• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS-Fenster: Lästige Tastatur

Engywuck

Geowizard
Eins hab ich noch: Im PDA ist im Fenster für den GPS-Test das Icon für die Tastatur genau über den Ok- und Cancel-Buttons.

Grüße,
Engywuck
 

MiK

Geoguru
Was meinst Du mit "genau über"? Werden beide Buttons komplett verdeckt? Oder sind sie noch beide bedienbar?
 

Eliveras

Geocacher
Ich habe die Konfiguration manuell in das xml hereineditiert, Buttons sind nur für Weicheier.
 

Anhänge

  • cw3.jpg
    cw3.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 269

MiK

Geoguru
Und wieder ein VGA-Problem... Bei QVGA schauen sie auf beiden Seiten noch heraus.

Dummerweise werden die Buttons nicht direkt von uns eingefügt und sind deswegen auch nicht so einfach zu vergrößern.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Find ich auch :)
Mal ne Frage zum Einstieg: Lässt sich der Tastatur-Button per Code woanders plazieren? Ich meine, ihn schonmal rechts unten gesehen zu haben, kann das aber derzeit nicht reproduzieren.
Falls das nicht geht, würde ich empfehlen, die Buttons einfach rechtsbündig anzuordnen.
Ich hoffe mal, dass ich morgen dazu komme, mich drum zu kümmern...

Grüße,
Engywuck
 

salzkammergut

Geomaster
Also ich hab's nicht geschafft das Tastatursymbol unter Kontrolle zu bekommen - scheint ein EWE Problem zu sein. Ich verwende TotalCommander, der verschiebt automatisch das Symbol nach rechts unten.

salzkammergut
 

MiK

Geoguru
Engywuck schrieb:
Falls das nicht geht, würde ich empfehlen, die Buttons einfach rechtsbündig anzuordnen.
Ich hoffe mal, dass ich morgen dazu komme, mich drum zu kümmern...
Rechtsbündig hat dann bei Tastaturbutton rechts das gleiche Problem. Ich würde sie eher größer und über die ganze Breite machen. Also den einen in die linke Hälfte und den anderen in die rechte. Dann sind immer beide bedienbar, egal wo der Tastaturknopf stört.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Ich habe gerade das Phänomen, dass ich in Eclipse beim Ausprobieren der Com-Ports im GPS-Testfenster ne Exception bekomme (keine COM-Ports vorhanden oder so). Wenn ich das ganze über meine reguläre CacheWolf-Installation starte, klappt das problemlos. Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?

Grüße,
Engywuck
 

pfeffer

Geowizard
ja. Die Funktion ist in der ewe?.dll. Du kannst sie in das work-Verzeichnis kopieren, dann müsste es gehen (obwohl ich irgendwie in erinnerung habe, dass dann update ports immernoch nicht geht, wohl aber der COM-port, wenn man den richtigen manuell reintippt.)

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben