• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocoin München?

Würdest Du Münchner Geocoins kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

die-piraten

Geomaster
Ja wenn das so ist: 'die-piraten - Dachau Chapter'

Ok, das Chapter bitte weglassen.... :D -> 'die-piraten - Dachau' auf alle 10.

Oder macht es Sinn nicht alle so zu gravieren?
 

Da Wuidara

Geocacher
Schnüffelstück schrieb:
Da Wuidara: 5 (Gravur "Team De Wuidara, München Süd" - das geht doch wohl genauer, oder? Solln-Nordost oder was? :lol: )
Würde schon genauer gehen, dann müsste da "Geretsried" statt "München Süd" stehen. Aber was soll der Name dieser südlichen Provinzmetropole :p auf der Geocoin Münchens? Und da ich in Sendling arbeite, verbringe ich eh die meiste Zeit in München. Da war "München Süd" für mich der beste Kompromiss :)
Also, lassen wir's doch dabei.
 
Welche "limitationen" gibt es bezüglich der Gravur????

Welche Länge ist erlaubt?
Welche Zeichen sind erlaubt?

geht auch sowas?

地球の硬貨
 

alaric11

Geocacher
Hui, ich sollte öfter reinschauen. Jetzt hätt ichs fast verpaßt:

Ich hätte auch gerne 5 Stück. Gravur: '@laric'

Damit sind wir jetzt nach Adam Riese bei 140, richtig?

Alaric11
 

charisma

Geocacher
Mir gehts wie Alaric - man muss schon aufpassen, dass man das Beste nicht verpasst! Hab das thema bisher glatt übersehen.

Ist ja echt stark, auch wie sich erst die Idee und dann das Design so entwickelt! Großes Lob!

Wenn ich auch was beitragen darf:
Für mein Gefühl sollte das Kindl ein bisschen mehr in die Mitte zwischen Türme und Turm. Klebt für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr an der geistlichen Seite. (OK, Ok, das Kindl soll ja eigentlich ein beschönigter Mönch oder Abt oder sowas sein).
Trotzdem: etwas mehr in die Mitte.
Dann (und nur dann... :lol: ) würde ich auch 10 Stück nehmen.

Gravur:
Was haltet ihr von
Münchner (ohne "e"!)
Charisma
 

ingo_3

Geomaster
Wenn sich jeder den Coin personalisieren läßt will ich nicht hintanstehen:
Also bitte alle mit ingo_3 (kleines i ,gell ! )

Hats Du für das Design schon ein Update ?
 

MoppelMaeusl

Geocacher
Das ging ja bisher völlig an uns vorbei... Danke an Tom von der Moarhof Gang für den Hinweis!!!
Ja, was sollen wir sagen? Super Sache, Layout ist Super, Text OK.
Wir hängen uns ran!
Bitte 5 Geocoins mit der Gravur unseres Nicknames:

MoppelMaeusl

Wir hoffen es ist noch nicht zu spät...

Gruß Vera und Wolfi
 
OP
Schnüffelstück
Ich bin momentan wegen zunehmenden Genickschmerzen nach Autounfall etwas lädiert und nicht wirklich kreativ drauf, also entweder dauert das Design noch zwei Tage oder jemand anders wirft sein Photoshop an (Multilayer psd sofort per Mail) und arbeitet die Vorschläge ein.
 

ingo_3

Geomaster
Mal so als Frage in den Raum geworfen:

Ein Loch oder eine Öse am Coin wäre doch sinnvoll ?
Gleich bei der Produktion gemacht kommt bestimmt besser als hinterher heimwerkern.
 

Moarhof Gang

Geocacher
Wir sprechen uns ganz klar gegen Loch/Öse aus, da das Produkt dann ja ein Anhänger ist und keine Münze.
Wenn jemand sowas sammelt oder in der Welt rumschicken will ist ein Loch/eine Öse ein "ästhetisches Verbrechen"... . :?
Als Anhänger gibts ja die TB-Dog-Tags und die deutsche Geocoin ist unserer Meinung nach durch den Anhänger eh schon verhunzt. :(

Wenn es eine richtige Münze wird, bleibt es jedem selbst überlassen, wie er sie massakriert... . :twisted:
Die Maryland Geocoin, die momentan in München umläuft, würde jedenfalls als Anhänger an irgendelche Gegenstände viel an Attraktivität verlieren.

Mit Loch/Öse würden wir keine Münzen abnehmen wollen!
 
OP
Schnüffelstück
Also ich muss auch keinen durchlöcherten Coin haben.

Ich sitze mal wieder am Design und versuche irgendwie ein sinnvolles 3D-Design hinzubekommen - was quasi unmöglich ist, da ich von der Frauenkirche keine Höheninformationen habe. Deshalb schlage ich ein 2D-Design vor. Meinungen?
 

Moarhof Gang

Geocacher
"Der Basispreis für die Münzen ist 5,35 €. Da drin enthalten sind bis zu 2 „neue“ Farben (braun und schwarz kosten nicht extra, da diese auf der Rückseite der Münzen auch verwendet werden) und ein 2D Stempel. Versand kostet extra, Lieferung ab Sarstedt.

Folgende Aufpreise gelten:
0,75 € für die Beschriftung mit einem Namen bis zu 15 Zeichen
0,14 € pro extra Farbe
0,30 € für Verwendung eines 3D Stempels anstelle des 2D Stempels
0,30 € Zusatzgebühr für die Verwendung der Jahreszahl auf der Münze,
denn damit kann der Stempel nur bedingt bei Nachauflagen
wiederverwendet werden"


Das bedeutet dann wohl:

5,35 Basispreis
+0,14 eine Extrafarbe (Schwarz, Braun, Königsblau, Weiß, Gelb)
+0,75 individuelle Beschriftung
+0,30 3D, wenn nötig
+0,30 Jahreszahl
_______
6,84 pro Münze + Versandanteil

Das wäre für uns gerade noch in Ordnung. Allerdings ist die Zwangsauflage mit 250 Stück doch sehr hoch. Da geht etwas das Besondere verloren, schade.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben