• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching-Webseite von John Deere

John-Deere

Geomaster
Hi Leute,

ich würde mich freuen, wenn Ihr mal auf meine Geocaching-Seite reinsehen würdet.
Es gibt da zusätzlich zu den Informationen über John Deere
unter anderem noch einige andere Features wie z.B.
direktes Beobachten via Webcam von Cachern beim Suchen am Cache,
besonders ausgewählte Webcam´s aus Schleswig-Holstein,
die Echtzeit-Schiffsortung rund um den Erdball,
andere Webcam-Portale zum Auffinden von weiteren Webcam´s und
John Deere´s CouchSurfing-Projekte

Schaut doch mal rein:
http://www.viele-augen.de
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr auch dann dort auf den "Gefällt-mir-Button" drückt.

Viel Spaß beim gemeinsamen Hobby!
Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Ach da kann ich Dir aber etwas ganz anderes dazu berichten
Ich hatte an meinem damaligen Standort diesen Webcam-Cache: GC20KC5
Allein schon die Galerie war mit Bildern überfüllt.
Also jedem, dem es gefällt!
Zumal es ja richtige Webcam-Cache gibt, heute noch rege frequentiert werden.
Also nicht gleich ganz so abwertend.

Servus
John Deere
 

Mille1404

Geowizard
Zum einen:
Es ist ein Unterschied ob man beim Suchen von internet gaffern beobachtet wird oder ob man sich gezielt für einen Webcamcache zu einem Foto hinstellt.

Zum zweiten:
Passt da nicht noch mehr Werbung auf die Seite? Ist ja schrecklich!
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Bist Du auf der falschen Seite?
Werbung???? Wo ist denn da Werbung?
Bitte erst richtig die Seite ansehen, dann schreiben.

Richtig, und daher ist es doch gut, wenn im Listing auf alles schon vor dem Suchen
hingewiesen wird. Man weiß also im Vorwege, daß man dann dort diesen einen nicht
Suchen geht.

Wie schon erwähnt, die Bilder und Besucher des letzten Standortes zeigen klar, daß da
einige Bock drauf haben. Und das ist doch wichtig, denen den es gefällt solch etwas hier
in der Nähe zu bieten.
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Über einen Klick auf den "Gefällt-mir-Button" unten links auf der Seite
würde sich John Deere freuen
 

BlueGerbil

Geowizard
John-Deere schrieb:
Über einen Klick auf den "Gefällt-mir-Button" unten links auf der Seite
würde sich John Deere freuen

Ich denke, das hat man bereits um 16:46 Uhr verstehen können. Aber gibt es einen Grund, warum ich lügen sollte?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Webseiten bitte hier anmelden: http://www.geocaching-portal.com/add_link.php
 

Smoerf

Geocacher
John-Deere schrieb:
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr auch dann dort auf den "Gefällt-mir-Button" drückt.
´

John-Deere schrieb:
Über einen Klick auf den "Gefällt-mir-Button" unten links auf der Seite
würde sich John Deere freuen

Versteh mich bitte jetzt nicht falsch:
auch wenn die Klickerei auf diesen Button bei vielen Leuten sehr schnell und häufig meiner Meinung auch unbedacht geschieht, klicke ich nicht einfach auf diesen Button nur weil mich irgendjemand darum bittet, sondern die entsprechende Seite muß mich tatsächlich mindestens so ansprechen, dass ich die Seite wiederholt aufrufen werde und da ich persönlich Webcams nicht so spannend finde, werde ich ganz sicher nicht auf den Button klicken.
Ganz abgesehen davon führen so wiederholte Aufforderunge zumindest bei mir eher dazu, dass ich noch kritischer mit einer Seite umgehe und noch seltener auf den Button drücke. Diejenigen, die von der Seite überzeugt sind, werden schon von alleine auf den Button drücken und alle anderen lassen es halt einfach sein!

Gruß
smoerf
 

Rupa

Geowizard
John-Deere schrieb:
Über einen Klick auf den "Gefällt-mir-Button" unten links auf der Seite
würde sich John Deere freuen
Auf Deiner Seite befindet sich kein solcher "Button". Da ist nur ein Frame mit Inhalten von Mark Zuckerbergs Webseite, zu welcher mein Proxy glücklicherweise die Verbindung ablehnt. Ich empfinde es als absolut widerliche Unsitte, Daten über die Besucher der eigenen Website ungefragt und ungewollt an Facebook zu übermitteln. Da Du in Schleswig-Holstein ansässig bist, könnte das für Dich zum Problem werden, solange Du die Besucher Deiner Site nicht wenigstens mit einer Datenschutzerklärung über diesen Umstand in Kenntnis setzt. (Siehe z.Bsp.: http://www.iitr.de/datenschutz-facebook-like-button-datenschutzkonform-einsetzen.html).
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Herzlichen Dank für diesen Hinweis! Ich werde mich einlesen.
Habe bereits eine Seite gefunden, die zum SWR3 führt.
Ist also jetzt in Arbeit.
Guckst Du:
http://www.ceterumcenseo.net/datenschutz-trotz-google-analytics-und-facebook-like-button/

Zur Erklärung:
Diese Webseiten-Geschichte war eigentlich vor einiger Zeit nur ein Projekt unter ca. 15 Leuten, die überhaupt als
"Otto-Normal-Verbraucher" mal etwas über Webseitengestaltung lernen wollten. Theoretisch hätte ich es bei mir
nicht gebraucht, denn ich habe nichts, was im IN per Webseite bedient werden könnte. So kam ich halt auf die Webcam´s,
die ich eigentlich doch so öfters mal betrachte.
Alte und defekte Videocams hatte ich ja hier zuhause noch.

Geocaching-Seiten mit Hilfsprogrammen oder Erklärungen gibt es ja mittlerweile
in Hülle und Fülle. In diesen Bereich sollte es mit der Programmierung nicht gehen.
Ich finde, diese Seite hat eher etwas mit "zufälligen Begebenheiten" auf der Welt zu tun.
Dazu gehören sowohl die Webcams auf der Welt, die ein zufällige Situationen und das zufällige Wetter anzeigen, die
Schiffe die gerade just in diesem angesehen Moment sich irgendwo dort befinden, aber auch der gerade Suchende Geocacher,
unterwegs auf seiner Tour.
Ähnlich ja auch der Live-Status einiger Cacher auf GC.com
(gibt es das überhaupt noch?)
So entstand bei mir die Idee dafür.

Es sei nun dahingestellt, ob man es möchte bei seiner Tour dargestellt zu werden,
aber dafür (wie schon erwähnt) bleibt es nach dem Lesen des Listings absolut selbst freigestellt diesen Cache anzugehen.

Daß nun das Aussehen einer Webseite nicht jedem gefällt ist wohl klar.
Mir geht es doch nicht anders. Unübersichtlichkeit, Farbenspektakel und Bedienerfreundlichkeit spielen eine Rolle.
Die Umsetzung es für jeden recht zu machen
gelingt wohl niemanden.
Daher kann ich schon so manche Kritik hier verstehen, aber damit muß ich leben oder
veränderungen einleiten. Ich werde schauen.........

Jedenfalls wollte ich Euch doch nur mal eine Alternative zu anderen Seiten hier anzeigen,
die mal das Hobby Geocaching von einer anderen Sicht zeigt.

Herzlichen Dank trotzdem für Eure Rückmeldungen, denn wenn ich mal sehe, in welcher kurzen Zeit wieviel Aufrufe dieser
Thread zu anderen hat und auch wie oft die Webseite jetzt für Traffic zeigt, hat es sich doch gelohnt auch mal Kritik einzustecken.
auf dem Counter der Seite wird nur gezählt der neu dort sich die seite angesehen hat.
Aber ich kann dazu sehen, wieviel Wiederholer sich dort abermals eingefunden haben.
Herzlichen Dank. Scheinbar gefällt es doch so wenigen und sie kommen wieder.

Nette Grüße an alle Leser
John Deere
 

imprinzip

Geowizard
John-Deere schrieb:
Es sei nun dahingestellt, ob man es möchte bei seiner Tour dargestellt zu werden,
aber dafür (wie schon erwähnt) bleibt es nach dem Lesen des Listings absolut selbst freigestellt diesen Cache anzugehen.

Was ist das denn für eine Unsitte?
Ich möchte meinem Hobby nachgehen, einen Cache suchen und muss dabei in Kauf nehmen, dass ich dabei gefilmt werde???
Ich kann nur hoffen, dass dieser Blödsinn nicht Schule macht!
:kopfwand:

Raus damit in alle Welt, filmt Suchende, veröffentlicht es im Fratzenbuch - ich komm dann zum Begräbins-Event!
:segen:

un*fucking*fassbar
 

imprinzip

Geowizard
John-Deere schrieb:
...wie z.B.
direktes Beobachten via Webcam von Cachern beim Suchen am Cache,
...
Rechtliches zu den Webcams

Personen als Beiwerk § 23 Abs. 1 Nr. 2 KUG:
"Werden Personen als Beiwerk neben einer Landschaft oder anderen Örtlichkeiten abgebildet, ist eine Bildnisveröffentlichung ebenfalls ohne ihre Einwilligung zulässig. Die abgebildeten Personen darf jedoch nicht der eigentliche Zweck der Aufnahme sein, vielmehr darf sie lediglich als Staffage im Bild sein. "

Das bedeutet: Aufnahmen von Landschaften und öffentlichen Plätzen bei denen Menschen nur Beiwerk sind und nicht den eigentlichen Zweck der Aufnahme darstellen sind grundsätzlich erlaubt. Ebenso das filmen einer öffentlichen Kreuzung. Das Zoomen auf z.B. Beteiligte eines Unfalls an einer Kreuzung ist verboten.

Bilder einer Veranstaltung oder Demonstration dürfen ohne Zustimmung veröffentlicht werden. Wichtig ist, daß die Veranstaltung eigentlicher Bildinhalt ist und es sich dabei um eine Menschenmenge handelt. Das Zoomen auf eine Einzelperson ist nicht zulässig.

Aufnahmen der Außenansicht von Gebäuden an öffentlichen Wegen sind gestattet. Ein ständiges Beobachten des Nachbargrundstücks könnte aber als Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes ausgelegt werden.

Quellen:
www.netcamera.de
Joachim Elsner, Stefan Mose: Das Recht am eigenen Bild
Dr. iur. Thomas Legler: Das Recht am eigenen Bild auf der Datenautobahn
Transpatent G.m.b.H.: Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie
RA Prof. Dr. Klaus Sakowski: Recht am eigenen Bild

Ich hoffe du weißt, dass du dich rechtlich damit auf nicht sehr dickem Eis bewegst.
Also streng genommen juckt es mich schon in den Fingern....
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Hier könnte man klar mal alle Webcam´s dieser Welt auf den Prüfstand stellen.
Diese eine Cam, die wirklich eine Person in noch nicht mal genauer Kontur zeigt, soll
strafrechtlich erreichbar sein?
Dazu kommt noch, daß jeder selbst entscheiden kann, ob er auch auf dem
Listing später abgebildet sein möchte. Jeder wird von mir persönlich angeschrieben.
Das war bei der damaligen Webcam genauso.

Ohgott, ganz doll streng sogar, es juckt Dir schon in den Fingern.......
Warum tust Du es nicht, Stränge ist oft ein wichtiger Beweggrund.

Der Einwand mit dem FB-Button ist völlig korrekt, daher habe ich dieses auch jetzt
deaktiviert.
 

imprinzip

Geowizard
...und extra für dich zum Verständnis habe ich die wichtige Stelle fett hervorgehoben...

Naja, wer nicht verstehen will, versteht auch nicht.

Aber weil ich heute meinen Erklärtag habe:
Deine Webcam sind dienen dem Zweck des:

direktes Beobachten via Webcam von Cachern beim Suchen am Cache

Und das ist nun mal nicht zulässig.
Ich weiß nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt.

Und das Argument:
"dann geh halt nicht hin!" ist in diesem Kontext absoluter Bullshit.
Kein Sorry.
 
OP
John-Deere

John-Deere

Geomaster
Eben erhielt ich dazu eine PN, daß ich doch auch direkt auf den Cache eine
Cam richte, um einen eventuellen Diebstahl zu beobachten.
"Sicherheitsbemühen"
Auch gut, Danke
 

imprinzip

Geowizard
John-Deere schrieb:
Eben erhielt ich dazu eine PN, daß ich doch auch direkt auf den Cache eine
Cam richte, um einen eventuellen Diebstahl zu beobachten.
"Sicherheitsbemühen"
Auch gut, Danke

DANN ist es natürlich etwas völlig anderes.
Oh Herr, lass Hirn regnen...
 
Oben