• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geoclub - Multicache Raum Stuttgart/BW ???!!!

Border

Geoguru
Jetzt sind es 23 (siehe den Beitrag auf Seite 2 unten). Die letzten 7 werden wir doch auch noch schaffen. Was ist denn mit der Ulmer BNand los, seid Ihr alle in Urlaub oder ist wieder mal zu viel Nebel?
 
OP
A

Anonymous

Guest
Bin zwar nicht aus Ulm, solange ich noch da bin kann ich auch noch mitmachen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hallo an Alle,
Eine kurze Zwischenbilanz, Border und ich werden den Hauptcache legen.
Wir werden noch ne Zeit zur Planung benötigen.

Alle die sich gemeldet haben können auch schon mal loslegen mit der Planung wie besprochen. Alle PreCaches sind frei wählbar an Ort und Art.

Wir müssen uns noch einigen wie wir das mit den Hinweisen machen.
es gab den Vorschlag einer Schatzkarte um zum Hauptcache zu gelangen.
Es wäre nett wenn dies einer übernehmen könnte und sich mit Border oder mir in Verbindung setzt.

Natürlich sind immer noch Vorschläge zur Verbesserung der Idee nötig ;)

Also das wars erst mal,
grüßle midojos
 
OP
A

Anonymous

Guest
Wie ist denn der zeitliche Rahmen, wann sollen die Caches so ungefähr Online gehen?

Also für den Hauptcache brauchen wir noch mindestens 2 Wochen ich würd sagen eher 3 Wochen.

Aber wenn die jeweiligen Owner später die Hinweise noch reinlegen können dann können die eigentlich ab sofort gelegt werden.

Wichtig ist nur der einheitliche Name, BaWü-Cache/NICKNAME oder geoclub-Cache/NICKNAME
 

widdi

Geowizard
habs midojos gesagt:

ich wuerd fuer Nord->Sued-Reisende nen Satellitencache nach Bedarf im Raum Schwerinfurt/Wuerzburg betreuen. Macht mal.. dann sehn wir weiter :)
 

Border

Geoguru
Lion Skip schrieb:
Wie ist denn der zeitliche Rahmen, wann sollen die Caches so ungefähr Online gehen?

Die letzten Mitmacher kommen eventuell erst in 2 Wochen aus dem Urlaub. Sind wir mal ganz realistisch: es wird Ende September
 

Zerber

Geocacher
Wer koordiniert die ganze Sache? Werden Gebiete eingeteilt oder ist es jedem selbst freigestellt wo er den Cache legt? Gibt es einen Startschuß?
Habe ich am Ende nur schon wieder alles verschlafen und die ganze Sache läuft schon?
Frage über Fragen die der dringenden Klärung bedürfen. :lol:
 

Border

Geoguru
Wir werden allen PNs verschicken, wenn es losgeht. Jeder braucht ja auch einen Hint für seinen Cache. Vorher würde ich ihn nicht legen, sonst muss man den FirstFindern wieder extra Nachrichten zukommen lassen.
Bitte denkt dran auch Seniorencaches zu legen, die Alten wollen ja schließlich auch was finden :cry: .
 
Border schrieb:
Lion Skip schrieb:
Wie ist denn der zeitliche Rahmen, wann sollen die Caches so ungefähr Online gehen?

Die letzten Mitmacher kommen eventuell erst in 2 Wochen aus dem Urlaub. Sind wir mal ganz realistisch: es wird Ende September

Ein "eventueller" Mitmacher fährt sogar erst in den Urlaub und ist erst Ende September wieder da :shock:

Aber lasst euch davon nicht abhalten, wär doch schön, frisch aus dem Urlaub gleich 'ne lange Liste neuer Caches vorzufinden... 8)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Border schrieb:
Lion Skip schrieb:
Wie ist denn der zeitliche Rahmen, wann sollen die Caches so ungefähr Online gehen?

Die letzten Mitmacher kommen eventuell erst in 2 Wochen aus dem Urlaub. Sind wir mal ganz realistisch: es wird Ende September

Jo, das könnte ich vielleicht auch noch hinkriegen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Wir sind auch erst so Anfang Oktober wieder da. Also lasst euch mal Zeit...
 

Border

Geoguru
So, ich bring die Liste mal wieder ans Ende des Freds, bald können wir starten. Jeder sollte schon mal überlegen, wo er einen Cache platziert. Micros gehen nicht, bitte die Dose wenigstens Small oder mehr. Der Cache sollte entweder ein Tradio oder ein Multi sein. Werde am Wochenende mal mit der Geländeerkundung und dem Messen beginnen.

Midojos oder ich halten Euch auf dem Laufenden!

Jetzt sinds 27

Albsucher
Allgeier01
Ballon
Border
csterix
Darkghost (macht sicher auch mit, dann macht er bei seinem eigenen Cache wenigstens mal wieder einen FF)
Der vom Team Crossgolf
Edelstein (macht sicher auch mit, wird einfach eingetragen)
ElrichElch
Excali
Freyherr
GeoNet
Hekop
Klunkerliesche (macht sicher auch mit wenn sie wieder fit ist)
Lion Skip
marit-
midojos
Quetzalcoatlus
retobea
tervulf
TKKR (der wird gar nicht gefragt)
ScandinavianMagic
SmallGrisu
TB-Cito
Wuhlmaus
Zerber
zernima
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ich muss mal den Beitrag wieder nach oben schubsen, nicht dass es in vergessenheit gelangt.

Also min. Drei Leute könnten schon noch mitmachen :lol:
 

Border

Geoguru
Ich möchte auch die eben aus dem Urlaub gekommenen auf das Projekt hinweisen. Der Ulmer Raum ist nach wie vor sehr spärlich vertreten und auch einige der Cachegrößen aus dem Bereich westlich der Alb ´hüllen sich bisher in Schweigen! Also los, wir brauchen Euch!
 
Oben