwürdigen Kritiken des Werners dennoch auf deren qualitativen Kern prüfen könnte, um sowohl sich, wie uns allen einen riesigen Gefallen zu tun.
Das Thema bleibt für mich, der ich nicht Teil eines Geheimbundes bin: Qualität vor Quantität bei möglichst einwandfreien Umgangsformen.
 
OP
G

geonaud

Geomaster
Hainz schrieb:
Wer das halbe Saarland mit teils sehr guten und teils völlig lieblosen caches penetriert, wird sich nicht wundern müssen, wenn das zu Reaktionen führt. Wenn ernstgemeinte Kritik angenommen wird, prima!.

So dann devinier mal die lieblosen Caches von mir ! welche sind denn das ????
Hast du diese schon gemacht ????
Hainz schrieb:
Dennoch bleibt die Befürchtung, dass auch ein professioneller cacher seine Zeit mehr in das Eröffnen von neuen caches, denn in das Warten der alten investiert. Wer so viele caches legt und damit kostendeckend arbeitet, bei dem wäre ich schon froh, wenn er sich die Mühe machen würde vor dem Legen der neuen Dosen zu schauen, ob es bereits Multis in der Nähe gibt. So wie ich das sehe, ist das meist reiner Zufall, dass es nicht zu Überschneidungen kommt.

Es wird immer geschaut ob schon dort was liegt, es kam vor das ich einen Cache gelegt habe der sich mit meinem überschneidet ja aber nie mit fremden !

Hainz schrieb:
Deshalb wäre ich persönlich froh, wenn der Thomas die stilistisch fragwürdigen Kritiken des Werners dennoch auf deren qualitativen Kern prüfen könnte, um sowohl sich, wie uns allen einen riesigen Gefallen zu tun.
Das Thema bleibt für mich, der ich nicht Teil eines Geheimbundes bin: Qualität vor Quantität bei möglichst einwandfreien Umgangsformen.

Gut wo fängt Qualität an???? Welche Caches passen euch oder auch explizit O-Helios nicht ??? Es ist doch kein Problem darüber zu reden, nur den ganzen Tag spitzfindige Bemerkungen und Anweisungen was ich zu tun und zu lassen habe zu machen geht mir gegen den Strich, für Kritik bin ich jederzeit zu haben und stelle mich auch dieser, allerdings geht mir das ganze gemecker auf den Zeiger. Stein des Anstosses war ja die Discounter Serie, die nach O-Helios angaben ja wohl ein Griff ins Klo oder besser gesagt in den Locus Diabolus ist ... Allerdings gibt es glaube ich bis heute ca 18 Stück von diesen Discounter Caches die eigentlich durchweg gut besucht waren und die auch beliebt sind was war also an dieser Serie falsch ???
Dann gibt es die SLS Serie die sehr gut besucht ist und die fast täglich kontrolliert wird, da ich in SLS arbeite. Nein man musste darüber meckern die hat dann auch nicht gefallen. So dann gibt die Weltkulturerbe Serie in Völklingen dort wird jetzt auch gemeckert ... Ausserdem musste man ja einen Cache legen und Spitzfindige Bemerkungen machen das dort noch alles in Betrieb ist. Dann waren 2 Nightcaches von mir so zerstört das ich Sie nicht mehr hinbekommen habe (Teile des Caches waren weg, andere Dosen waren koplett zerstört), also habe ich diese beiden Caches deaktiviert um das Gebiet frei zu machen. Bei der Emergency Serie wurde auch nur gemeckert, da da zuviel gemeckert wurde hab ich die dicht gemacht. So dann gibt es noch 2 - 3 andere Caches die auch so defekt waren .... aber egal werde keinerlei Caches mehr bei gc.com einstellen. Ich hab dieses gestänkere einfach satt, mache jetzt die Caches die ich noch suchen will und konzentiere mich auf andere Aufgaben, ich hoffe O-Helios findet dann einen neuen mit dem er Stress anfangen kann ... ich war ja nicht der erste und werde auch nicht der letzte sein!
Ausserdem heisse ich nicht Thomas sondern Thorsten !

Wer bei meinen Caches Probleme hat kann mich gerne per e-mail : [email protected] anschreiben, ich habe auch eine Handynummer als Telefonjoker eingerichtet.
Wer sonst Kritik an meinen Caches üben will kann auch dies gerne hier im Forum tun, werde dazu einen Fred öffnen ....
 

o-helios

Geowizard
geonaud schrieb:
Es wird immer geschaut ob schon dort was liegt, es kam vor das ich einen Cache gelegt habe der sich mit meinem überschneidet ja aber nie mit fremden !

Einfach unglaublich, diese Aussage. Das fing vor 3 Jahren mit dem Mitras in SB an.
Soll ich wirklich Links dahin setzen?

geonaud schrieb:
für Kritik bin ich jederzeit zu haben

In Wahrheit bist Du völlig immun dagegen.

Sag mal, die Leute von diesem Geheimbund, von dem Du dauernd sprichst, kommen die nachts
mit schwarzen Masken?
 
OP
G

geonaud

Geomaster
o-helios schrieb:
Einfach unglaublich, diese Aussage. Das fing vor 3 Jahren mit dem Mitras in SB an.
Soll ich wirklich Links dahin setzen?

Poste die Links .... der Cache wurde freigeschaltet ... also keine überschneidung .... du meinst Echo Mountain ... Ausserdem hieß der Mithras und ist ja immer noch online ....


o-helios schrieb:
In Wahrheit bist Du völlig immun dagegen.
Richtig gegen dumme Sprüche von dir ....


o-helios schrieb:
Sag mal, die Leute von diesem Geheimbund, von dem Du dauernd sprichst, kommen die nachts
mit schwarzen Masken?

Nein aber mit weissen tüchern und einem Streitwagen mit 2 Rädern ....
 
OP
G

geonaud

Geomaster
Links :

Geocache Mithras : http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=be066c92-bf1d-487b-b43b-8f445daa7d6f

Geocache Echo Mountain : http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCP3AP&Submit6=Go

Kommentare :
September 17, 2006 by Micha & Gecko (359 found)
@geonaud:

Schade ist es schon, dass der Cache quasi um die Ecke von meinem liegt. Es wäre nett, wenn du dir die Guidelines - falls noch nicht geschehen - (visit link) mal wirklich aufmerksam durchliest.

Jeder Cache sollte eine neue Herausforderung sein. Heißt: Unterschiedliches Terrain, frische Ideen, eigene Inspiration...

Auch ist es quasi moralisch verpflichtend, einen neuen Cache / dessen Beschreibung vor Veröffentlichung erst mal ggf. durch jemand unabhängigen prüfen und am lebenden Objekt suchen zu lassen.

Tatsächlich haben mich bisher erste Log-Einträge von nahezu all deinen Caches davon abgeschreckt, sie zu suchen. Fehler in den Beschreibungen sind für die potenziellen Erstfinder ärgerlich und frustrierend. Wer sucht, der möchte auch finden. _Ein_ Fehler kann immer mal passieren...

Mach das Beste draus - du bist ja quasi noch ein Geocaching-Neuling. Regeln beachten, Beschreibungen double checken - dann klappt's auch prima.

Und schalt' Mithras wieder frei - ich find's zwar nicht wirklich gut, aber dafür einen Cache zu opfern, isses nicht wert.

Hv fun,
Micha & Gecko

so und weiter ..... war ein Fehler von mir Richtig .... da hatte ich gerade angefangen .... Okay der Cache war nicht der beste ....


Was gibts weiter zu meckern .... kommt jetzt wahrscheinlich noch der Horrorcacher usw .... dann lass mal los ...
 

Cornix

Geowizard
Ich denke über den Geocaching Lehrpfad Saarland ist alles wissenswerte gesagt. Und euren privaten Kleinkrieg könnt ihr gerne weiter per EMail austragen.

Cornix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben