Zappo
Geoguru
In Vergessenheit geraten? Wird es wohl nie -s elbst wenn der Medienhype mal vorbeigeht. Und die "Nichtbekanntheit" des Hobbies wirds nie mehr geben - das Rad können wir nicht zurückdrehen.hcy schrieb:.....Wird sich aber irgendwann von alleine erledigen. Trends kommen und gehen und die Masse braucht immer wieder einen neuen Kick, also wenn die Medien was anderes hypen gerät Geocaching in Vergessenheit........
Ich denke*
- es werden die Caches von offizieller Stellen (Tourismusbüro, Eventorganisation) überleben, weil da auf Verwaltungsebene eine Einigung getroffen werden kann. Ich sags nur ungern: Zum Teil sind die da angebotenen Touren/caches/"wie-immer-man-das-nennen-will" garnicht so schlecht, zumindest deutlich besser als die letzten 80% der neuen Cacher-Caches, die zur Zeit rausgehauen werden.
- es wird die Mikrofraktion mit den 1/1er Drive-ins im urbanen Bereich überleben - das stört keinen, verursacht keinen ökologischen Schaden und selbst wenn ein Petling weg ist - na und. Macht man eben einen anderen. Locations gibts alle 161 m, ein Petling passt auch überall hin - und Nachwuchssorgen hat DIE Fraktion keine
-Schwierigkeiten wirds bei Caches in Wald und Forst geben - falls nicht mit der Forstverwaltung irgendeine Übereinstimmung getroffen wird. Freigegeben werden Caches werden, die am Wegesrand liegen, Touristenorte zeigen und über normale Wanderwege führen - Nachtcaches eher nicht.
- eventuell werden sich Liebhaber von Höhlen, Lostplaces, Bunkern, alternativen Geheimtips o.ä. wieder den zugehörigen Hobbyforen zuwenden und auf die dort getauschten und bekannten Locations zurückgreifen müssen - Geocaching taugt nicht mehr zum Teilen und Weitergeben von Erlebnissen dieser Art - zu Viele, zu Blöde.............
Zappo
* Ich weiß nicht genau, ob ich "Ich fürchte" hätte schreiben sollen - ich bin da zwiegespalten - die Massenbewegung und die Anspruchslosigkeit von Suchern und Versteckern hat mich in letzter Zeit auch deutlich erschreckt.
Welch tolle Gelegenheit ist Cachen, um anderen Leuten die schönen Seiten der Gegend zu zeigen, Geheimtips zu teilen oder schöne Erlebnisse zu bereiten? - und was wird daraus gemacht? Punktejagd an Leitplanken und hinter Fallrohren, schwachsinnige "Ehren"tafeln und Mikro-Powertrails im Wald.