• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching-Programme für Taschenrechner?

Mogel schrieb:
Aber PocketPC heißt eigentlich übersetzt auch genau Taschenrechner
Ööööh, also bei pocket=tasche bin ich ja noch Deiner Meinung, aber PC=rechner? Sehr frei übersetzt...

Mogel schrieb:
und die sind halt doch wesentlich komfortabler programmierbar und bedienbar.
Jaa, genau, deshalb hat er ja auch nach TASCHENRECHNERN gefragt und nicht nach irgendwas, was unter anderem auch diese Funktion hat. Mein Handy hat auch einen Tachenrechner, aber trotzdem ist es keine echte Antwort auf die Frage nach programmierbaren Taschenrechnern.
Hast Du an einem Taschenrechner schon mal einen Bluescreen gesehen? Oder kennst Du einen PocketPC, der so stabil ist wie ein Taschenrechner und mit einer Akkuladung genauso lange läuft? Wenn ja: Das Teil kauf ich!
 

Mogel

Geomaster
Ach so, das meint ihr, na stabil sind die PocketPCs nicht gerade.
Aber in der Schule, kann ich mich erinnern, haben wir uns immer um die Steckdosen gestritten, weil die Akkus der Taschenrechner keine 3-stündigen Schularbeiten überstanden häben. Das waren noch Rechner mit LED-Display... :)
 
Geilo! Das waren aber Zeiten, da musste man noch wirklich was arbeiten mit dem Rechner. Aber damals war ich wohl noch ein schmutziger Gedanke, wir haben schon Casio FX115 bekommen (bzw. kaufen dürfen), mit tausenden von Funktionen inklusive komplexer Zahlen. Und einem Manual, das größer und dicker als der Rechner war :D
 
moenk schrieb:
Sowas habe ich mir vorgestellt. Strings brauche ich nicht, schnell genug wirds sein. Hauptsache ich kann sowas wie "INPUT 'Wert';X" machen damit ich weiss was man eingeben muss. Das Ding liegt bei ebay aber schon etwas teurer, so um 30 Euro. Ist doch echt oldschool sowas. Was machst Du damit?
im Moment gar nichts - Hab ja noch nen richtigen PC und das mit der Schule ist nun ja auch schon her... - ganz zu schweigen davon das er gerade in Leipzig liegt.

Code:
"Variable eingeben:"?→X
X+1→B
Locate 1,1,B

PS: wie kommt es das mein Browser den Code nur als weiße Boxen anzeigt?

Grüße aus dem hohen Sonnigen Norden
chm
 

spoeken

Geocacher
moin,
wenn ihr mir sagt, welche funktionen ihr genau haben wollt, kann ich diese in mein programm gc-tools für das handy einbauen.
das handy hat man eh immer dabei und ein pda in der natur ist nicht prickelnd (eigene erfahrung), da die teile dafür (witterung etc.) einfach nicht gebaut sind.
guckt gerne mal in den thread zu gc-tools im forum "Software" oder auf geocaching.spoeken.de.

@grisu: ich bin auch gerade dabei, koordinatenberechnungen zu implementieren, die die eingabe von entfernungen unter 100m erlauben ...

cu
spöken
 

Vater und Sohn

Geomaster
Schnüffelstück schrieb:
Hast Du an einem Taschenrechner schon mal einen Bluescreen gesehen?
Wenn das kein Bluescreen ist :lol: :lol: :lol:

hp41c0gw.jpg
 
Hallo, das Thema hier ist ja nun schon etwas älter, aber ich bin gerade eben erst darüber gestolpert.
Da mein Alan Map500 bis zum heutigen Tage keine Projektion beherrscht und ich auch keine Kohle für einen PDA habe, dafür aber einen programmierbaren Taschenrechner aus Schulzeiten (Sharp Solver EL-5120), in dem man so eine Art Basic einprogrammieren kann, habe ich dort die Projektion einprogrammiert.
Als Grundlage hab ich die Tabellen von Vater-und-Sohn genommen, doch die Formeln kann man natürlich nicht so ohne weiteres in einen Taschenrechner hacken... Das ganze funktioniert mit etwas Übung ziemlich gut und liefert metergenaue Ergebnisse.
Bei Bedarf kann ich meinen Code hier mal Posten.

Gruß
RW
 
Oben