• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

geocaching_visits.txt auf externer SD?

blubalu

Geocacher
Ich fürchte, ich kenne die Antwort bereits, aber vielleicht gibt es ja einen nicht ganz offensichtlichen Hack, wie man es doch hinbekommt, z.B. durch eine Art symbolischen Link, dessen Beschaffenheit mir im Moment nicht klar ist :) :

Gibt es eine Möglichkeit, die geocache_visits.txt Datei, die sich ja normalerweise im internen Speicher unter /GARMIN/ befindet, auf der externen SD Karte zu haben?
 

mike_hd

Geowizard
Da die Firmware der Garmin-Geräte bisher noch nicht gehackt wurde, kann man auch nichts anders machen als von der FW vorgegeben, also nein, geht nicht.
 
A

Anonymous

Guest
mike_hd schrieb:
Da die Firmware der Garmin-Geräte bisher noch nicht gehackt wurde, ...

Das ist so nicht ganz richtig.
Es gibt hier und da immer mal wieder findige Leute die spezielle Funktionen ergänzen, oder meistens eher Sperren für in der Software vorhandene Funktionen entfernen und damit bei mehreren Modellen der Nuvi-Reihe etwa MP3-Player, Fahrspurassistent oder 3D-Gebäude aktivieren.
Bei den Outdoor-Modellen ist ein gängiger Hack die Entfernung der Kopierschutzabfrage bei JNX-Dateien um selbsterstellte Rasterkarten in diesem Dateiformat möglichst einfach zu ermöglichen.

... kann man auch nichts anders machen als von der FW vorgegeben, also nein, geht nicht.

Es gibt bislang keinen Hack dafür und im Grunde wäre der auch nicht so einfach.
Würde man nämlich in der Software den Pfad für die Log-Datei ändern, dürfte man zukünftig die Speicherkarte nicht mehr entfernen, denn ohne SD-Karte würde das GPS dann wahrscheinlich abstürzen.
Man müsste die Schreibroutine der Firmware also dahingehend erweitern und das geht ohne komplettes Neuschreiben nicht.
Bisherige Änderungen an der Garmin-Software von Privatanwendern legten einfach nur so etwas wie einen vorhandenen Schalter um.

Es wird also beim Nein bleiben.
 

NoPogo

Geomaster
Hat da etwa jemand "Angst", bei einem Powertrail (sagen wir mal ca. 1500 Tradis) die Datei zu sprengen?
 

Eastpak1984

Geoguru
Wie kommst du darauf? Beschränkungen bzgl. der Anzahl der Einträge oder der Dateigröße sind mir nicht bekannt.
 

NoPogo

Geomaster
Naja, spätestens wenn der Speicherplatz im GPSr aufgebraucht ist, kann die Datei ja nicht weiter wachsen.
Was passiert aber dann?
Meldung, dass es nicht mehr gespeichert werden kann?
Keine Meldung, und es geht einfach nicht?
Keine Meldung, und man merkt es nicht?
Absturz?

Der Wunsch nach Auslagerung klingt ja nach: "Ich will es dort haben, weil da mehr Platz ist."
 

Eastpak1984

Geoguru
Ähhhm.. das ist eine Textdatei... die ist ziemlich, ziemlich, ziemlich klein.

Die Geräte kommen mit vergleichsweise bergeweise Speicherplatz daher.

(Mein Oregon 550 z.b. bringt 945.389.568 Byte Gesamtspeicher mit, meine "geocache_visits.txt" belegt davon 16.384 Byte.
Das entspricht 0,0017%.

Ihr habt Sorgen... :kopfwand:

Nachtrag: Beim jetzigen Verbrauch muss ich mir nach hochgerechnet 1.819.022 Funden wirklich mal Gedanken machen, denn dann ist der freie Speicherplatz des Gerätes voll. :lachtot:
 
Oben