• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geschenk für meinen Vater- Welches GPS ?

anicatha

Geocacher
Meine Familie und ich wollen meinem Papa (Geocacher Anfänger) zum Geburtstag ein GPS zum Geocachen schenken (damit er nicht immer meins braucht)

Ich selbst habe ein Magellan explorist 300

Für meinen Vater hatten wir nun folgende im Auge:
Garmin Geko 201
oder
Garmin eTrex H
oder
Magellan eXplorist 100

Preislich alle etwa ähnlich. Welches könnt ihr mir empfehlen ?
Oder ein ganz anderes ?

Was anderes: Er hat im Auto ein Klicktel , könnte man das etwas "aufpimpen" so dass es auch zum cachen geht ?
Wäre über Tipps dankbar
 

widdi

Geowizard
Finger weg vom Geko - ich verfluche das 101 immer im Wald - und das 201 ist ja nix gross besseres *g*

dann lieber das Etrex ;-)
Ich selbst werde wohl baldmoeglichst aufs VistaHCX umsteigen. Schaut halt mal, was die Preise machen.. ich denk mal die "klassischen" Garmins gehen nochmal runter evtl im Preis, wenn sich die HCX durchsetzen.. naja ich hoffe es eher *g*
 
OP
anicatha

anicatha

Geocacher
Etrex okay... wird dann wohl die Wahl
oder weiß jemand ob man einen Blackberry auch zum GPS Gerät aufrüsten kann ?
 

BlueGerbil

Geowizard
Wir haben gerade ein eTrex H verschenkt an einen GC-Anfänger.

Mit einem PDA würde ich nicht cachen gehen, auch wenn jetzt viele aufschreien. Die wenigsten PDAs überleben den Einsatz im Dreck und was Du für BT-Maus und Software für´n PDA ausgibst, dafür kannst Du auch´n eTrex H kaufen fürs Cachen und für die Navigation im Auto weiterhin das Klicktel nutzen.
 

Zai-Ba

Geowizard
Das wichtigste beim Cachen ist ein guter Empfang, auch unter suboptimalen Badingungen.
Und da ist die neue H-Serie von Garmin laut "outdoor"-Test nur vom GPSmap60 CSx geschlagen. Ich hab mir vor nem halben Jahr nen Vista HCx geleistet und bin empfangstechnisch begeistert.
Ob du nun außer Goto, Karte, Routennavi, Trackback und Projektion auch noch Autonavi, Höhenmesser, Kompass, Höhenprofilauswertung u.v.a.m. brauchst, muss du dir im Hinblick auf die Geldbörse überlegen.

Größtes Manko am eTrex H sind die 24MB interner Speicher.

keep caching, Zai-Ba
 

Cornix

Geowizard
Zai-Ba schrieb:
Größtes Manko am eTrex H sind die 24MB interner Speicher.
Von was redest du? :shock:

24 MB für ein nicht kartenfähiges Gerät wären ziemlich viel. Ich schätze mal, dass das Teil höchstens 4 MB internen Speicher für Wegpunkte und Tracks hat.

Cornix
 

Ben.Kim

Geocacher
Also ich aben den Explorist 100 von Magellan. Bin mit dem gerät sehr sehr zufrieden! Hat einen genialen Empfang und ist absolut zuverlässig! Und der Preis stimmt auch! Nachteil ist halt der du ihn nicht an den PC anschließen kannst! Aber diese Funtion habe ich noch nicht vermisst.

LG

Ben.Kim
 

wutzebear

Geoguru
Ben.Kim schrieb:
Nachteil ist halt der du ihn nicht an den PC anschließen kannst! Aber diese Funtion habe ich noch nicht vermisst.
Kommt noch, keine Angst. Ich weiß noch, wie ich damals fluchte, als ich noch zuhause 24 Wegpunkte in mein gelbes Etrex eingeben durfte. Am nächsten Tag kaufte ich damals das PC-Anschlusskabel.

Der Cache war übrigens genial, also durchaus die Eingabearbeit wert - nur per PC wäre es deutlich einfacher gegangen.
 

spectra

Geocacher
Wenn man sich so umhört.... ist Garmin Müll, besonders die billigen. Magellan hat Bouncee Effekte. Und für 135 EUR gibts nen Alan Map 600.
Noch 10 EUR für eine Speicherkarte und Garmin Topo drauf. Herz, was willst du mehr. Wir haben auf einem Event mal bischen verglichen, also Garmin will ich nicht geschenkt. Ist irgendwie nur der Name, der lockt. Holen uns jetzt noch einen Map 500.
 

whitesun

Geowizard
...also Garmin will ich nicht geschenkt...

Also ich schon. 8) Geko201, eTrex Vista, GPSMAP 60CS, Street Pilot c510 deluxe, alle habe mir treue Dienste geleistet und leisten weiterhin. Alles über Mapsource oder GSAK zu befüllen. Also was soll ich mit Magellan oder Alan?

Absolut keine Alternative für mich. Geschenkt vielleicht. :lol:

Gruß

Armin
 
OP
anicatha

anicatha

Geocacher
Wie sind denn die Alan Map Geräte ?
Besonders das 150er ? Weil das liegt noch im Möglichen als Geschenk
 

jmsanta

Geoguru
spectra schrieb:
Wenn man sich so umhört.... ist Garmin Müll, besonders die billigen [...] also Garmin will ich nicht geschenkt. Ist irgendwie nur der Name, der lockt. [...]
selten so eine billige und falsche Polemik gelesen. *kopfschüttel*
 
jmsanta schrieb:
spectra schrieb:
Wenn man sich so umhört.... ist Garmin Müll, besonders die billigen [...] also Garmin will ich nicht geschenkt. Ist irgendwie nur der Name, der lockt. [...]
selten so eine billige und falsche Polemik gelesen. *kopfschüttel*
So aus dem Zusammenhang gerissen, muss ich dir Recht geben.

Selber finde ich aber Garmin-Geräte überteuert und wie man hier im Forum lesen kann, nicht so robust, wie sie vorgeben. Da ich selber CAD-Systeme entwickelt habe und weiß wie eine Displayliste arbeitet kann ich dir sagen die Anzeige von Garmin ist Schrott, da waren wir ja vor 20 Jahren besser.

KDB
 

jmsanta

Geoguru
ich werde nicht bestreiten, daß es gute und weniger gute Garmin-Geräte gibt. Mit dem angeblich ach so schlechten Geko 201 habe ich etwa 200 Caches gefunden, bevor ein kleinerer Geldsegen über mich hereinbrach und ich nun mit meine 60CSx äußerst zufrieden bin. Achja, wer mit Magellans glücklich wird, bitte - ich komme mit den Geräten nicht zurecht. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

CAD-Systeme entwickeln??? Ein CAD-System ist nach meinem Verständnis eine Software (Inventor, Autodesk, Catia oder was auch immer)...
 
jmsanta schrieb:
ich werde nicht bestreiten, daß es gute und weniger gute Garmin-Geräte gibt. Mit dem angeblich ach so schlechten Geko 201 habe ich etwa 200 Caches gefunden, bevor ein kleinerer Geldsegen über mich hereinbrach und ich nun mit meine 60CSx äußerst zufrieden bin. Achja, wer mit Magellans glücklich wird, bitte - ich komme mit den Geräten nicht zurecht. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
jmsanta schrieb:
Natürlich jedem Tierchen sein Pläsierchen. Aber wenn man nix besseres kennt, dann denkt man das wäre das beste. Es geht aber besser.
CAD-Systeme entwickeln??? Ein CAD-System ist nach meinem Verständnis eine Software (Inventor, Autodesk, Catia oder was auch immer)...
Gerade in meiner Autodesk Zeit habe ich ein gewisse Ablehnung gegen Produkten aus Amerika aufgebaut. Die Preise waren hier doppelt so hoch wie in der USA, wurden aber hier entwickelt. Genauso wie bei den Garmin-Produkte ist das Preisverhalten.

Und was läuft auf dem Garmin. Keine Software? [ironie]Ich glaube das sind kleine Bugs, die von innen immer die Karte malen.[/ironie]

KDB
 

spectra

Geocacher
jmsanta schrieb:
spectra schrieb:
Wenn man sich so umhört.... ist Garmin Müll, besonders die billigen [...] also Garmin will ich nicht geschenkt. Ist irgendwie nur der Name, der lockt. [...]
selten so eine billige und falsche Polemik gelesen. *kopfschüttel*

Gut, war vielleich bissel übertrieben ausgedrückt. Was ich damit sagen wollte.. Ein Map 600 kostet neu 135 EUR inkl. D-Karte, kann Autorouting, Speicherkarten lesen und frisst sogar jede Garmin-Karte. Ist wasserdicht und Alan bietet einen hervorragenden Support. (kostenloser 2-Tage Austausch defekter Teile). Achso, einen hervorragenden Empfang hats auch. Übers Menü lässt sich streiten, also ich bediene es schneller als Bekannte ihre Garmin.
Es gibt soviele Tools dafür, natürlich kann man GPXse draufladen. Mach ich ja auch. Man kann mit dem Map dasselbe machen, wie mit einem Garmin.

Preislich: Was gabs da gleich für 135EUR für neue Kartenfähige Garmins?
Nicht jeder Hat nen Goldesel, es geht auch günstig komfortabel.
 

BlueGerbil

Geowizard
spectra schrieb:
Wenn man sich so umhört.... ist Garmin Müll, besonders die billigen. Magellan hat Bouncee Effekte. Und für 135 EUR gibts nen Alan Map 600.
Noch 10 EUR für eine Speicherkarte und Garmin Topo drauf. Herz, was willst du mehr. Wir haben auf einem Event mal bischen verglichen, also Garmin will ich nicht geschenkt. Ist irgendwie nur der Name, der lockt. Holen uns jetzt noch einen Map 500.

:roll:
 
Oben