• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gestohlene Geocoins - hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Die Goldbären

Geonewbie
Hallo Geocacher von Nah und Fern,

heute melde ich mich mal mit einem nicht so schönem Thema - Der Diebstahl von Geocoins. Aufgefallen ist mir dies erst nach einiger Zeit bei einer großen Kontrolle meiner Caches. Aus fast allen Caches (Kreis Kleve) wurden die hinterlegten Geocoins trotz eindeutigen Hinweis gestohlen. Was das bringt, weiß ich auch nicht, man kann die Münzen weder loggen noch verkaufen. Hat schon jemand von euch ähnliche Erfahrungen in der letzten Zeit gemacht?

Team
Die Goldbären
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Guck mal ins Geocoin-Forum - das ist fast schon absehbar, dass Coins nicht mehr lange unterwegs sind.
 
OP
Die Goldbären

Die Goldbären

Geonewbie
Nun ist es amtlich - auch der Coin im Kreis Wesel wurde gestohlen. Schönen Dank auch an den Dieb der viele Leute um Ihren Spaß und Ihre Freizeit bringt.
(Bei den Coins in meinen CAches handelte es sich immer um "stationierte Coins" die von jedem Cacher beim Fund discovered werden konnten.
 

Aga & Deti

Geowizard
Die Goldbären schrieb:
Was das bringt, weiß ich auch nicht, man kann die Münzen weder loggen noch verkaufen.

Das hatt ich mich auch schon gefragt.
Anscheinend gibt es "Sammler" die sich die Dinger ins Paninialbum kleben...
Eigentlich schade, so wird es immer seltener vorkommen, dass man eine "tolle" Coin in freier Natur zu sehen bekommt. :p
Wer gibt schon 10-15€uro aus um nach ein paar Wochen zu Erfahren, dass sie weg ist. :irre:
Ist so ähnlich wie die vielen beschädigten/geklauten (nicht gemuggelten!!!) Caches in letzter Zeit. :kopfwand:

Bei einem Event hat eine Kollegin berichtet dass sie einen cache gefunden hat, wo jemand hineingep... ääh seine Blase entleert hat und dies im Log auch noch stolz kundgetan hat. :motz:
Die sch... (önen) Munikisten sind (leider) Wasserdicht - und das in beide Richtungen...

Tja jeden Tag seht eben ein Trottel auf!!!
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
 

izaseba

Geomaster
Hallo Goldbären,

Was muß ich da lesen :schockiert:
Wir waren wohl die letzten, die den schönen Cachefeuerwehrmann discovert haben,
bevor er geklaut wurde :???:

Jetzt kommt mir aber ein komisches Gefühl auf :???:
Wir haben den brav im Cache belassen, ich hoffe, wir werden nicht beschuldigt :stumm:

Am sonsten finde ich das persönlich, eine große Schweinerei, vor allem ist es schön wenn man solche Coins zu sehen bekommt ...

In der Gegend haben wir auch unsere erste Coin ausgewildert, es könnte also sein, daß sie auch weg ist, war zwar nicht so wertvoll, wie Eure, aber immerhin :???:

Heute erst haben wir wieder einen komischen Fall gehabt.
Haben einen schönen Multi gemacht GC1F1BA und sehe da, auch kein Coin drin, obwohl er am 21.09 im Cache discovert wurde.

Im Logbuch kein Eintrag über Entnahme, Online auch nicht...
Das kommt mir als Cacher auch blöd vor...
Gott sei Dank, hat das Team, das vor uns dort war, eine Notiz eingefügt, daß sie auch nichts gesehen haben...

Nun ja, helfen kann ich leider nicht :nosmile: , vielleicht sollte man mal Ebay beobachten, aber wer ist so blöd und setzt eine registrierte Münze bei Ebay rein ?

Schönen Gruß

Sebastian
 

ElliPirelli

Geoguru
Die Goldbären schrieb:
Aus fast allen Caches (Kreis Kleve) wurden die hinterlegten Geocoins trotz eindeutigen Hinweis gestohlen. Was das bringt, weiß ich auch nicht, man kann die Münzen weder loggen noch verkaufen. Hat schon jemand von euch ähnliche Erfahrungen in der letzten Zeit gemacht?
Das hab ich nicht beobachtet, allerdings sollen meine Coins auch reisen, wenn ich sie aussetze. Die in meiner Sammlung dürfen discovert werden, aber die richtigen Schätzchen setzt ich nicht aus.

Warum sollte man die mitgenommenen Coins nicht loggen können? Sie sind doch aktiviert?
Da hat dann doch wohl eher jemand die Mission Deiner Coins nicht verstanden und sie doch mitgenommen, auch wenn sie das nicht sollten...

Bei uns in der Gegend werden so stationäre Coins of als einlaminierte Kopie in den Cache gelegt, und wer das Original sehen möchte, kann den Owner mal drauf ansprechen...


Von meinen über 50 Reisenden sind etwa 7 verschollen. Das ist ein ganz guter Schnitt, wie ich finde. Es macht Spaß, die verschiedenen Logs zu lesen, wo die Coins sich alle rumtreiben! Einer ist zur Zeit sogar auf Bali! Andere in Australien, Hawaii, Dänemark, Schweden, Finland, Holland, Frankreich, Ungarn, USA... Vieles Ziele, wo ich nie hinkommen werde...
Diese Logs machen mir so viel Freude, daß ich auch den ein oder anderen Vermißten verschmerzen kann. Ein Micro Coin wurde mir direkt ohne Loggen aus dem ausgesetzten Cache genommen... Passiert halt auch.

Schön ist es nicht, aber wenn man Coins aussetzt, muß man leider auch mit Volltrotteln rechnen.

Gruß, ElliPirelli
 

JR849

Geowizard
Habe auf meinen Coins den Namen auf beiden Seiten eingraviert (nicht ganz schön, aber wirkungsvoll).
Bei einer hatte ich es vergessen, wech isse. :motz:
Alle anderen sind noch auf Reisen. :D
 

ElliPirelli

Geoguru
JR849 schrieb:
Habe auf meinen Coins den Namen auf beiden Seiten eingraviert (nicht ganz schön, aber wirkungsvoll).
Stimmt, einen von Deinen hab ich in Südschweden gefunden.
War wirklich nicht schön, Deine Gravur! ;)

Allerdings ist mir mein Name zum Einritzen zu lang...

In den Staaten hab ich von einigen gehört, daß sie nur Coins losschicken, die ein Loch eingebohrt haben und daran wird dann eine Mission angehangen... Wär ja auch ne Möglichkeit, den Sammlerwert zu eliminieren...

Gruß, ElliPirelli
 
OP
Die Goldbären

Die Goldbären

Geonewbie
Wir haben den brav im Cache belassen, ich hoffe, wir werden nicht beschuldigt :stumm:

Nein beschuldigt wird hier keiner - es muss sich allerdings um einen Geocacher handeln.
Bei mitlerweile 5 Münzen glaube ich nicht an Zufälle. Ich kann an dieser Stelle nur jeden raten die Münzen aus den Caches zu entfernen.
 

usimo

Geocacher
Scheint hier südlicher von Kleve (Kreis Viersen) auch zu passieren!

-gestern auf Stammtisch gehört-

Gruß
Uwe
 

usimo

Geocacher
Aus dem Kindermund tut Wahrheit kund ist eine Münze verschwunden aus den Eisenbahnrelikten Lobberich auch! Zwei Münzen sind aus den ZWERGEN verschwunden.

Gruß
Uwe
 

fulbrich

Geocacher
Der Grund ist einfach. Perversierte Außerirdische werden durch die spezielle toxische chinesische Legierung aus der orbitalen Bahn um die Erde abgelenkt und saugen mit ihrem Intruderrüssel die Coins auf.
Das Sicherste ist, den Coin schnell wandern zu lassen. Schnelle Bewegung macht es den Aufspürsystemen schwierig die Coins aufzuspüren. Ich werde mal smutjes fragen, ob er nach dem Melken ähnliche Beobachtungen machen konnte.

Mir sind in letzter Zeit fast nur Coins als Fotokopie in den Caches in die Finger gekommen.Früher war alles anders und besser. Der Vorteil der Fotokopie ist .... sie paßt auch in dei Mikros, die sich epidemisch wie eine Grippe ausbreiten. Foliencoins werden auch nicht geklaut.
 

smutjes

Geocacher
fulbrich schrieb:
Der Grund ist einfach. Perversierte Außerirdische werden durch die spezielle toxische chinesische Legierung aus der orbitalen Bahn um die Erde abgelenkt und saugen mit ihrem Intruderrüssel die Coins auf.
Das Sicherste ist, den Coin schnell wandern zu lassen. Schnelle Bewegung macht es den Aufspürsystemen schwierig die Coins aufzuspüren. Ich werde mal smutjes fragen, ob er nach dem Melken ähnliche Beobachtungen machen konnte.

Mir sind in letzter Zeit fast nur Coins als Fotokopie in den Caches in die Finger gekommen.Früher war alles anders und besser. Der Vorteil der Fotokopie ist .... sie paßt auch in dei Mikros, die sich epidemisch wie eine Grippe ausbreiten. Foliencoins werden auch nicht geklaut.

Also beim Melken (7 Finger System) habe ich dieses Phänomen noch nicht bemerkt, wohl aber beim Grubbern. Hier sind besonders in den frühen Abendstunden exorbitante Furchenveränderungen zu erkennen, die auch meinen Trecker etwas aus den Tritt bringen.
Es grüßt smutjes
 

zwergbaum

Geocacher
Ja ne ist klar aber das alles erklärt wo die Coins aus meinen Caches hin sind....
smiley_emoticons_light.gif

Werde trotzdem mal kontrollieren gehen ....
smiley_emoticons_laufen.gif


Zwergbaum
 
Dies kennen wir auch.
Unser aller erster Coin ist wahrhaftig 6 km gereist, bevor irgendeine Flachbirne ihn eingesackt hatte. Hier stellten wir uns die Frage, ist dies wirklich der Sinn des Spiels oder nicht? Das Schlimme war, dass wir an dem selbigen Tag noch den Cache besucht hatten und wir ihn selber nicht mitgenommen hatten, denn dies wäre ja schon etwas doof.
Natürlich ist die ganze Sache auch eine Kostenfrage. Dennoch entschlossen wir uns, die Anzahl der Coins im Spiel zu steigern.
Und wenn wir heute Feedback aus Cape Town oder Victoria bekommen, geht dies runter wie Öl.
Was ich absolut hasse ist, wenn man Cacher anschreiben muss, dass sie die Coins mal nach 40 Tagen wieder aussetzen sollten. Anscheinend wollen sie diese heiraten... keine Ahnung.

Es ist sehr suspekt Coins aus zu setzen.

Gruß
Team Eutelsat5
 
Oben