• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geplante (N8)Caches im EBE-Forst?

galadhdil

Geocacher
kotzfisch schrieb:
Ich wollte es lediglich kabarettistisch auf die Spitze treiben.:)
Ahso... ja dann hab ich da wohl was nicht mitgekriegt... nixfürungut..

waste1 schrieb:
Ich kenne doch die FTF-Jäger hier, die würden den Cache trotzdem machen, nur um einen FTF zu landen.
Du kannst ja erstmal einen Mystery mit unslösbarem Rätsel draus machen.;) Die versteckten WPs wären dann ja trotzdem geschützt. oh mein gott, wie subversiv...
 
OP
ODYS PAK

ODYS PAK

Geocacher
ng-ebe schrieb:
Wobei uns schon mal interessieren würde, ob OP sich die NE-Ecke des Forstes überhaupt praktisch angesehen haben. Im Prinzip kann das Gelände dort durch einen NC nur gewinnen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sich da mehrere NC in's Gehege kommen, ist eher theoretisch. Oder sollte das Ganze nur ein Scherz gewesen sein? Ein klares Dementi kam jedenfalls nicht.

Natürlich haben wir das. So wie einige Gebiete vorher. Der Ebersberger Forst ist ohnehin bereits ein Kompromiss. Wer schon mal einen aufwändigen NC geplant hat, kann sicherlich ein Lied davon singen.
Und wenn man schon soviel Arbeit in einen Cache steckt, soll die natürlich nicht umsonst sein.
Deshalb die Anfrage. Dass sich hier jemand auf den Schlips getreten fühlt, weil ich das "böse" Wort
reser... verwendet habe, tut mir natürlich ausgesprochen leid. Ich denke wir legen einfach nur einen Nano in den Forst. Einen schönen. Versprochen. :D Die Reser... ist damit aufgehoben.

Grüße, Andi
 

galadhdil

Geocacher
ODYS PAK schrieb:
Ich denke wir legen einfach nur einen Nano in den Forst. Einen schönen. Versprochen. :D Die Reser... ist damit aufgehoben.Grüße, Andi

Oh, Vorsicht, diemal nicht mal einen ;)... Pass bloß auf, sonst nimmt das noch einer ernst und dann stehste da mit deinen Runen... ;)
 

still-hide

Geomaster
waste1 schrieb:
Wie ist das eigentlich? Wenn mein Nachtcache bereits bei geocaching.com eingegeben ist, aber noch nicht für die Reviewer sichtbar, also noch nicht aktiviert ist, sind dann die Wegpunkte bereits reserviert? Weiß das jemand?

Jep, anscheinend...hatten da einen solchen Fall von Bekannten bei Freising gehört, der von ihnen geplante Cache konnte nicht freigeschaltet werden, da ein anderer geplanter Cache, aber noch nicht frei geschalteter, schon dort im Eck lag, der Owner dieses geplanten Caches hatte dann seinen verworfen und archiviert und somit stand der Freischaltung nix im Wege.
 

still-hide

Geomaster
waste1 schrieb:
Wie ist das eigentlich? Wenn mein Nachtcache bereits bei geocaching.com eingegeben ist, aber noch nicht für die Reviewer sichtbar, also noch nicht aktiviert ist, sind dann die Wegpunkte bereits reserviert? Weiß das jemand?

Jep, anscheinend...

Hier mal als Begründung für unsere Überlegung ein Auszug der Mail des Reviewers:

Hallo und vielen Dank für deine Cache-Anmeldung!

1:
[red] Checking Der Elefant im Staudengarten : FINAL - Baum-Elefant (Final
Location) = ER-ROR to GC1BN7X - Natur zum anfassen und essen... -
Multi-cache - FINAL [/red]

Dieser Cache ist auch noch nicht veröffentlich. Setze dich bitte mit dem
Owner:
http://www.geocaching.com/profile/?guid=XXX
in Verbindung, damit ihr klären könnt, wer von euch verlegen will.

Bitte verlegen!


P.S.: Freuen uns schon auf die Runen... :gott:
 

ng-ebe

Geocacher
ODYS PAK schrieb:
Der Ebersberger Forst ist ohnehin bereits ein Kompromiss.

Ja, Danke für die Klarstellung.
Das mit dem "kann durch einen NC nur gewinnen" war durchaus ernst gemeint - so schön der Wald sein mag, so wenig Aufregendes bietet das Relief und sonstige Besonderheiten sind auch rar. Das seht Ihr wohl ähnlich.

Und noch eine Gedanke zur "NC-Planung": dieses Thema sollte man vielleicht innnerhalb der Mailingliste behandeln, also quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit und im internen Kreis. Die Argumente der aufwändigen Planung sind nicht von der Hand zu weisen.

Beste Grüsse
 

Mensa2

Geowizard
Apropo Pi...
Wer hats bei den Simpsons gesehen?

*Wissenschaftler diskutieren wild miteinander*
Dr. Frink: PI IST GENAU 3!
*Der ganze Saal erstarrt*
Dr. Frink: Entschuldigen Sie, dass ich zu so drastischen Maßnahmen greifen muss, aber jetzt habe ich Ihre Aufmerksamkeit.
:lachtot: :lachtot: :lachtot:

Oder hier was zum Mitsingen :^^:
 

galadhdil

Geocacher
Mensa2 schrieb:
*Wissenschaftler diskutieren wild miteinander*
Dr. Frink: PI IST GENAU 3!
*Der ganze Saal erstarrt*
Dr. Frink: Entschuldigen Sie, dass ich zu so drastischen Maßnahmen greifen muss, aber jetzt habe ich Ihre Aufmerksamkeit.

:lachtot:

Mensa2 schrieb:

Nett :D , aber was manche bei DuTube so für Kommentare bringen... :kopfwand: , z.B.:

cheyepie5000 schrieb:
Pi goes on forever this is just some of the pi formula
Ach was! Na, dann ist das ja ne schwache Leistung, dass die nicht das ganze Pi in ihr Lied eingebaut haben... :???:


@Andi: Würd mich ja mal interessieren, ob hier irgendjemand kapiert, warum wir überhaupt von Pi angefangen haben...


Zurück zum Thema: Wir wollen Runes Night! :D Ich versprech auch, dass ich dieses Jahr keinen Cache im Ebe-Forst lege ;)
 

waste1

Geocacher
still-hide schrieb:
waste1 schrieb:
Wie ist das eigentlich? Wenn mein Nachtcache bereits bei geocaching.com eingegeben ist, aber noch nicht für die Reviewer sichtbar, also noch nicht aktiviert ist, sind dann die Wegpunkte bereits reserviert? Weiß das jemand?

Jep, anscheinend...hatten da einen solchen Fall von Bekannten bei Freising gehört, der von ihnen geplante Cache konnte nicht freigeschaltet werden, da ein anderer geplanter Cache, aber noch nicht frei geschalteter, schon dort im Eck lag, der Owner dieses geplanten Caches hatte dann seinen verworfen und archiviert und somit stand der Freischaltung nix im Wege.
Na, das ist doch eine Aussage. Schon beruhigend, dass mir kein anderer Cache vor die Nase gesetzt werden kann.

Das Warten hat sowieso bald ein Ende, die Baustelle ist weg. Ich warte jetzt auf die Freigabe.
 

galadhdil

Geocacher
waste1 schrieb:
still-hide schrieb:
waste1 schrieb:
Wie ist das eigentlich? Wenn mein Nachtcache bereits bei geocaching.com eingegeben ist, aber noch nicht für die Reviewer sichtbar, also noch nicht aktiviert ist, sind dann die Wegpunkte bereits reserviert? Weiß das jemand?

Jep, anscheinend...hatten da einen solchen Fall von Bekannten bei Freising gehört, der von ihnen geplante Cache konnte nicht freigeschaltet werden, da ein anderer geplanter Cache, aber noch nicht frei geschalteter, schon dort im Eck lag, der Owner dieses geplanten Caches hatte dann seinen verworfen und archiviert und somit stand der Freischaltung nix im Wege.
Na, das ist doch eine Aussage. Schon beruhigend, dass mir kein anderer Cache vor die Nase gesetzt werden kann.

Sorry, aber darauf würde ich mich nicht 100%ig verlassen, denn bei still-hide's Beispiel kann es durchaus sein, dass der noch nicht freigegebene 2. Cache für den Reviewer schon sichtbar war...
 

still-hide

Geomaster
galadhdil schrieb:
denn bei still-hide's Beispiel kann es durchaus sein, dass der noch nicht freigegebene 2. Cache für den Reviewer schon sichtbar war...

War er auch, ansonsten hätte der Reviewer sich ja auch nicht auf den beziehen können...kann nun aber durchaus sein, das es noch "Missstände" oder Differenzen bei dem anderen Cache gab und der Reviewer auf Rückfragen seinerseits vom Owner Antworten erwartete und just in dem Moment der andere Cache dann reinflatterte. Demnach stimmt es dass man sich nicht darauf verlassen sollte. Denn Caches ohne das angehakelte "active" sieht der Reviewer ja anscheinend (noch) nicht...aber das is bei Hitec@Night !! anscheinend jetzt eh egal, wenn er schon scharf geschaltet ist und auf Freigabe wartet...
 
Oben