• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geochachen im Siegerland und ich bin ein Neuling

2013sam

Geonewbie
Hallo liebe Community - mitglieder,

ich habe mir jetzt ein Garmin zu gelegt mit Topografischer Karte!

Da ich viel im Wald unterwegs bin (Zu Fuss und auch mit dem Bike) brauchte ich eine möglichkeit um mich zu orientieren, falls ich mal den Weg verliere!

Jetzt habe ich viel spannendes mit Geocachen gelesen und bräuchte da mal paar Hilfe stellungen!

Wie mach ich das?
Wie geht das was Ihr da für Spiele spielt??

Ist jemand aus meiner Näher hier, der vielleicht etwas mehr Erfahrungen hat?

Ich komme aus der Region Hilchenbach!

Danke, für eure Hilfe!

Gruß

2013sam
 

Sonnenwinkler

Geocacher
Hi 2013sam,

als Erstes solltest Du Dich mal schlau lesen, auf Geocaching.de und Geocaching-FAQ.de findest Du gute Erklärungen. Als Nächstes benötigst Du einen Account (Benutzerzugang, kostenlos) bei geocaching.com (komplett englisch, aber die größte Auswahl an Caches) oder opencaching.de (weniger Caches, aber dafür komplett deutsch). Dort suchst Du Dir einen Cache über die Suchfunktionen raus. In Hilchenbach kann man z.B. als Traditional (einfacher Cache mit direkter Angabe des Ziels) die Kartoffelkiste finden. Hierzu musst Du Dir mal anlesen, wie Du bei Deinem Garmin Wegpunkte eingibst. Für Anfänger ist es am einfachsten, wenn man die Zielkoordinaten, die auf der Seite der Cachebeschreibung stehen, als Wegpunkt eingibt (später kannst Du die auch mittels Software direkt auf das GPS laden). Dann gibst Du als Navigations-Ziel einfach den Wegpunkt ein und lässt Dich hinführen. Mit der topografischen Karte sollte es kein Problem sein, Waldwege in der Nähe zu finden. Wenn Du dann am Ziel bist musst Du die versteckte Dose "nur" noch finden, was mal mehr, mal weniger lang dauert, je nachdem, wie gut das Versteck gewählt ist, wie gut die Koordinaten und der Empfang sind (manchmal ist man schon mal 10 Meter daneben) etc. Aber das klappt schon. Dose gefunden? Na dann: Logbuch rausnehmen, Eintrag machen, eventuell was tauschen und anschließend wieder alles so verstecken, wie Du es gefunden hast. Grundsätzlich muss man die Dose wieder an genau derselben Stelle verstecken, auch wenn einem eine andere besser gefallen würde. Die Tarnung sollte auch nicht großartig verbessert werden (es sei denn, die Dose liegt offensichtlich frei durch Tier- oder Wettereinflüsse) aber auch nicht zu lasch sein. Anschließend trägt man zuhause im Internet noch den Fund auf der jeweiligen Plattform (z.B. geocaching.com) ein. Das war's. Entweder ist man danach dann süchtig oder geheilt :D .

Ansonsten suchst Du Dir vielleicht mal einen Cacher in der Nähe (wir sind z.B. aus Kreuztal-Eichen), wo Du mal mitlaufen kannst... kannst Dich ja mal melden...

In Hilchenbach und Umgebung hat uns z.B. auch die Breitenbach-Talsperre gut gefallen, das ist eine schöne kleine Multicache-Runde (Multi = verschiedene Stationen müssen besucht werden, um das Finale zu finden, es gibt also mindestens Start- und Endpunkt und nicht direkt die Zielangabe). An der Kirche in Hilchenbach gibt es auch einen Cache, den würde ich aber gerade für Anfänger nicht als Erstes empfehlen, der ist schon gut versteckt...

Viele Grüße

Die Sonnenwinkler
 
Hi 2013sam!
Wir kommen auch aus Hilchenbach :roll: . Allerdings sind wir, oder besser ich, mit meiner Tochter unterwegs oder alleine. Du kannst dich aber gerne melden wenn du mal mit möchtest ;) .
 
Oben