• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geolog/OCProp : Automatisch alles von GC zu OC kopieren

GeoFaex

Geowizard
Carsten schrieb:
GeoFaex schrieb:
Vermute mal GC hat was an den Seiten geändert so das GeoLog den Hint nicht mehr findet.

Ich hab die Codestelle, die den Hint extrahiert, gerade mal getestet: Funktioniert. Eine Änderung am Layout scheint es also nicht zu sein.
Entweder hat GC.com was geändert oder der Bug ist einfach noch nicht aufgefallen.

Zumindest hab ich jetzt rausbekommen wann der Fehler auftritt :)

Hab mir den Cache bei dem mir das passiert ist mal genauer angesehn: Kochertalbahnbrückle

Sieht erstmal alles ganz normal aus. Auch das decrypten vom Hint funktioniert. Aber klickt man bei der WriteNote vom 3. Mai auf decrypt wird die Beschreibung 2x angezeigt. Einmal da wo sie hin gehört und einmal da wo der Hint stehen sollte. Mit einem Klick auf encrypt verschwindet die zweite Beschreibung wieder und der verschlüsselte Hint wird wieder angezeigt.

Klingt komisch, is aber so :???:
 

GeoFaex

Geowizard
Der Fehler tritt auch auf wenn der Hint nicht in eckigen Klammern sitzt. Soweit ich das bis jetzt Nachvollziehen konnte auch dann, wenn es in den Logs keinen verschlüsselten Eintrag gibt, da bei den anderen die das Problem hatten kein verschlüsseltes Log existiert.

Weils so schön war, hier noch einer zum testen:
Kettcar

Und für die eiligen, hier gleich mit doppelter Beschreibung:
Kettcar decrypted
 

Emmett

Geocacher
GeoFaex schrieb:
Der Fehler tritt auch auf wenn der Hint nicht in eckigen Klammern sitzt. Soweit ich das bis jetzt Nachvollziehen konnte auch dann, wenn es in den Logs keinen verschlüsselten Eintrag gibt, da bei den anderen die das Problem hatten kein verschlüsseltes Log existiert.
Dafür habe ich ein Bespiel: GC1BTN1 , OC5987
 

Carsten

Geowizard
Für mich ganz eindeutig ein Fehler von GC.com. Mit ausgeschaltetem Javascript ist es nicht möglich, den Hint korrekt zu entschlüsseln. Der URL-Parameter "decrypt=Y" verursacht den Müll.
 

radioscout

Geoking
Carsten schrieb:
Für mich ganz eindeutig ein Fehler von GC.com. Mit ausgeschaltetem Javascript ist es nicht möglich, den Hint korrekt zu entschlüsseln. Der URL-Parameter "decrypt=Y" verursacht den Müll.
Wahrscheinlich verstehe ich das nicht richtig, denn ich bin kein Programmierer.
Geht es um einen nach den ToU nicht zulässigen automatisierten Zugriff auf gc? Dieser funktioniert nicht richtig und das bezeichnest Du als Fehler?
 

Carsten

Geowizard
radioscout schrieb:
Geht es um einen nach den ToU nicht zulässigen automatisierten Zugriff auf gc?

Der Fehler hat nichts mit einem automatisierten Zugriff zu tun. Nimm dir einen beliebigen Cache mit Hint und klicke bei deaktiviertem Javascript auf "Decrypt". Dann siehst du statt dem entschlüsselten Hint ein zweites Mal die komplette Cachebeschreibung. Du kannst auch bei aktiviertem Javascript versuchen, ein beliebiges verschlüsseltes Log zu entschlüsseln.
 

GeoFaex

Geowizard
radioscout schrieb:
Carsten schrieb:
Für mich ganz eindeutig ein Fehler von GC.com. Mit ausgeschaltetem Javascript ist es nicht möglich, den Hint korrekt zu entschlüsseln. Der URL-Parameter "decrypt=Y" verursacht den Müll.
Wahrscheinlich verstehe ich das nicht richtig, denn ich bin kein Programmierer.
Geht es um einen nach den ToU nicht zulässigen automatisierten Zugriff auf gc? Dieser funktioniert nicht richtig und das bezeichnest Du als Fehler?
Einfach mal meine Postings lesen, dazu muss man kein Programmierer sein.
 

radioscout

Geoking
Carsten schrieb:
Der Fehler hat nichts mit einem automatisierten Zugriff zu tun. Nimm dir einen beliebigen Cache mit Hint und klicke bei deaktiviertem Javascript auf "Decrypt". Dann siehst du statt dem entschlüsselten Hint ein zweites Mal die komplette Cachebeschreibung.
Dann verstehe ich nicht, wo das Problem ist. Bei mir funktioniert das decrypten (JS ist eingeschaltet).
Geht es darum, möglichst ohne JS auszukommen?
 

radioscout

Geoking
Ich kann trotzdem nicht nachvollziehen, wo die Nutzbarkeit eingeschränkt ist.
Ich kann doch einfach auf "decrypt" klicken und muß dem URL nichts hinzufügen.
 

derfrank

Geocacher
Beim Übertragen der eigenen Caches habe ich im Moment das Problem, dass sie von geolog nicht erkannt / gezogen werden.

Die Option "-r hidden " brachte auch keine Abhilfe, es existieren jedoch auch noch keine Logeinträge, bei den Caches und ein weiterer liegt derzeit noch bei den Reviewern

Irgendeiner eine Idee ?


gruesse

frank
 

struppi77

Geocacher
Hallo,
ich komme bei OCProp überhaupt nicht über die Eingabe des Usernamens hinaus, weder unter XP noch unter Vista.

Schade, hätte das Tool gerne genutzt.

Struppi
 

mr. chapel

Geocacher
Mit geolog habe ich das gleiche Problem, er läd einfach nicht meine versteckten Caches. es kommt nur die Meldung "4 HTTP request(s) / 69 seconds". Dann wird geolog automatisch beendet.
Wie sieht das aus, weiß jemand ob an dem Programm noch gearbeitet wird?
Es gab seit dem 11.11.2007 kein Update mehr. Aber Geocaching.com wird seit dem bestimmt an seinen Seiten etwas umgebaut haben, so das es deshalb nicht mehr funktioniert.
 

huzzel

Geowizard
Habe heute auch feststellen müssen, dass geolog nicht mehr richtig funktioniert :(
es werden zwar die gefundenen Caches in der Karte angezeigt, aber unter gefunden tauchen sie nicht mehr auf. Wenn man sich die Unterverzeichnisse so anschaut, in der note stehen keine Daten drin. Da wurde wohl was beim letzten Umbau geändert.
 

GeoFaex

Geowizard
GC hat in den letzten 2 Tagen einiges an den Seiten umgebaut. Könnte sein das es daran liegt. Vorher hat GeoLog aber noch funktioniert - zumindest die Version vor Carsten.
 

adorfer

Geoguru
Carsten schrieb:
-jha- schrieb:
Ich hoffe einfach mal inständig, dass sich Carsten des Problems erbarmt.

Ähm, wozu? Funktioniert doch alles.
geolog -x myfinds.gpx


So mag es funktionieren.
Ich dachte eher an den -wie bisher von mir praktizierten- einfachen Aufruf von Geolog und Ocprop bei dem sich geolog die sachen selbst zusammenspidert.
Da scheint nach dem Redesign das Logdatum verloren zu gehen, zumindest mag Ocprop diese Logs nicht und bricht ab.
 
Oben