• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gesucht: Makro zur Namensänderung in Child-Waypoints

renaaH 2

Geocacher
Hallo zusammen!
Ich suche ein Makro oder die Funktionen für ein Makro, um folgende Aufgabe zu erfüllen:
Beim Übertragen von Caches auf mein Oregon 550 finde ich anschließend unter den „Nächsten Wegunkten“ die Child-Waypoints (was auch ok ist) mit den entsprechenden Namen. So steht dann z.B. 5 mal „Parkplatz“ da, ohne das eine Zuordnung zum Cache direkt möglich ist.
Ich hätte gerne ein Makro, das folgende Aufgaben durchführt:

- Filtere nach Caches mit Child-Waypoints (das ist kein Problem)
- Für jeden Cache in Filter:
- für jeden Wegpunkt in Child-Waypoint
- Wegpunktname = Cache + Wegpunkt (Beispiel: „GC12345 Parkplatz“ „GC12345 Station 1 usw.)
- nächster Wegpunkt
- nächster Cache
Ende

Kann mir da jemand helfen?
Danke vorab.
 

Schnueffler

Geoguru
Nimm das Makro ColoradoExportBeta und passdas Sub POIExport an. Da werden die ChildWaypoints as POI exportiert. Da musst Du nur noch den Namen richtig zusammebauen.
 

team-noris

Geomaster
Dafür braucht man kein Macro, das kann GSAK selbst. Beim Senden an das GPS kannst Du die Waypointnamen und Childwaypointnamen "umschreiben". F1 hilft (sorry, hab grad kein Windows-System um genau nachzuschauen).
 
OP
R

renaaH 2

Geocacher
Ich glaube, ich hab’s kapierts.
Also bei einfach bei der Maske „GPS - Send Waypoints“ im Feld „Name“ „% Code %Name“ einsetzen.
Werde ich morgen, wenn ich wieder an mein GPS komme, direkt probieren.
Danke
 

team-noris

Geomaster
Genau.

Beim Senden kannst Du im Feld ...

gsak.png


... "Waypoint-Name" verschiedene Abkürzungen verwenden, die dann ersetzt werden und Dir so ganz eigene WP-Namen erzeugen. Bei mir steht dort z.B.

Code:
%code %con1%dif1a%ter1a%bug=$ %correct=* %childrenGC%drop2 %c_Prefix

Für das Kommentarfeld gilt das gleiche, dort steht bei mir:

Code:
%smart=20 %user3 %last4%children%c_Comment

Bei mir ist das für das Vista HXC optimiert, für Dein GPSr passen vermutlich andere Werte besser.


Klaus
 

krasi

Geocacher
die Namensänderung geht natürlich auch wenn die ChildWaypoints nicht als POI exportiert werden, sondern als normaler ChildWaypoint.
 
Oben