BriToGi
Geowizard
Hi,
nachdem ich mich jetzt nach diversen eigenen Bastellösungen auch mal daran versuche, mich an GSAK zu gewöhnen, habe ich einige Fragen.
Die beiden Punkte Get Geocaches und Refresh cache data sind ja eigentlich recht klar. Beide haben jedoch einen großen Nachteil:
Angenommen ich habe 5500 Dosen in meiner DB: "Homezone" und möchte diese aktualisieren.
Benutze ich Refresh cache data, fehlen mir alle Caches die in meiner Umgebung gepublished wurden.
Nutze ich Get Geocaches, so verwaisen die Dosen am äußeren Rand des Radius nach und nach, denn die Cachedichte wird größer, der Radius mit 5500 Dosen somit mit der Zeit immer kleiner.
Wie löst ihr das Problem? (PQs fallen weg weil sie keine FavPoints enthalten).
nachdem ich mich jetzt nach diversen eigenen Bastellösungen auch mal daran versuche, mich an GSAK zu gewöhnen, habe ich einige Fragen.
Die beiden Punkte Get Geocaches und Refresh cache data sind ja eigentlich recht klar. Beide haben jedoch einen großen Nachteil:
Angenommen ich habe 5500 Dosen in meiner DB: "Homezone" und möchte diese aktualisieren.
Benutze ich Refresh cache data, fehlen mir alle Caches die in meiner Umgebung gepublished wurden.
Nutze ich Get Geocaches, so verwaisen die Dosen am äußeren Rand des Radius nach und nach, denn die Cachedichte wird größer, der Radius mit 5500 Dosen somit mit der Zeit immer kleiner.
Wie löst ihr das Problem? (PQs fallen weg weil sie keine FavPoints enthalten).