• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gesperrt vs. Archiviert?

Eastpak1984

Geoguru
Hallo,

kann mir jemand kurz und knapp den Unterschied zwischen "Gesperrt" und "Archiviert" erklären?

Komme von GC.com, da gibt es diese Unterteilung nicht.


MfG, Martin
 

º

Geoguru
gibt's auch bei gc.com >> einen gesperrten cache kannst Du nicht mehr loggen
 
OP
Eastpak1984

Eastpak1984

Geoguru
Anscheinend kann man ihn weder loggen noch über eine "PQ" runterladen. D.h. das Listing gammelt bis in alle Ewigkeit vor sich hin.

Worin besteht da der Sinn ggü. einer Archivierung?
 

t31

Geowizard
deaktivieren / nicht aktiv: Geocache kann temporär nicht gesucht werden, das Listing ist aber einsehbar (WP erscheint weiterhin auf der Karte und in Suchergebnislisten) und es kann geloggt werden

archiviert: Geocache kann nicht mehr gesucht werden, das Listing ist nur direkt (per WP) aufrufbar, es kann weiterhin nachträglich geloggt werden

gesperrt: Geocache kann nicht mehr gesucht werden, das Listing ist nur direkt (per WP) aufrufbar, es kann nicht mehr geloggt werden

Der Sinn der Archivierung ist recht naheliegend, da Caches die nicht mehr gefunden werden können, nicht in Listen und auf der Karte erscheinen wird die Übersichtlichkeit erhöht. In aller Regel sucht man Caches die man noch finden kann.
 
OP
Eastpak1984

Eastpak1984

Geoguru
ok, dann werfe ich die gesperrten ebenfalls wie die archivierten ins Archiv *klick*

Dass die deaktivierten nicht in den gespeicherten Suchen (PQs) auftauchen ist normal und gewollt? Das kenn ich von GC.com anders :???:

Update: Ah, okay, geht schon, nur kann man bestehende Suchen nicht richtig ändern, sondern muss eine neue erstellen. Änderungen dies bzgl. werden nicht gespeichert. Grrrr... :kopfwand:
 

Oliver

Geowizard
Eastpak1984 schrieb:
Update: Ah, okay, geht schon, nur kann man bestehende Suchen nicht richtig ändern, sondern muss eine neue erstellen. Änderungen dies bzgl. werden nicht gespeichert. Grrrr... :kopfwand:

In der GPX-Datei sollten alle Caches enthalten sein, die auch im Browser im Suchergebnis angezeigt werden.

Was meinst du mit Änderungen "werden nicht gespeichert"?
(ich habs eben getestet, konnte aber keinen Fehler finden)
 

meygrino

Geocacher
Bestimmt das gleiche Problem was ich auch habe?

Wenn man in "Gespeicherte Suchen" (http://www.opencaching.de/query.php) auf "Bearbeiten" klickt, dann etwas ändert und wieder mit "Suchen" die neue Liste bekommt möchte man mit "Optionen speichern" und "Alte Suchoptionen überschreiben" dann dem alten Namen und der alten ID zuweisen.

Das klappt leider bei mir nicht.
Ich gestehe aber, bislang zu faul gewesen zu sein zu schauen ob es schon einen Bug-Report gibt, oder ob ich einfach zu blöd bin.
Daher Nörgel ich darüber auch nicht, weil was man nicht weiß....

Bin selbst Software-Entwickler und kenne das Problem...
Nörgelnde User, das was nicht geht. Aber die Info bekommt man nur auf Nachfrage :D
Und die Fehlerbeschreibung lautet dann "Geht nicht" :kopfwand:

Aber hier hat ja wenigstens noch niemand genörgelt :roll:
 
OP
Eastpak1984

Eastpak1984

Geoguru
Ich habe eine gespeicherte Suche, in der "Caches ausblenden" für inaktive aktiviert ist.
Also gehe ich auf http://www.opencaching.de/query.php, und Klicke dort auf Bearbeiten hinter der suche.
Ich entferne den Haken, lasse Suchen (via "Suche nach Entfernung").
Wird das Suchergebnis gezeigt, Klicke ich auf "Optionen speichern", und dann überschreibe ich die eben genutze Suche.
Danach schaue ich mir via "Bearbeiten" die Einstellungen wieder an, und siehe da der betreffende Haken ist wieder gesetzt.

Btw: kann man nirgendwo Feineinstellungen für die "inaktiven" treffen?

Nun bekomme ich ja nicht nur wie gewünscht die Caches, die "Momentan nicht verfügbar" sind, sondern auch wieder Archivierte zugeschickt. Was soll der Blödsinn? :kopfwand:
 
A

Anonymous

Guest
meygrino schrieb:
Wenn man in "Gespeicherte Suchen" (http://www.opencaching.de/query.php) auf "Bearbeiten" klickt, dann etwas ändert und wieder mit "Suchen" die neue Liste bekommt möchte man mit "Optionen speichern" und "Alte Suchoptionen überschreiben" dann dem alten Namen und der alten ID zuweisen.

Das klappt leider bei mir nicht.
Tatsächlich, da funktioniert etwas nicht. Vielen Dank für den Hinweis bzw. die genaue Beschreibung! :)
 
OP
Eastpak1984

Eastpak1984

Geoguru
Gibts für das ursprüngliche Thema auch eine Lösung? Ich würde gern Machbare und zeitweise abgeschaltete Caches in der PQ haben, aber keine, die dauerhaft inaktiv sind.

So eine vernünftige Mittellösung scheint nicht vorgesehen zu sein...
 
A

Anonymous

Guest
Eastpak1984 schrieb:
Gibts für das ursprüngliche Thema auch eine Lösung?
Nein, denn aauch ein deaktivierter Cache ist nicht such- und/oder findbar und somit macht es keinen Sinn da zu unterscheiden. Nicht aktiv ist eben nicht aktiv. Da aber bei OC jederzeit GPX heruntergeladen werden können ist es auch nicht nötig "Zwischenlösungen" anzubieten. Ohne Beschränkung in der Anzahl kannst Du jederzeit kurz vor der Tour soviele GPX herunterladen wie Du magst und die sind dann wirklich aktuell.
 
OP
Eastpak1984

Eastpak1984

Geoguru
Die Beschreibung kann sich doch aber ändern, es können Logs hinzukommen, etc.

Ein zeitweise deaktivierter Zeit ja grundsätzlich erstmal nur eine bestimmte Zeit lang offline, auch wenn es auf OC keinen Unterschied zu machen scheint, ob ein Cache nun gesperrt, deaktiviert, oder archiviert ist...

Ich merk schon, das ist nichts für mich
 

DunkleAura

Geowizard
Eastpak1984 schrieb:
Ein zeitweise deaktivierter Zeit ja grundsätzlich erstmal nur eine bestimmte Zeit lang offline, auch wenn es auf OC keinen Unterschied zu machen scheint, ob ein Cache nun gesperrt, deaktiviert, oder archiviert ist...
tsja ist halt eine frage der arbeit, nur 2 fall unterscheidungen ist einfacher als mehrere.
und da Oliver alleine programmieren muss, ist es nur verständlich das nicht alles sofort da ist.
nur geduld, irgendwann kommt auch das an die reihe auf Olivers mitlerweile wahrscheinlich sehr langen todo liste.
 
A

Anonymous

Guest
Eastpak1984 schrieb:
Ein zeitweise deaktivierter Zeit ja grundsätzlich erstmal nur eine bestimmte Zeit lang offline, ...
Genau. Und da es bei OC keinerlei Beschränkungen zu Zeitpunkt Menge und Häufigkeit von GPX-Downloads gibt, kannst Du jederzeit direkt bevor es losgeht den tatsächlichen Stand herunterladen und aufs GPS schieben.

Welchen Sinn sollte es also haben, deaktivierte Caches in Suche und GPX zu haben? Man geht ja normalerweise eh nicht hin...
 
Oben