A
Anonymous
Guest
Eigentlich denke ich auch nicht, dass es ein Problem des Gerätes ist. Es wird auch nicht an EGNOS liegen, da es auch ohne auftritt. Ich denke, es hat schlicht mit der Averaging-Funktion zu tun. Unter schlechten Empfangsbedingungen haben die gemessenen Positionen weniger Einfluß auf die gerade gemittelte Position. Das GPS projeziert mit der alten Geschwindigkeit und Richtung und ändert dann das ganze nur etwas in Richtung des letzten Punktes. Unter dem Strich kommen damit eben diese Schlenker zustande, wenn man im Wald abknickt.
Ich hab es hier nochmal als Bild:
http://mugros.mu.funpic.de/Fehler.jpg (Link kopieren und in einem neuen Fenster/Tab öffnen, sonst geht es nicht)
Bei 1 wird der Track ständig neben den Weg gesetzt. Das erschwert
etwas das Finden von Kreuzungen.
Bei 2 ging es dann etwas schneller, dann kommt ein Knick und das GPS
führt den Track erst in einem großen Bogen hinterher.
Danach auf der Geraden wird der Track auch erst einmal daneben gesetzt
und er passt sich nur langsam den Weg an. Bis halt das offene Feld bei 3
kommt und da stimmt die Position sofort wieder.
Bei 4 sieht man allerdings, dass das auch nicht immer passiert. Hier
ist der Empfang auch schlechter und der Track springt hin und her.
Ich hab es hier nochmal als Bild:
http://mugros.mu.funpic.de/Fehler.jpg (Link kopieren und in einem neuen Fenster/Tab öffnen, sonst geht es nicht)
Bei 1 wird der Track ständig neben den Weg gesetzt. Das erschwert
etwas das Finden von Kreuzungen.
Bei 2 ging es dann etwas schneller, dann kommt ein Knick und das GPS
führt den Track erst in einem großen Bogen hinterher.
Danach auf der Geraden wird der Track auch erst einmal daneben gesetzt
und er passt sich nur langsam den Weg an. Bis halt das offene Feld bei 3
kommt und da stimmt die Position sofort wieder.
Bei 4 sieht man allerdings, dass das auch nicht immer passiert. Hier
ist der Empfang auch schlechter und der Track springt hin und her.