• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS 60 vs den rest der ...

cansas

Geocacher
hallo

leidiges thema..

so ich hab nen geko201, das dingelchen is schondoll und auch ausreichend für mich.
nur das problem mit dem wald und dem schlechten empfang usw
es ist nun meine frage was kann das gps 60 von garmin ?
die topmodelle sind klar ungeschlagen, da kannste noch im dichtesten schwarzwald empfangen ;-) das GPS 60 ist nun angeblich mit der selben technik wie die großen 60er ausgestattet, auser karte und tft.

wie is bei dem dingelchen der empfang, die bedinung usw ???
ist es zu raten das zu kaufen oder eher noch 200 caches sich mit schlechtem empfang rumzuschlagen und dann das topmodell zu kaufen

danke und mfg matze
 

equipman

Geocacher
Welche Geräte meinst mit "Topmodell, 60er u. gr.60er" genau :?: .Ich habe ein Garmin GPS Map 60 cs Europe City Select und zusätzlich die Topo für Norddeutschland.Gelten deine Fragen auch dafür :?:
 

movie_fan

Geoguru
also die sirf3 chipsätze, die du wohl meinst, sind nur in den 60c(s)x 76c(s)x und den forenrunnern 205/305

alle anderen haben keine sirf3 chipsätze.. und somit wohl auch mehr oda weniger probs mit dem empfang unterm blätterdach....-.-

du meinst sicher das gps60, das hat nur den empfänger, den du jetzt auch shcon haben wirst...


Empfänger: PhaseTrac12™-Empfänger, WAAS-/EGNOS-fähig, DGPS-fähig

GPS-Startzeiten: Warmstart: ca. 15 Sekunden, Kaltstart: ca. 45 Sekunden, AutoLocate™: ca. 2 Minuten

was du auch an den startzeiten nochmal siehst... nen sirf3 wird mit warmstartzeiten von ner sekunde angegeben...
 
OP
cansas

cansas

Geocacher
ok ok

ich meinte das mit 60:

http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/GPS60.php

und die mit top 60er:

http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen/GPSMAP60CSx.php
 

Duffy77

Geocacher
Also ich bin von 201er auf das 60c gewechselt und bin der Meinung eine Verbesserung festgestellt zu haben.
Kann natürlich Einbildung sein, allerdings glaube ich, dass die Stummelantenne einen besseren Empfang ermöglicht...
 

Wildniswanderer

Geocacher
Wir haben sowohl das gelbe Etrex als auch das gelbe 60. Im Wald ist der Empfang etwas besser mit dem 60er, was sich insbesondere durch den schnelleren Wechsel des Richtungspfeils bemerkbar macht. Die Funktionen dürften auch etwas besser sein: Projektion von Wapoints auch unter 100m Entfernung, GeoCache Icons - ganz nützlich für PowerTouren aber auch nicht zu überschätzen. Insgesamt finde ich, ist es ein gutes Anfängergerät. Wenn Du aber sehr viel in Wäldern rumirrst (wie wir) dann lohnt sich evtl. ein csx mit SIRF III Chipsatz schon ABER: Nicht alle Koordinaten wurden vom Owner auch in der selben Genauigkeit ermittelt. (Was nützt ein genaues Suchergerät, wenn das Versteckergerät nur ungenau arbeitet :?: )

Ich komme bislang ganz gut längs mit dem 60er auch wenn ich schon auf das csx schiele. Zum Gecko ist es allerdings ein ziemlicher Größensprung...

Grüße aus der Wildnis :p
 
Wildniswanderer schrieb:
ABER: Nicht alle Koordinaten wurden vom Owner auch in der selben Genauigkeit ermittelt. (Was nützt ein genaues Suchergerät, wenn das Versteckergerät nur ungenau arbeitet :?: )

Sehr viel, denn die Fehler beider Geräte addiren sich! So werden aus 10m schnell mal 20m und nicht 12.

KDB
 

Naturekid

Geocacher
Kauf Dir ein Magellan eXplorist 210! Genauso teuer wie das GPS 60 (oder günstiger) und von Empfang sehr viel besser!
 

Wildniswanderer

Geocacher
KoenigDickBauch schrieb:
Wildniswanderer schrieb:
ABER: Nicht alle Koordinaten wurden vom Owner auch in der selben Genauigkeit ermittelt. (Was nützt ein genaues Suchergerät, wenn das Versteckergerät nur ungenau arbeitet :?: )

Sehr viel, denn die Fehler beider Geräte addiren sich! So werden aus 10m schnell mal 20m und nicht 12.

KDB

Im schlechtesten Fall hast Du Recht :lol: Aber im besten Fall wäre man dann ja mit einem schlechteren Empfangsteil besser als mit einem guten, oder :shock: :?:
 

BS/2

Geocacher
cansas schrieb:
es ist nun meine frage was kann das gps 60 von garmin ?

das GPS 60 ist nun angeblich mit der selben technik wie die großen 60er ausgestattet, auser karte und tft.

ist es zu raten das zu kaufen

oder eher noch 200 caches sich mit schlechtem empfang rumzuschlagen und dann das topmodell zu kaufen

Kurzfassung:

1. Auch nicht mehr als das Geko.

2. Falsch.

3. Nein.

4. Ja.

Fazit: Das GPS 60 ist Technik von vorgestern. Wenn du billig besseren Empfang (aber sonst nichts) willst, kauf dir ein Magellan Explorist 210, sonst gleich ein Garmin 60CX.

BS/2
 
OP
cansas

cansas

Geocacher
danke euch !!!

jetzt is es klar, hab mir mal genau die chipsätze angeschaut.
ok die frage is ja nun klasse beantwortet.

da sag ich mal schaun was vom weihnachtsgeld übrichbleibt ;-)

danke nochmal !!!
 
Oben