Hallo zusammen,
ich hatte bis vor kurzen ein ALAN MAP 500 welches ja einen sehr guten Empfang hat und auch CF Unterstützung hatte. Leider mußte ich aber beim Gebrauch feststellen, dass es sehr mühsam ist, Tracks aus dem Internet auf das Gerät zu laden und diese Tracks dann mnit dem Bike nachzufahren. Da merkt man dann doch, dass die meisten Tracks fertig für Garmin Geräte sind und dass solche Funktionen in den Orginalgeräten einfach besser funktionieren.
Wofür ich das Gerät verwenden möchte:
Hauptsächlich zum biken auf dem Rennrad und mit dem Reiserad.
Daher fände ich es auch ganz gut wenn man damit relativ grosse Tracks uploaden kann damit man evtl. auch eine 10 Tages Radtour nachfahren kann ohne einen Computer mitzuschleppen.
Was mir wichtig wäre:
- Es sollte im Wald nicht direkt den Empfang verlieren. (Scheint bei den neueren Geräten mit dem x aber auch überall gut zu sein)
- AA Akkus statt eingebauter Li-Akku.
- Speicherkarte damit mal möglichst grosse Karten zusammen stellen kann z.b. für eine Fahrt von Mitte Deutschland bis nach Frankreich ans Mittelmeer.
Bis dabei auf die Geräte eTrex ud GPSMAP 60xxx gestossen. Die 60'er Serie ist mir aber eigentlich (auch als Importgerät) für mein Verwendungszweck zu teuer. Bei den Recherchen hier im Forum bin ich sehr auf das Venture Cx aufmerksam geworden dass ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.
Kann mir jemand von Euch Bikern evtl. Tipps geben in welche Richtung ich mich bewegen sollte?
Kann ich bei den Geräten eigentlich wirklich nur max. 10000 Trackpunkte speichern oder kann man zusätzlich auf die Speicherkarte unendlich viel belegen? Das habe ich in der Beschreibung nicht ganz verstanden.
ich hatte bis vor kurzen ein ALAN MAP 500 welches ja einen sehr guten Empfang hat und auch CF Unterstützung hatte. Leider mußte ich aber beim Gebrauch feststellen, dass es sehr mühsam ist, Tracks aus dem Internet auf das Gerät zu laden und diese Tracks dann mnit dem Bike nachzufahren. Da merkt man dann doch, dass die meisten Tracks fertig für Garmin Geräte sind und dass solche Funktionen in den Orginalgeräten einfach besser funktionieren.
Wofür ich das Gerät verwenden möchte:
Hauptsächlich zum biken auf dem Rennrad und mit dem Reiserad.
Daher fände ich es auch ganz gut wenn man damit relativ grosse Tracks uploaden kann damit man evtl. auch eine 10 Tages Radtour nachfahren kann ohne einen Computer mitzuschleppen.
Was mir wichtig wäre:
- Es sollte im Wald nicht direkt den Empfang verlieren. (Scheint bei den neueren Geräten mit dem x aber auch überall gut zu sein)
- AA Akkus statt eingebauter Li-Akku.
- Speicherkarte damit mal möglichst grosse Karten zusammen stellen kann z.b. für eine Fahrt von Mitte Deutschland bis nach Frankreich ans Mittelmeer.
Bis dabei auf die Geräte eTrex ud GPSMAP 60xxx gestossen. Die 60'er Serie ist mir aber eigentlich (auch als Importgerät) für mein Verwendungszweck zu teuer. Bei den Recherchen hier im Forum bin ich sehr auf das Venture Cx aufmerksam geworden dass ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.
Kann mir jemand von Euch Bikern evtl. Tipps geben in welche Richtung ich mich bewegen sollte?
Kann ich bei den Geräten eigentlich wirklich nur max. 10000 Trackpunkte speichern oder kann man zusätzlich auf die Speicherkarte unendlich viel belegen? Das habe ich in der Beschreibung nicht ganz verstanden.