• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching mit dem Legend Hcx

log11

Geocacher
Hallo,

erstmal noch ein schönes Weihnachtsfest Euch allen. Ich habe mir kurz vor Weihnachten den Garmin etrex Legend Hcx gelöeistet und die OSM Karte von Deutschland drauf. Klappt soweit auch alles einwandfrei.
Nun will ich aber mal ein wenig Geocaching probieren.
Meine Idee war, von der Seite http://www.geocaching.de die Datenbank der Caches runterzuladen, in Mapsource einzubinden und dann aufs Garmin zu übertragen. Aber irgendwie bin ich wohl zu blond dafür.

Könnt Ihr mir sagen wie das geht, oder muß man jeden einzelnen Cache als Wefgpunkt mit Längen und Breitengrad im Garmin anlegen? :hilfe:

DANKE!

Grüße Tobias
 

nightjar

Geowizard
log11 schrieb:
... Nun will ich aber mal ein wenig Geocaching probieren....
Da Du nur "probieren" willst, solltest Du die Koordinaten manuell eingeben. Ist gleichzeitig eine gute Übung, wenn Du es bei längeren Multis im Gelände machen musst. Da die "Probezeit" meist bereits nach dem ersten Cache endet und in die Sucht übergeht, kannst Du Dir die Koordinaten des Caches mittels Kabel aufs GPS schieben. Funktioniert allerdings nur von dieser Seite: http://www.geocaching.com.
 

Schnueffler

Geoguru
Geocaching.de hat doch gar keine Datenbank, die man in MapSource einbinden könnte. Benutz geocaching.com oder opencaching.de
 
A

Anonymous

Guest
Wenn Du kein Premium Mitglied bei geocaching.com bist kannst Du dir zumindest die LOC-Dateien einzelner Caches runterladen. Allerdings wie gesagt nur einzeln.
Diese kannst Du dann mit geeigneten Programmen (GSAK, EasyGPS oder auch Mapsource) auf dein Gerät übertragen.
Mehrere Caches auf einmal kannst Du nur über sogenannte PocketQueries "beziehen". Dafür musst Du Premium-Mitglied sein, kannst dann verschiedene Queries anlegen und bekommst ein ZIP-File zugeschickt, mit allen Caches die deinen Suchkriterien entsprechen. Max 500 pro Query und maximal 5 Queries pro Tag.
Diese kannst Du dann komplett in solche Programme importieren und dann an dein Gerät senden. Entweder als einzelne Wegpunkte oder als POIs. Die Anzahl der Wegpunkte ist auf den Geräten beschränkt.

Aber für den Anfang werden einzelne Caches und eine ausgedruckte Beschreibung erstmal reichen. Später vielleicht nicht mehr wenn Du "infiziert" bist.

Grüße,
Patrick
 

Thorsten

Geocacher
Wenn Du kein Premium Mitglied bei geocaching.com bist kannst Du dir zumindest die LOC-Dateien einzelner Caches runterladen. Allerdings wie gesagt nur einzeln.

Hm also entwder verstehe ich euch nicht oder aber es ist anders.

Ich gehe über GARMIN de zum Geocaching und kann mir soviele Caches downloaden wie ich will, nur ein Haken in das dafür vorgesehene Feld und schon kann ich alle daten auf mein Garmin Legend überspielen.
Aber wie schon geschrieben, wahrscheinlich verstehe ich die ganze frage nicht.

Trotzdem allen einen guten Rutsch und viel spaß beim suchen.
 

frankm

Geocacher
... "nur" einzelne Cache als LOC-Datei ist nicht ganz richtig, unter Geocaching.com kann ich als nicht Premium bis zu 20 (ganze Seite) runterladen ;-)

... und über Garmin bin ich mal rein um zu schauen - da fehlt mir aber die Ausfilterung meiner bereits gefundenen Caches - auch scheint mir das Anhaken wirklich das gleiche wie unter GC.com zu sein - aber wenn man die Wartezeiten haben möchte, kann man natürlich über Garmin seine Caches laden, statt direkt von der richtigen Seite ;-)

Gruß Frank
 

Schnueffler

Geoguru
Wenn Du über die Webseite garmin.de gehst, und Dich da einloggst, siehst Du nur die Tradis im Umkreis. Multis und Mysteries werden komplett herausgefiltert und tauchen gar nicht erst auf.
Diese Tradis kannst Du Dir aber komplett als GPX-Datei auf einmal aufs Gerät laden. Bei Geräten, die paperles-Cachen unterstützen, hast Du dann auch die ganze Beschreibung dabei. Bei allen anderen nur die Koordinaten.

Wenn Du über geocaching.com die Caches herunterlädst, dann kannst du den vollständigen Cache als GPX nur einzeln herunter laden. Wenn Du mehrere Caches laden möchtest und kein PremiumMitglied bist, dann geht das nur als LOC-Datei, die nicht alle Daten der Caches enthält. Das wurde hier im Forum aber schon mehrfach beschrieben und das kannst und solltest Du auch mal nachlesen.
 

frankm

Geocacher
@Schnueffler:
meintest du mich damit?

das mit dem gpx is mir schon klar, es wird hier aber einleitend von nem Legend hcx gesprochen und da reichen die loc dateien völlig!
UND es ist einfach nicht richtig, dass man als nicht Premium nur "einzelne" loc runterladen kann!
 

Schnueffler

Geoguru
Ich meine das allgemein, da hier anscheinend ein kleines Missverständnis vorliegt.

* LOC-Dateien kann jeder für 20 angezeigte Cache in der Übersichtsseite runterladen.

* GPX-Dateien kann jeder nur einzeln über den Button in der Cachebeschreibung herunterladen.

* PremiumMitglieder können sich mehrere Caches als GPX per Mail zusenden lassen.
 
A

Anonymous

Guest
Ja stimmt. Man kann sich auch mehrere Loc-Files runterladen. Wenn man selber Premium-Member ist, kann man das halt schwerer nachvollziehen.

Allerdings scheint man sich mittlerweile als normaler User keine einzelnen GPX-Dateien mehr runterladen zu können. Ich habe mir mal einen Testuser angelegt und der Download-Button für GPX in einem Cache ist ausgegraut.

Könnt ihr das bestätigen?
 

frankm

Geocacher
kann ich bestätigen, ich wollte nur dem Schnueffler gegenüber nicht wieder das letzte Wort habe, bin ja nur ein neuer... GPX geht von GC.com als NichtPremium nicht!

dann hätte das mit Garmin aber doch einen Vorteil, aber wie sagte hier jemand, "das soltest du auch mal nachlesen..."

is mir auch egal, aber ganz im Ernst, ich überlege schon recht lange, ob ich deshalb Premium Mitglied werden soll, nur fast alles läst sich irgendwie kostenlos bewältigen und so habe ich auch schon über 1000 Funde gemacht "gg" - im Gegensatz zu den PQs WEISS ich nämlich, WAS ich mir aufs Gerät ziehe ;-)
(allerdings sind die PQs wohl schneller zu handhaben)

Frank
 
Oben