• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gerätekauf in den USA

huskys team

Geocacher
Hallo Leute,

mein Chef fliegt in die USA und nach ein wenig betteln ist er bereit mir ein Gerät mit zu bringen.
Ich habe mir die FAQ durchgelesen und möchte abschließend für mich wissen: Ist noch irgend etwas zu beachten?
Oder laufe ich Gefahr, das er mit was Falsches anschleppt, das Teile fehlen oder sonst irgendwas?
Er hat ja keine Ahnung von der Materie, deshalb muß er ins Geschäft gehen können und sagen: "Guten Tag ich hätte gerne ein Garmin GPSMap 60CSX und eine Original Gürteltasche für das Gerät."

Kurze Rückmeldung wird erbeten, vielen Dank im vorraus.
 

movie_fan

Geoguru
jab...

am besten alles an verpackung in nen briefumschlag packen dir vorab schicken :)

dann selber nur mit dem gerät einreisen(ggf wegpunkte usw schonmal drauf machen usw...).... dachte das wäre klar gewesen... :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Offiziell darf man egal ob Jeans, MP3-Player oder GPS Waren für den Eigengebrauch im Wert von ca. 145,- € einführen. Alles darüber müßte man theoretisch anmelden und verzollen. Daher sollte man teures Equipment, welches man aus der EU-Zone ausführt und anschließend wiederbringt vorher(!) beim Zoll anmelden. Klar kann man die Verpackung wegwerfen oder per Post versenden, wenn der Zoll es drauf anlegt, muß man eine Eigentumsbescheinigung bzw. Rechnung vorlegen und wer hat das schon.
Wie gesagt alles theoretisch ... 8)
 

Windi

Geoguru
Am besten auch Batterien in das Gerät einlegen (2 Stück AA) und im Begrüßungstext die Adresse (deines Chefs) eintragen.
 
Oben