• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GeOrg-Connector mit API-Anbindung

Eastpak1984

Geoguru
Dass GeOrg äußerst träge in der Entwicklung ist, ist leider nichts neues.

Um so mehr hab ich mich gefreut, als ich davon las, dass ein Connector mit Anbindung an die Groundspeak-Live-API geplant ist.

Nun ist der neue Connector im Play Store erhältlich, und ich muss sagen, bis auf ein paar kleine Macken läuft er super!
 

Bausenhagener

Geocacher
So, ausprobiert habe ich den Connector und er funktioniert...

ABER

Macht es Sinn einem Toten noch eine neue Brille aufzusetzen?

Alleine der Workflow ist schon umständlich. Auf der nun vorhandenen Live-Karte einen Cache durch langes Drücken anwählen, in die Datenbank kopieren und dann erst angucken können...
 

friederix

Geoguru
Danke für den Hinweis.
Ich habe GeOrg allerdings inzwischen von allen Geräten runter gewurfen und bin komplett auf Locus Pro umgestiegen.
Ich vertraue keinem Entwickler, der mir erst eine App verkauft, und mich dann im Regen stehen läßt.
Ab und an an kommen mal wirre Andeutungen auf der HP, dass es weitergeht, und dann ist wieder monatelang Funkstille.
Der Entwickler samt seinem Programm kann mir den Buckel runterrutschen.

Gruß friederix
 

katzdackel

Geocacher
Ich habe ihn noch nicht installiert, da ich ihn eigentlich nicht brauche. Die Umgebung ist mit PQs bestens abgedeckt und zum Nachladen von einzelnen Caches oder spontan nen Tradi loggen tut es der Genfrosch Connector immer noch. Die Livesuche ist mir daher auch nicht so wichtig und wenn ich sie mal brauche, nehme ich Cgeo, das geht wunderbar. Interessant ist es schon, wieviel Ehrgeiz der Entwickler des kleinen Programms in sein Werk steckt (kann man bei Android-Hilfe.de verfolgen), etwas was man von Ranitos auch erwarten würde. Aber der ist wohl auf den Mond oder noch weiter weg umgezogen, solange wie das da dauert.....
 

DerRadler

Geonewbie
Durch diese Diskussion bin ich auf den neuen GC-API Connector aufmerksam geworden. Nicht, dass ich neue Funktionen bräuchte. Aber mit dem alten Connector hat bei mir seit gefühlt einem Jahr das "Nächste Geocaches suchen" im GeOrg nicht mehr funktioniert. Und heute nicht mal mehr das "Cache über Connector neu laden".

Mit dem neuen Connector funktioniert beides ganz wunderbar. Das ist mir doch 99 Cent allemal wert. :)
 

katzdackel

Geocacher
Naja, Bequemlichkeit siegt eben doch und da sich der alte Genfrosch-Connector vermutlich durch ein Update sich nicht mehr einloggen kann, habe ich doch noch nen Euro investiert. Es gibt manchmal Fälle, da hat man Caches noch nicht in den PQs drin, weil sie gerade erst ausgelegt wurden. Ist schon ne feine sache.
 
OP
Eastpak1984

Eastpak1984

Geoguru
Der alte kann sich weiterhin einloggen, sofern Du GC.Com auf die Sprache umschaltest, für die der Connector gebaut wurde.
 
Oben