• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GeoTagging - oder wie bekommt man die Koordinaten ins Bild?

GPS-Harry

Geocacher
Hallo Leute,
ich suche schon seit längerer Zeit eine Möglichkeit Koordinaten (automatisiert) in Bilder (EXIF) zu bekommen. Doch leider bisher ohne Erfolg.
Es gibt zwar Programme, die die GPS-Tracks mit der Bilddatenbank abgleichen, aber die Koordinaten werden nicht ins Bild, d.h. ins EXIF geschrieben.
Vielleicht kennt einer von Euch ein (Freeware-)Programm, das das kann. Denn jedes Bild "per Hand" mit Koordinaten versehen ist doch sehr aufwendig.
Oder haben wir einen begabten Programmierer unter uns der so eine "Routine" aus dem Ärmel schütteln kann?
Ich stelle mir das so vor:
GPS-Geräte haben wir ja wohl alle. Und Digikams haben wir ja wohl fast alle.
Dann müssen wir nur noch das GPS-Gerät bei unserer "Foto-Tour" anlassen und einen Track dieser Tour speichern. Vor der Tour haben wir natürlich die Zeiten auf GPS und Digi abgeglichen. Zuhause werden dann die Bilder in ein Verzeichnis A abgespeichert und der Track in Verzeichnis B. Das Programm weist jedem einzelnen Bild entsprechend der Uhrzeit um welches es gemacht wurde (EXIF) genau die Koordinaten aus dem Track zu, wo man sich genau zu dieser Uhrzeit befunden hat und schreibt die Koordinaten ins EXIF.
Wie man dann diese Bilder mit Landkarten verknüpfen kann wäre dann ein weiteres "Problem" aber bisher habe ich kein Programm gefunden, das die Koordinaten ins EXIF schreibt.
Wer kann helfen, hat Erfahrung, kann Tipps geben?
 

Cornix

Geowizard
Kennst du RoboGEO? Das kostet allerdings 35 Taler. Es auch gibt eine kostenlose Demo-Version, die bei den Koordinaten Fehler einbaut. 8)

Cornix
 

greiol

Geoguru
fertig wüsste ich sowas nicht, zum bearbeiten von bildern kann der selberscripter bei perl z.b. auf http://search.cpan.org/~exiftool/Image-ExifTool-6.42/ zurückgreifen.
 
OP
G

GPS-Harry

Geocacher
A

Anonymous

Guest
Bilbowolf schrieb:


Nix da. Es geht auf allen Maschinen, auf denen Perl installiert ist!
das bezog sich natürlich nur auf das verlinkte programm.
war das so schwer zu erkennen? :shock:
 
OP
G

GPS-Harry

Geocacher
Ok. ich glaube ich habe nun einen Schimmer davon war PERL ist.
Nun aber was muß man denn da alles haben, damit man loslegen kann?
Ideal, wenn vielleicht auch etwas unverschämt eine Anleitung mit Nennung von Download. :?
 

Bilbowolf

Geowizard
war das so schwer zu erkennen?

Sorry; war wohl etwas "trigger happy".

Also bei der Perl-Lösung muss eigentlich nichts programmiert werden. Man muss nur mit der Kommandozeile auskennen. Es sollte aber auch kein Akt sein, hier ein kleines Frontend zu bauen...
 
OP
G

GPS-Harry

Geocacher
Bilbowolf schrieb:
war das so schwer zu erkennen?

Sorry; war wohl etwas "trigger happy".

Also bei der Perl-Lösung muss eigentlich nichts programmiert werden. Man muss nur mit der Kommandozeile auskennen. Es sollte aber auch kein Akt sein, hier ein kleines Frontend zu bauen...

:shock: Dann muß ich wohl noch etwas warten ...
Aber ansonsten hat sich das mit Perl gut angehört.
 
Oben