• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Get geocaches" überschreibt corrected coordinates?

Huhu,

scheint es mir nur so oder überschreibt die get geocaches-Funktion korrigierte Koordinaten und setzt sie auf den Status, wie er bei gc.com ist?
Kann man das auch irgendwie ausschalten, sodass meine Änderungen "wichtiger" für GSAK sind, als die Daten von gc.com?

Gruss Chris
 

Roter-Wolf

Geocacher
Also bei mir werden corrected Koordinates nicht überschrieben. Es werden nur Wegpunkte überschrieben wo der Hacken "user set" fehlt. Hast du denn wenn du die Koordinaten einträgst auch dieses Gelbe Dreieck in der Liste?

Clyde on tour with tapatalk
 
OP
H

Herrchen Chris

Geocacher
Habe gerade mal geschaut und dabei mein GSAK auch mal auf deutsch geschaltet ;-)
Habe zwar beim Ändern das gelbe Dreieck gehabt, aber mein GSAK hat mir den Haken nicht gesetzt bei "by user".
Liegt bzw. lag es daran, dass mir die Daten überschrieben worden sind?

Gruss Chris
 

Astartus

Geowizard
Wie genau änderst du denn die Koordinaten? "by User" ist eigentlich nur in den Child Waypoints zu sehen, wenn ich mich richtig erinnere.

Du solltest lieber die extra implementierte Funktion für korrigierte Koordinaten nutzen:
Rechte Maustaste auf den Cache -> Corrected Coordinates

Diese geänderten Koordinaten werden niemals von PQ's überschrieben.
 

Roter-Wolf

Geocacher
Genau darauf wollte ich auch hinaus. Ich wollte nur erstmal grundledend klären, wie er die Koordinaten einträgt

Clyde on tour with tapatalk
 
OP
H

Herrchen Chris

Geocacher
Hi,
gut erkannt, ich ändere die Koordinaten in den Child Waypoints, da ich dort auch bei Multis die einzelnen Stationen eintrage.
Wenn ich das richtig sehe, ist doch Corrected Coordinates nur für die Listing-Coordinates gedacht, oder?
 

Astartus

Geowizard
Ja, der Cache würde über die Funktion "Corrected Coordinates" in allen GSAK-Belangen als an den neu eingetragenen Koordinaten liegend behandelt werden (Abstand und Richtung von den Home-Koordinaten, Symbole für gelöste Mysteries etc).

Benutzt du neue Child Waypoints, wenn du einen Multi abbrichst und später an dieser Stelle neu einsteigen möchtest?
 
OP
H

Herrchen Chris

Geocacher
Unterschiedlich, sind bei dem Multi schon Child's vorgegeben, deren Koordinaten aber nicht stimmen, benutze ich die.
Sind noch keine Waypoints angelegt, lege ich mir diese selber an.
 

Schnueffler

Geoguru
Und genau da ist das Problem. Wenn du vorhandene ChildWaypoints editierst, musst du darauf achten, dass du das Häkchen bei "User" setzt. Dann werden diese nicht mehr überschrieben. Ansonsten sind sie beim nächsten Update per GPX weg.
 
Oben