• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geochaching mit dem Tom Tom ???

DieWildeBande

Geocacher
Hallo alle zusammen
Ich habe versucht mit meinen Tom Tom einen Cache zu finden. Ich habe das Gerät auf Fußgänger und der Kompass Feil zeigt auf das Ziel. Trotzdem war der Zielpunkt immer weit daneben. Gibt es am Tom Tom ewt. Noch eine andere Einstellung?
 

benzol

Geocacher
Einstellungen ändern>>auf Seite 6>>GPS konfigurieren

und dann nach den koordinaten laufen, ist zwar nicht so vornehm wie ein pfeil, der auf ziel zeigt, aber man findet was man sucht!

hilfreich kann auch machmal sein den cache als favorit zu speichern und unter karte rollen zu schauen, wo er sich befindet!

abseits der strassen funktioniert auch die fussgänger navigation nicht mehr, weil die dich immer auf wege und strassen schicken will....

dann gibt es noch die software offroad navigator kostenlos zum downloaden, da hast du dan zwar einen pfeil und einen kompass, aber die software ist sehr langsam und nicht stabil. ausserdem hat das tomtom keinen magnetischen kompass, daher musst du dich immer bewegen, damit das tomtom weiss in welche richtung es muss und das aktuallisieren ist so langsam bei offroad navigator, das es meiner meinung nach, einem den ganzen spass nimmt!! zumindest auf dem tt one, weiss nicht wie es auf anderen tomtom's läuft!
 

De Ryckswimmers

Geocacher
...und Du mußt Dich nicht nur bewegen, sondern das auch noch schnell! Beim TomTom geht nämlich die "static navigation" nicht abzuschalten.
 

De Ryckswimmers

Geocacher
...also bei meinem TTOne funktioniert es nicht. Im Auto ist der offroadnavigator ok., zu Fuß ändern sich die Koords nicht, bzw. nur sporadisch.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Mit dem neuesten Update soll das mit dem Tom Tom One funktionieren - ich selbst habs nicht probiert.
 

redhawk-niner

Geocacher
Habe auch den TomTomOne und mit dem bisher an die 30 Caches gesucht und gefunden. Mit der oben schon beschriebenen Methode, nämlich unter "Einstellungen... GPS" erstmal auf GG° MM,MMM unstellen und dann gefühlsmäßig den Koordinaten annähern.
Ist zwar etwas umständlich, aber es funktioniert.
Was mich wesentlich mehr stört ist, daß man sich relativ schnell bewegen muß, damit die Koordinaten mitlaufen (auch schon oben beschrieben). Ist besonders in bergigem Gelände zum Teil recht schweißtreibend.
Dazu habe ich allerdings auch noch keine Einstellungen gefunden, wie man das mit Bordmitteln ausschalten kann.
 

DarkAGE

Geonewbie
Hallo!
weiß da zufällig auch jenmand ob das auch mit dem Falk Navi E60 Geht? GPS Koordinaten hab ich zwar, aber die verändern sich total langsam, und sind nicht dauerhaft sichtbar...

Danke im Voraus!
DarkAGE
 
Oben