• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

geocaching mit Navigon TNA 7000 Navigator 6

kidsncats

Geonewbie
Hallo,

ich bin neu hier. Kann man im Navigon die Koordinaten direkt eingeben ?
Gibt es ein Zusatzsoftware wo man die Koordinaten direkt eingeben kann ?

Danke.
 

kilrathi

Geocacher
Hallo Möchtest du denn mit diesem Navi auf Geocachesuche gehen, oder besitzt du noch ein HandGPS (Garmin etc.)
 

kilrathi

Geocacher
Leider kenne ich dieses Gerät nicht. Prinzipiell würde ich sagen, müßtest du dieses Gerät dazu bewegen, dir die Strecke und die Richtung (Peilung) zu einem Ziel anzeigen zu lassen. Die "Auto-Navis" wie ich sie kenne machen das eigentlich nicht.
Die meiseten Geocacher sind mit Handgeräten von Garmin oder Magellan unterwegs. Oft auch mit einem PDA/Handy + Bluetooth GPS-Maus, die mit Zusatz Software ähnlliche Funktionen besitzen.
Im Normalfall hast du auf diesen Geräten einfach einen Pfeil auf dem Display, das dir die Richtung zum Ziel anzeigt und die Strecke.

Ich habe übrigens ein Auto Navi (PDA), da kann ich zwar Koordinaten eingeben, aber er setzt das Ziel dann trotzdem auf den nächten Punkt auf die Straße. Immerhin, auch Praktisch. Dann gehts mit dem Handgerät weter.

Es gibt aber auch einige wenige Geocacher, die gänzlich ohne Navi unterwegs sind. Viele Geocaches in einer Stadt lassen sich auch einfach mit Google Earth finden. Dort kannst du die Koordinaten im Suchfenster eingeben und dir (oft metergenau) ansehen, wo es hingeht.
Immerhin eine Möglichkeit zum antesten von "Traditional Caches".

Aber wenn du erstmal Blut geleckt hast, wirst du dir irgenwann eh ein Gerät zulegen 8)

Tja und leider mußich feststellen, daß deine eigentliche Frage immer noch nicht beantwortet ist :roll:

Gruß aus Berlin
 
OP
K

kidsncats

Geonewbie
..Nicht wirklich. ;-)

Ich hab eben gehört, daß es für die Win-CE KFZ Navis auch Software gibt,
wo man die Koordinaten direkt eingeben kann und ein Pfeil dann die Richtung weist. Sowas wie POI's.

Danke trotzdem.
 

Jules

Geocacher
Wenn Du auf eine Windows-Benutzeroberfläche greifen kannst, dann lade Dir Glopus herunter. Das ist Freeware. Allerdings geht damit jede "Sitzung" erst mal nur 30 Minuten. Glopus kann aber unbegrenzt oft neu gestartet werden.
Solltest Du damit gut zurecht kommen, dann kannst Du 20 Eurönchen überweisen (wenn Du magst) und hast eine Lizenz zum Dauerbetrieb.
Ich nutze das selber in Verbindung mit meinem Navi. Damit lasse ich mich so weit wie möglich an den Cache heranführen, beende das Navi und lasse die Satelliten mit dem Glopus weiterarbeiten.
 
Oben