• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching mit Nokia (E72)

Plattfuss69

Geocacher
So, mein neues "Smartphone" ist da, ein E72 von Nokia. Nokia gibt die Navi-Software und dutzende Länderkarten kostenlos mit und der GPS-Empfänger ist sehr gut. Ne tolle Sache. Im Internet kann ich mich per UMTS auf Firmenkosten tummeln...

Da ich viel beruflich unterwegs bin, will ich natürlich auch cachen (wenn im Hotel-Fernseher nix gescheites läuft). :roll:

Aber wie? Gibt es fürs E72 bzw. Symbian S60-Betriebssystem Caching-Software? :???: Ich habe leider noch nichts gescheites gefunden. Im Web bin ich auf eine Software namens "Geocache Navigator" von Trimble gestoßen. Auf der Trimble-Website wird auf den OVI-Store von Nokia verwiesen - dort finde ich die Software aber nicht :motz:

Hat jemand einen Rat für mich? :hilfe:
 

De Ryckswimmers

Geocacher
Schalte mal die Seitensprache bei ovi auf englisch und suche nach navigator, dann geht's (bei mir).

http://store.ovi.com/content/6CF44C10DB226ECCE040050A85327D61

Achso, bei meinem E75 funktioniert es nicht mit dem internen GPS, ein steinaltes SmartcomGPS kann es dafür.
 
OP
Plattfuss69

Plattfuss69

Geocacher
De Ryckswimmers schrieb:
Schalte mal die Seitensprache bei ovi auf englisch und suche nach navigator, dann geht's (bei mir).

http://store.ovi.com/content/6CF44C10DB226ECCE040050A85327D61

Danke! Das ist mal geschickt gemacht... . Muss man erstmal drauf kommen.
Wenn ich mich aber mit meinem Ovi-Namen anmelde, darf ich die Sprache gar nicht wechseln.

:motz:

Naja, und dann steht da aber leider:

Dieser Artikel ist leider nicht für das Nokia E72 erhältlich.
Im Abschnitt "Ähnliche Inhalte" finden Sie noch mehr tolle Angebote.

Ist ja auch nur das neueste Smartphone von Nokia ...

:kopfwand:

Im Support-Forum von Geocache-Navigator steht dann auch noch

Re: Nokia E72

The app isn't listed for this device because it is not officially supported. However, the E71's build might work OK on the E72. They seem to have the same form factor.

Also erstmal 30 € zahlen, um dann "zu testen"? Oh Mann. :irre:

Ein User schrieb:
I do worry whether this great little app can survive being so apparently unloved by its creators.

Das ist mal gut formuliert.... :/
 

De Ryckswimmers

Geocacher
Naja, ich hatte vorher das E65, wird offiziell auch nicht unterstützt, lief aber problemlos-allerdings war es da noch freeware und der Test war ohne Risiko.
 

async

Geonewbie
Hallo,

probier mal das aus:

http://live.geocaching.com

Die Software ist für dein Handy geeignet, es lassen sich verschiedene Kartenserver nutzen (Openstreetmap, Google Maps,...) und das auch Offline (was dich bei getragener Internetkosten nicht jucken sollte). Dazu kannst du dir entweder von geocaching.com deine Pocket querys aufs Handy in die Software laden, oder du startest einfach deine Software wo du gerade bist und lässt dir die nächsten 50 Caches in deiner Umgebung runterladen. dann bist du immer aktuell.

Ich nutze die Software erfolgreich auf einem Nokia 5800. Habe mein garmin seitdem garnicht mehr angefasst.

Gruß

ps: Software ist natürlich kostenlos.
 

De Ryckswimmers

Geocacher
Man muß aber PM sein, sonst sucht er nur 5 Caches und PQs gehen logischerweise auch nicht.
Auf meinem E75 werde ich damit auch nicht glücklich, das Proggy scheint oft zu hängen oder reagiert sehr lahm. Ehe da Caches angezeigt werden vergeht schon mal 'ne Ewigkeit, auch das Kartenladen (online) hängt oft.
 

numakeh

Geocacher
Hi,
wir nutzen ein Nokia E63 zusammen mit einer GPS-Maus - Das Handy hat keinen GPS-Chip. Über den Empfang deines GPS-Chips kann ich natürlich nichts sagen, auch nicht über die neue und kostenpflichtige Trimble Software. Die alte und für Nokia Handys kostenlose Version war jedenfalls nicht das Gelbe vom Ei. Ohne PocketQueries und der Möglichkeit die FieldNotes zu editieren wird das ganze schnell unübersichtlich. Ohne Handyempfang geht gar nix. Der Vorteil beim Editieren der FieldNotes sind kurze Notizen für den späteren OnlineLog zu Hause - z.B. IN/OUT, Stichpunkte etc.
Wir nutzen neben einem Outdoor GPSr auch das Handy ab und zu alleine zum Cachen.
Für die Pocketquerys gibts das Programm SmartGPX und das ist sehr übersichtlich und kann auch mit Hilfe der Koo vom GPS-Empfänger sortieren. Zur Navigation gibts dann AFtrack, dies ist aber nicht kostenlos - aktuell 15€. Du kannst es aber erst einmal testen. Nachteil ist hier natürlich wie auch bei der Trimble Software, für die Karten - in diesem Fall OpenStreetMap - benötigst du Handyempfang und es kostet dich einwenig Datenmenge und dann kommt es auf deinen Tarif für die Datennutzung an.
Was beim Cachen mit dem Handy zur Navigation auch stört ist der Batterieverbrauch und die fehlende Outdoorstabilität gegenüber Stössen, Dreck und Wasser.
Zum Beschreibung mit Hilfe von SmartGPX zu lesen nutzen wir es aber immer. Zum Navigieren eignet sich ein OutdoorGPSr besser.
Gruß numakeh
 
Oben