• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocoin vs. Travel Bug

EL_MANIPELA

Geonewbie
Hallo zusammen,
als relativer Cache-Neuling hab ich da ´mal ´ne Frage: :hilfe:

Was Travel Bugs sind, das habe ich inzwischen begriffen. Wo genau liegt der Unterschied zu den Geocoins, außer, dass die eben schicker aussehen? Haben die Coins auch immer einen "Zwilling", der bei mir daheim bleibt? Werden die Coins auch getrackt? Werden die auch weitergereicht oder eher von den Findern gesammelt? (könnte ich bei den tollen Münzen ja auch verstehen...)

Schon ´mal Danke für Eure Antworten :roll:

Grüße aus dem Westerwald (Wieso haben wir Westerwälder bisher hier eigentlich kein Regional-Forum?) :???:

Peter
 

ElliPirelli

Geoguru
Also Coins werden genauso auf Reisen geschickt wie TBs, haben aber keinen Zwilling.
(Jedenfalls in der Regel, ein paar hab ich, wo das doch so ist...)

Es gibt auch ein paar Verrückte, so wie mich, die ihre Coins nicht alle auf Reisen schicken, denn zum Teil sind es seltene Sammlerstücke. Und damit ist dann schon geklärt, daß die meisten Coins eine Nummer haben, die bei GC getrackt werden kann, genau wie ein Travel Bug.


Coins, die Du nicht selber gekauft hast, sondern in einem Cache gefunden hast, gehören nicht Dir und solltest Du auch wieder aussetzen.
Es werden ganz selten mal welche als First to Find Preise in einen Cache gelegt. Passiert aber eher sehr selten.
 

prof.Bolz

Geocacher
EL_MANIPELA schrieb:
Hallo zusammen,
als relativer Cache-Neuling hab ich da ´mal ´ne Frage: :hilfe:

Was Travel Bugs sind, das habe ich inzwischen begriffen. Wo genau liegt der Unterschied zu den Geocoins, außer, dass die eben schicker aussehen? Haben die Coins auch immer einen "Zwilling", der bei mir daheim bleibt? Werden die Coins auch getrackt? Werden die auch weitergereicht oder eher von den Findern gesammelt? (könnte ich bei den tollen Münzen ja auch verstehen...)

Schon ´mal Danke für Eure Antworten :roll:

Grüße aus dem Westerwald (Wieso haben wir Westerwälder bisher hier eigentlich kein Regional-Forum?) :???:

Peter

Im Prinzip gibt es keinen Unterschied, bis auf das Aussehen. Zumindest was das Loggen (/Tracken) bei GC.com angeht. Ansonsten können sie genauso reisen wie TravelBugs.
Bei Coins bekommst du keinen "Zwilling", dafür macht die Coin aber auch mehr her, als so eine einfache Plakette. Deswegen gibt es auch Cacher, die ihre eigenen Coins gar nicht erst losreisen lassen, sondern einfach zu Hause behalten.
Die Coins müssen sogar wieder ausgesetzt werden, wenn du eine findest und mitnimmst! Schließlich ist der Finder (im Allgemeinen jedenfalls) nicht der Eigentümer. Wenn du eine Coin auf Reisen schicken würdest, würdest du ja auch nicht wollen, dass der Erste, dem sie gefällt, sie sich zu Hause in die Vitrine legt. Es gibt eine Ausnahme davon, die sog. Geopoly-Token. Die kommen aber vergleichsweise selten vor und wirklich nur eine spezielle Ausnahme...
 

stonewood

Geowizard
Coins sind nichts anderes als Travel bugs. Sehen nur anders aus, und haben in der Regel noch ein eigenes Symbol. Lassen sich also genauso tracken. Wenn's darum geht sind die Coins also auch gut im Travelbug-Forum aufgehoben.

Der große Unterschied sind die verschiedenen Ausführungen, die Coins kann man also auch sammeln. Und das ist dann besser im geocoin-Forum aufgehoben.

Übrigens hindert Dich keiner dran eine Tracking-Nummer deines TBs/Coins auf einen Gegenstand einzugravieren und den ohne den TB/Coin loszuschicken. Nur sollte man das nicht mehrfach mit der gleichen Nummer machen, das gibt dann großes Durcheinander und im zweifelsfall dann ein gesperrtes TB/Coin-Listing.
 

jmsanta

Geoguru
warum soviel Text - vier Links sollten reichen...
http://geocaching-faq.de/content/4/13/de/was-ist-eine-geocoin.html
http://geocaching-faq.de/content/4/12/de/was-ist-ein-travelbug.html
http://www.cachewiki.de/wiki/Geocoin
http://www.cachewiki.de/wiki/Travelbug
 

ElliPirelli

Geoguru
jmsanta schrieb:
warum soviel Text - vier Links sollten reichen...
http://geocaching-faq.de/content/4/13/de/was-ist-eine-geocoin.html
http://geocaching-faq.de/content/4/12/de/was-ist-ein-travelbug.html
http://www.cachewiki.de/wiki/Geocoin
http://www.cachewiki.de/wiki/Travelbug
Erschlag doch die Unerfahrenen nicht immer gleich so...

Aber Du hast Recht. :gott:
 

jmsanta

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Erschlag doch die Unerfahrenen nicht immer gleich so...
Erschlagen? Ich frage mich immer wieder, wie zum Henker habe ich es bloß im Sommer 2006 geschafft mit dem Cachen anzufangen ohne einen persönlichen Guide zu haben - naja, ich lasse mich jetzt nicht schon wieder dazu aus, das kann hier nachgelesen werden: http://geocaching.lopdron.de/?p=40 - aber da du gefragt hast...
ElliPirelli schrieb:
Aber Du hast Recht. :gott:
das fasse ich als Kompliment auf
smiley_emoticons_xmas1_biggrin.gif
 
OP
E

EL_MANIPELA

Geonewbie
Hallo Leute,

erst einmal vielen Dank für die Infos!!!
Und was die Links angeht - die werde ich mir morgen in Ruhe antun. Das ist leider der Haken am Internet, dass man auch manchmal soviel Infos bekommen könnte, dass man gerade als "Ahnungsloser" kaum erkennen kann, was nun passt oder nicht - deshalb frage ich lieber jemanden, der sich auskennt.... ;).
Trotzdem natürlich auch vielen Dank an ElliPirelli!!!

:roll:
 
Oben