Ja natürlich, aber wie ich schon mal geschrieben habe macht das 3D-Design mit dem aktuellen Motiv nicht so viel Sinn. Ich versuche mal aktuelle Sachen hochzuladen.Windi schrieb:Sollte das Münchner Kindl nicht in die Mitte zwischen Frauenkirche und Olympiaturm? Und dort wo jetzt noch das Kindl ist eine Raute hin?
Moarhof Gang schrieb:"Der Basispreis für die Münzen ist 5,35 €. Da drin enthalten sind bis zu 2 „neue“ Farben (braun und schwarz kosten nicht extra, da diese auf der Rückseite der Münzen auch verwendet werden) und ein 2D Stempel. Versand kostet extra, Lieferung ab Sarstedt.
Folgende Aufpreise gelten:
0,75 € für die Beschriftung mit einem Namen bis zu 15 Zeichen
0,14 € pro extra Farbe
0,30 € für Verwendung eines 3D Stempels anstelle des 2D Stempels
0,30 € Zusatzgebühr für die Verwendung der Jahreszahl auf der Münze,
denn damit kann der Stempel nur bedingt bei Nachauflagen
wiederverwendet werden"
Das bedeutet dann wohl:
5,35 Basispreis
+0,14 eine Extrafarbe (Schwarz, Braun, Königsblau, Weiß, Gelb)
+0,75 individuelle Beschriftung
+0,30 3D, wenn nötig
+0,30 Jahreszahl
_______
6,84 pro Münze + Versandanteil
Das wäre für uns gerade noch in Ordnung. Allerdings ist die Zwangsauflage mit 250 Stück doch sehr hoch. Da geht etwas das Besondere verloren, schade.
TravelingViking schrieb:Gibt es einen besonderen Grund warum Ihr die Jahreszahl drauf haben wollt? Sollten wir eine Nachauflage machen, so wird diese in jedem Fall in einer anderen Ausfuehrung sein. "Kenner" werden also auch so wissen aus welcher Serie eine Muenze ist und welchen "Jahrgang" sie hat.
TravelingViking schrieb:In Bezug auf die "Besonderheit": Wenn Ihr die Geocoins und deren Auflagen etwas verfolgt dann ist 250 fuer eine Regionale Coin sehr wenig. Die Cacher von der Alb sind auf dem besten Wege diese Anzahl alleine abzunehmen...
Das bislang anvisierte 3D-Design sieht auf der Münze einfach grottig aus. Grund: Bei der Tagaufnahme der Frauenkirche würden beispielsweise kleine helle Flecken total rausstehen, obwohl das keine Ähnlichkeit mit dem Original hat. Ein gutes 3D-Design müsste entweder eine stark auf Konturen ausgelegte Nachtaufnahme sein wie beim Köln Geocoin oder mühsam in 3D-Infotmationen umgesetzt werden. Ich suche schon einige Zeit nach guten 2D-Vorlagen.ingo_3 schrieb:Ich will ja nicht hetzen, aber wie stehen wir denn ?
Alles, was irgendwie als 2D zu machen ist. Wer also irgendwie aus dem Frauenkirche-Bild die Umrisse rausbekommt damit so etwa 3-4 Flächen mit verschiedenen Farben gefüllt werden können - prächtig!Windi schrieb:Schade. Es sollte eigentlich schon die Frauenkirche und das Rathaus sein. Das ist halt die bekannte Sihlouette.
Wie wärs sonst mit dem Olypiastadion?
Windi schrieb:Wie wäre es mit der Silhouette (schreibt man das so) der Stadt München als Strichzeichnung, also Frauenkirche, Olympiaturm, Rathaus u. ggf. Theatinerkirche?
Ja, woher nehmen?GdE-||-Striker schrieb:Nur mal so als Anregung: Wie wäre es mit einer Strichzeichnung der Frauenkirche? Das ist auch leichter in 3D umsetzbar.