• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gescriptetes Discovern

mcgrowler

Geonewbie
Hi Cacher,

heute morgen waren mehrere Notify-Mails in meiner Post, dass ein Cacher namens kaFFeeTrinKer diverse TBs von mir und Bekannten angeblich gefunden haben will. Das Problem dabei ist, dass der eine TB irgendwo in den USA und die anderen beiden leider schon verschollen sind und definitiv nicht von ihm gefunden werden konnten. Außerdem ist in seiner Standardmeldung von einem Coin die Rede, sind aber alles TBs.

Meine Frage ist, kann man dieses Scripting unterbinden lassen bzw. gibt es eine Abuse-Meldemöglichkeit auf der GC-Seite? Groundspeak hat ja sicherlich kein Interesse an solch einem Verhalten, außerdem finde ich es respektlos gegenüber der Cachergemeinde, für Statistikzwecke derart (und überhaupt generell) zu schummeln.

Gruß, Mcgrowler
 

Backdraft007

Geocacher
Hallo,

er muß ja erstmal den Trackingcode irgendwo her haben.

Und dann gibt es ja Tools wie TB-Logger, TB-Bulk-Discover für Greasemonkey, etc.

Frag den Owner doch einfach mal, wo er die Codes her hat. Und wenn Du Dir sicher bist, das er ihn nicht persönlich und Live gesehen hat, lösch seinen Discover-Log.

Grüße
 
OP
M

mcgrowler

Geonewbie
Hmm, ich glaub, ich weiss jetzt, was los ist. Okay, es sind in der Tat Coins (auch wenn sie eher wie TB-Anhänger funktionieren), die ich damals auf einem Treffen gekauft hab. Keine Ahnung mehr von wem, aber falls er der Verkäufer war, hat er sich die Trackingnummern aufgeschrieben und circa anderthalb Jahre später werden sie jetzt von ihm discovert.

Gut, das mit dem Scripten nehm ich zurück. Aber komisch ist es trotzdem, die Dinger waren damals weder aktiviert noch als TB/Coin/wasauchimmer im Umlauf.

Gruß, Mcgrowler
 

kaFFeeTrinKer

Geonewbie
Damit die Diskussion nicht unendlich ausartet melde ich mich gleich mal selber zu Wort.

Ich habe eine alte Liste abgearbeitet und diverse Coins mit dem TB-Logger discovert.
Alle Coins in dieser Liste habe ich in meinem Bauchladen gehabt und auf Events diese an andere Cacher weiter verkauft. Ob mcgrowler die selber gekauft oder geschenkt bekommen hat ist dabei ja unerheblich. Ich habe sie gekauft und somit selber in der Hand gehabt.

Auch hätte ein kurzer Blick in den Logtext geholfen:
"Den Erwerb dieses schönen Coins damals beobachtet."

Sollte doch eindeutig sein! Damals beim Erwerb (Kauf) sagt doch eindeutig nicht heute am Logdatum.

Euren Rat mich einfach mal anzuschreiben hat er dann so befolgt:

"Was bitte soll dein Scriptingscheiss mit den Travelbugs? Glaube nicht, dass Groundspeak das toll findet."

Kein Hallo kein guten Tag oder sonst was!

Ich würde mal sagen, mcgrowler soll erst mal ein paar Benimmregeln lernen und mit seinen 221 Founds nicht so herumschreien.

Wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende.
 
OP
M

mcgrowler

Geonewbie
Hi Kaffetrinker, hallo Forum!

Ok, ich sag jetzt mal ausdrücklich sorry zu Kaffetrinker, dass ich ein wenig übersensibel war und ihn wegen des Scriptens sehr kurz angebunden angenörgelt habe. Ich habe mir anfangs wirklich keinen Reim aus der Sache machen können, warum jemand seit Monaten verschollene Trackables von mir am Stück loggt. Deswegen auch dieser Thread, ich lass mich ja gerne aufklären. Darauf, dass der Verkäufer irgendwann die ganzen Nummern abarbeitet, bin ich wirklich erst viel später gekommen. Damit hab ich auch kein Problem. Sorry nochmal und tut mir auch leid, dass ich bisher nur so wenig Funde habe. Ich arbeite daran. :) Spielt aber für dieses Thema weniger eine Rolle.

Gruß, Mcgrowler
 

Backdraft007

Geocacher
Hallo mcgrowler,

Du redest hier immer von Mehrzahl Deiner Trackables. Finde aber nur zwei in Deinem Profil. Klar sind zwei auch Mehrzahl, aber so wie Du es schreibst, hört es sich an, als ob Du von 10 oder mehr redest. :D
 
OP
M

mcgrowler

Geonewbie
Hmmja, es sind nur drei. Von den besagten Coins, die eigentlich eher wie TB-Marken funktionieren, habe ich zwei jemandem geschenkt, der sie seinerseits dann als TB losgeschickt hat. Einer davon ist leider weggekommen, der andere irgendwo in den USA. Übrigens ganz interessant, der hat ein krasses Stationen-Distanz-Verhältnis (http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=2274288 , wen es interessiert). Den dritten hatte ich selber losgeschickt, der ist inzwischen leider auch fort. Den hübschen Bratwurstcoin, der mein zweites Trackable ist, werde ich deswegen wohl nicht auslegen, da hätt ich jetzt Sorge drum. Wie ist denn so bei Leuten mit richtig vielen TBs die Verlustrate? Täte mich mal interessieren.

Naja, es ging jedenfalls nur um die drei ersten, von denen ich mir nicht erklären konnte, wie jemand gleichzeitig an die Nummern kam. Deswegen der kurze Nörgler an den Logger, weil ich einfach irgendwas Krummes vermutete. War aber glücklicherweise nicht so.

Gruß, Mcgrowler
 

rolf39

Geowizard
Meine Schleswig-Holstein Geocoin liegt auch schon seit Mitte Oktober beim Finder (Jonny+Ella).
Auf meine Mail erfolgte keine Reaktion, das war wohl auch meinen erster und letzter Reisender.
 
OP
M

mcgrowler

Geonewbie
Hmm, das scheinen aber noch aktive Premium-Member zu sein, zumindest ist im Profil der letzte Login vom 20. Januar. Komisch, da würd ich an deiner Stelle nach einem größeren zeitlichen Abstand noch einmal nachfragen. Bei den beiden von mir vermissten wurden die Caches geplündert, da kann man nicht viel machen. Der andere mit dem Link von oben wurde auch mal von August bis Februar von Cachern behalten, die dann auch nicht mehr einloggten. Anfragen brachten keine Antwort, doch - siehe da - Monate später wurde er abgelegt. Ganz würde ich den Coin noch nicht abschreiben.

Gruß, Mcgrowler
 
Oben