• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geoclub Sippenweg

Border

Geoguru
Okay, ich gebe zu, dass ich nach einem DNF oder nach einem "Blöd angestellt und drum zu lange gebraucht-Cache" auch etwas genervt bin. Aber rechtfertigt dies Pauschalbeschimpfungen bei den Logeinträgen?

Sippenweg ist anspruchsvoll aber wenn man sich vom normalen Suchschema entfernt ist alles kein Problem und in 3,5 Stunden zu machen.


Zitate:

Ach ja, weil alle, die diesen Cache fanden sich nicht so geäussert haben wie ich das tat, hatten wohl damit keine Prob´s gehabt..da täusche dich mal nicht..nicht immer verträgt der Owner die Wahrheit..gelle...und schreiben und loggen sind zwei paar Stiefel.

Nicht jeder hat die Final- Koordinaten zur Verfügung...gelle!

Ihr seid doch alle zu verwöhnt - wie gesagt, geht doch Wandern auf geführten Pfaden. Nicht jeder Cache ist gleich, aber nach Euch sollte jeder gleich sein - Ihr ertragt die Vielfallt nicht und sobald mal was nicht in Euer Schema passt wird gejammert - so siehts aus!


Müssen solche Beiträge wirklich sein? Ich meine vorher Logeinträge lesen würde vieles erleichtern!
 

TKKR

Geoguru
Eigentlich gibt es für sowas ja das Forum, wo diese Logeinträge jetzt ja auch gelandet sind.

Auch wenn manche es nicht so mögen, Diese Seiten sind neben der Information dazu da um sich auseinanderzusetzen. Sei es miteinander oder mit der Vergangenheit (wie dankenswerterweise ein aktueller Fred zeigt) oder mit dem diktatorischen Regime in GC-Land ;-)
 

TKKR

Geoguru
Border schrieb:
Zitate:

Ach ja, weil alle, die diesen Cache fanden sich nicht so geäussert haben wie ich das tat, hatten wohl damit keine Prob´s gehabt..da täusche dich mal nicht..nicht immer verträgt der Owner die Wahrheit..gelle...und schreiben und loggen sind zwei paar Stiefel.

Nicht jeder hat die Final- Koordinaten zur Verfügung...gelle!

Ihr seid doch alle zu verwöhnt - wie gesagt, geht doch Wandern auf geführten Pfaden. Nicht jeder Cache ist gleich, aber nach Euch sollte jeder gleich sein - Ihr ertragt die Vielfallt nicht und sobald mal was nicht in Euer Schema passt wird gejammert - so siehts aus!
Dieser Cache und auch der von Mungo-Park zeigen doch nur, dass sich Caches diesseits und jenseits der Alb stark unterscheiden und dass Cacher von der jeweils anderen Seite es erstmal schwer haben sich an das jeweilige Schema zu gewöhnen. Meiner Meinung nach und das ist wohl auch sehr einfach nachzuvollziehen, ist die Cachestruktur östlich der Alb nicht auf Massenfunde ausgelegt. Das zeigt auch auch schon das absolute Fehlen von Cacheserien wie sie in Westen schon fast üblich sind.

Wenn TCG noch 2 oder 3 Bonus-Caches eingebaut hätte, die Runde wäre sicherlich schon weitaus öfters gelaufen worden und einige mehr hätten sich die Mühe gemacht an manchen Stages etwas länger zu suchen. (Dann lohnt es sich halt eher :!: :?: )

Wir sind die Runde ohne Kartenunterstützung gelaufen, wenn ich mich recht entsinne ohne übermäßig viel Zeit an den Stages zu verbringen. Einzig die Stage in Bayern hat uns, wie nicht anders zu erwarten, etwas Zeit gekostet.
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Hallo zusammen,

einen Teufel werde ich tun, 2-3 BONUS zu legen, damit Statistiker kommen - hier in der Gegend gibts genug Caches inzwischen - gut, nicht so dicht wie in Ulm oder bei Stuttgart, aber ich donner doch nicht den Foundzahlen anderer zuliebe einfach nur ein paar Caches in den Wald, die ich nachher dann warten darf, nur weil Sie nicht optimal liegen oder der Wald bewirtschaftet wird.

Ich habs der Landschaft wegen gemacht und zähle jetzt die Highlights der Landschaft auf, damit die, die nur der Punkte wegen durch den Wald gehen bemerken was Sie verpaßt haben - Kai&Manne zählt da definitiv nicht dazu, denn wenn man dessen Fotos bei diesem Cache anschaut bemerkt man, das es Euch gefallen hat.

Also - wenn man die Augen aufmacht entdeckt man...

a) eine alte Steinbrücke
b) ein Microtal - Karsteinbruch + Höhle
c) wie ein Bächlein aus demnichts entspringt
d) Trockenbiotop
e) rießige Dolinen
f) eine kleine Imkerei (da gibts auch Honig wenn der Besitzer bei den Bienen ist)
g) einen 450 Jahre altes Gehöft mit Fachwerk
h) wunderschöne Landschaft im letzten Drittel
i) wunderschöne Uralte Grossbäume im letzten Drittel
j) nicht zu kniffelige Rätsel die locker ums Eck gelöst werden können

Ich verstehe die Meckerei nicht - aber ich habs gerne, wenn ich einen Cache nicht einfach so RUNTERLATSCHE, sondern dabei auch nachdenken darf und was zu kucken bekommen.

Wenn ich beides nicht tun will - dann kann ich auch einfach spatzieren gehen - dafür brauche ich keinen Cache.

Und ich werde ebenso nicht den Cache umbauen oder ändern, nur weils ein paar nicht raffen, das das kein rumgelaufe und Zahlen aufschreiben ohne Hirn ist.

Frech finde ich, zu behaupten, das andere nicht so ONLINE loggen, was Sie über den Cache denken - würde mich freuen, wenn die Meckereien wenigstens jetzt per PN zu mir gelangen - ansonsten glaube ich weiterhin einfach nur, das das einfach nur ne Behauptung ist.

Ich mag Caches, die Herrausfordern, warum soll ich dann nicht auch so einen legen???

Grüße,

Dietmar - HIRNCACHER
 

bsterix

Geowizard
Kann sein, dass sich die Beschreibung bezüglich Kinderwagentauglichkeit irgendwann mal geändert hat? Oder hab ich mich damals verlesen?
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Es war richtig - das war mal drinnen - kommt drauf an, wann Ihr gelesen/gedruckt habt!

Raus kam es nur, weil oft geglaubt wird, das man mit dem Kinderwagen bis an die Stage fahren kann - 50 m entfernt kurz zu warten bis der andere was findet ist oft nicht drinnen. Deswegen kam es wieder raus!

Man kann mit Kinderwagen, wenn man den Wagen nicht immer bis an die Stage mitnimmt und nicht immer den direkten Weg zur nächsten wählt.

Die Sache mit der Kinderwagenmöglichkeit ist damals aber gleich nach dem LOG von KAI rausgeflogen und wie so oft hatten es viele ELEKTROCACHER (TM - TKKR) noch nicht bemerkt :p

Grüßle,

Dietmar
 
Border schrieb:
Zitate:

Ach ja, weil alle, die diesen Cache fanden sich nicht so geäussert haben wie ich das tat, hatten wohl damit keine Prob´s gehabt..da täusche dich mal nicht..nicht immer verträgt der Owner die Wahrheit..gelle...und schreiben und loggen sind zwei paar Stiefel.

Nicht jeder hat die Final- Koordinaten zur Verfügung...gelle!

Ihr seid doch alle zu verwöhnt - wie gesagt, geht doch Wandern auf geführten Pfaden. Nicht jeder Cache ist gleich, aber nach Euch sollte jeder gleich sein - Ihr ertragt die Vielfallt nicht und sobald mal was nicht in Euer Schema passt wird gejammert - so siehts aus!


Müssen solche Beiträge wirklich sein? Ich meine vorher Logeinträge lesen würde vieles erleichtern!


Für mich zeigt das lediglich, wie schwer es manchmal ist, seine Gedanken so niederzuschreiben, daß sie genau so wie sie gemeint sind, auch ankommen. Ein Beispiel mehr, wie wichtig es ist, vor dem "Absenden" seinen jeweiligen Beitrag noch einmal durchzugehen und ihn sich selbst im Geiste "laut vorzulesen". Die Wirkung des einen oder anderen Wortes oder Redewendungen (inklusive der Interpunktion) hat etwas "Andockendes". Was bei einem nicht haften bleibt, stoßt dem anderen sauer auf.

Aber was soll´s. Wir Geocacher sind in vielerlei Hinsicht richtige Kindsköpfe :lol: - und so verhalten wir uns dann häufig, nicht wahr?

Liesche :p
 
OP
Border

Border

Geoguru
Klunkerlies'che schrieb:
Aber was soll´s. Wir Geocacher sind in vielerlei Hinsicht richtige Kindsköpfe :lol: - und so verhalten wir uns dann häufig, nicht wahr?

Liesche, die anderen schon, aber wir doch nicht :oops: :oops: :roll: :roll: :oops: :wink: :wink:
 
Border schrieb:
Okay, ich gebe zu, dass ich nach einem DNF oder nach einem "Blöd angestellt und drum zu lange gebraucht-Cache" auch etwas genervt bin. Aber rechtfertigt dies Pauschalbeschimpfungen bei den Logeinträgen?

Sippenweg ist anspruchsvoll aber wenn man sich vom normalen Suchschema entfernt ist alles kein Problem und in 3,5 Stunden zu machen.


Zitate:

Ach ja, weil alle, die diesen Cache fanden sich nicht so geäussert haben wie ich das tat, hatten wohl damit keine Prob´s gehabt..da täusche dich mal nicht..nicht immer verträgt der Owner die Wahrheit..gelle...und schreiben und loggen sind zwei paar Stiefel.

Nicht jeder hat die Final- Koordinaten zur Verfügung...gelle!

Ihr seid doch alle zu verwöhnt - wie gesagt, geht doch Wandern auf geführten Pfaden. Nicht jeder Cache ist gleich, aber nach Euch sollte jeder gleich sein - Ihr ertragt die Vielfallt nicht und sobald mal was nicht in Euer Schema passt wird gejammert - so siehts aus!


Müssen solche Beiträge wirklich sein? Ich meine vorher Logeinträge lesen würde vieles erleichtern!

Ist schon nicht einfach, das Geschriebene zu verstehen, aber wenn ich es richtig interpretiere, soll das heissen, die Leute, die den geloggt haben ohne zu meckern, haben das eigentlich nur aus Höflichkeit getan und genau die gleichen Probleme gehabt wie Maggi.
Da kann ich nur sagen: Mein Log ist so geschrieben wie gemeint, und der Cache ist überhaupt kein Problem gewesen.

Zum Thema Ost-West: Kann der pauschalen Aussage von Kai so nicht zustimmen - schau dir z.B. mal die Gegend um Albstadt an, ganz im Westen. Dagegen gibts auf der Ostalb, wie überall, auch immer mehr Dosen zum schnellen Konsumieren zwischendurch.

Und was einfach Tatsache ist:
Eine Runde mit mehr Caches wird einfach öfter besucht, da hätte ich bei Bedarf genügend Beispiele parat, wo die Caches sich allein durch die Anzahl der zu loggenden Dosen unterscheiden, sich sonst aber qualitativ sehr ähneln. Der klassische lange Multi wird von den meisten ignoriert... Aber das wird dann schon wieder ein ganz anderes Thema...
 

TKKR

Geoguru
ScandinavianMagic schrieb:
Zum Thema Ost-West: Kann der pauschalen Aussage von Kai so nicht zustimmen - schau dir z.B. mal die Gegend um Albstadt an, ganz im Westen. Dagegen gibts auf der Ostalb, wie überall, auch immer mehr Dosen zum schnellen Konsumieren zwischendurch.
Bei dieser Aussage haben natürlich meine persönlichen Vorlieben mit reingespielt und mein doch recht eingeschrenkter Suchradius läßt echte statistisch unterlegte Aussagen sowieso nicht zu.

Ich kann diesen Cacheserien, wie z.B. 'Das Erbe der Runen' oder wie sie nicht alle heißen, nicht viel abhaben. Ich kann es nichtmal richtig begründen warum das so ist. Vermutlich ist mir der Verwaltungsaufwand zu viel und ich bringe später die Logs durcheinander. Wir haben bislang noch gar keine dieser Serien gemacht und ich bin froh, dass es sowas im Bereich der ersten Seiten meiner to-do-Liste nicht gibt.
Lieber ist mir ein einzelner Cache bei dem man ruhig lange Zeit auf der Leitung steht und nicht weiterkommt um sich dann plötzlich mit der flachen Hand vor sie Stirn zu hauen, weil die Lösung so einfach, das Versteck so schön oder frech oder der Wissensgewinn so enorm ist, dass dieser Cache im Gedächtnis bleibt.
Jetzt gibt es solche Caches garantiert westlich wie östlich. Aber von hier, aus der Ferne gesehen sind bei 'Euch da drüben' doch eher die Serien zu finden als bei uns.
 
TKKR schrieb:
Lieber ist mir ein einzelner Cache bei dem man ruhig lange Zeit auf der Leitung steht und nicht weiterkommt um sich dann plötzlich mit der flachen Hand vor sie Stirn zu hauen, weil die Lösung so einfach, das Versteck so schön oder frech oder der Wissensgewinn so enorm ist, dass dieser Cache im Gedächtnis bleibt.

Da hab ich mich in letzter Zeit auch immer öfter gefragt: Wo gibts sowas noch, wer legt noch solche Caches? Es sind sehr wenige hier, das stimmt. Vielleicht sollte ich mich wieder mal mehr Richtung Ulm umsehen :wink:
 

albhiker

Geonewbie
Als letzter Finder möchte ich auch was dazu schreiben.
Stage 1 hab ich nicht gefunden, aber ich bereite mich auf eine Multi bei dem ich 130km anfahre kurz zu Hause vor und versuche die vermutliche Wegführung heraus zu bekommen, was hier problemlos möglich ist.
Das hat es mir ermöglicht Stage 3 zu finden und ab da ging es absolut problemlos weiter.

Ich fand die gelbe Stage witzig, kann mir aber vorstellen, dass ich an einem schlechten Tag überhaupt keine Plan gehabt hätte, was hier gefragt ist.
Für meine Tagesform kann aber der Owner nichts.

Grüße Albhiker
 

Bursche

Geowizard
Eigentlich geht´s ja nur um ne Dose im Wald ;-) vieleicht sollten wir uns das öfter mal klar machen!

Aber im Ernst:

Wenn ich logge, habe ich an den Owner zu denken, der sich mit seinem cache mehr oder weniger Mühe gegeben hat. Der als Anfänger vielleicht nen gut gemeinten Rat braucht oder der als alter Hase mal ne Ermahnung braucht. Aber wenn keiner mehr caches legt.... Und zu maulen gibts immer was, den perfekten cache gibts nicht!

Ich habe aber auch an die cacher-Gemeinde zu denken. Schließlich kann ein anderer cacher nur anhand (aller) vorhergegangenen Logs entscheiden, ob er diesen cache angehen möchte.

Dabei sind natürlich tagesform, persönliche Vorlieben etc als subjektives Element zu beachten.

Soweit die Theorie, in der Praxis erlebe ich leider eher folgendes: neue, unbekannte cacher erhalten Logs wie: 6meter off, Location für Mo-cacher zu weit weg vom Parkplatz.... Alte Hasen können sich dagegen alles erlauben. Das krasseste Beispiel: Ein Nano 40 meter off, auf einem Wanderparkplatz der noch öfter als Großraumtoilette genutzt wird, als zum Parken. Gefunden wurde er nur von Leuten, die vorher mit dem Owner ein Bier getrunken haben oder jemand kennen, der mit dem Owner... und zufällig dessen Telefonnummer dabei hatten. Dieser cache ist sogar auf div. Best-of-Listen vertreten und regelmäßige gehen hier cacher in die Falle, wühlen im Müll, treten in die Schei... und müssen anderen Menschen beim Pi... zusehen.

Warum das hier bei euch so hochgekocht ist, weiß ich nicht?!? Ich habe den Eindruck, der Owner hat sich Mühe gegeben, vielen hats gefallen, ein oder zwei hats nicht gefallen, der Owner macht sich auch heute noch Gedanken um seinen cache und letztendlich gehts nur um ne Dose im Wald!

Have fun!
Bursche
 
Oben