• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS Gerät bei Obergimpern (Bad Rappenau) verloren!

LordWimsey

Geocacher
Hallo zusammen!

Ich schreibe hier mal im Auftrage eines Freundes aus Eurer Region, der Mitglied in einer Rettungshunde-Staffel ist.
Eine Kollegin aus seiner Staffel hat während einer Übung in dem Waldgebiet südlich von Obergimpern
(etwa bei N49° 14.7' E9° 2.0' ) ihr GPS-Gerät verloren.
http://maps.google.de/maps?q=N49°+1....2445,9.033337&sspn=0.007592,0.01399&t=m&z=16

Mir kam die Idee, mal bei einer Gruppe von durch den Wald irrenden Menschen, die wissen, was ein GPSgerät ist, nachzufragen :lachtot:
Die Cachedichte ist hier zwar nicht allzu hoch, aber in der Umgebung liegen schon ein paar Tradis, wenn auch nicht gleich in dem Waldgebiet selbst.

Typ und Modell ist mir bisher nicht bekannt, werde ich aber nachreichen.

Falls es jemand findet, wäre es schön, wenn er oder sie sich mal bei mir melden würde.
Ein Finderlohn sitzt bestimmt auch drin.

Danke und herzliche Grüße,
Peter vom Team_Praesident aus Bochum ;-)
 

treemaster

Geoguru
Man könnte jetzt natürlich ein CITO einberufen um den Förster zu beruhigen, warum die ganze Unterländer Meute in Schützenreihe suchend durch den Wald streift. Waren die Koords halbwegs genau zur Verluststelle? Ansonsten sollte man das Gebiet zumindest weiter eingrenzen können. Der ganze Wald sind rd. 25ha..... da ein GPS´r zu finden :???:
 
OP
L

LordWimsey

Geocacher
Danke für Deine Antwort.
Die Koordinaten hatte ich genannt, um das Waldstück besser zu beschreiben. Ich hatte heute morgen kurz telefoniert und die Idee, mal hier zu fragen.
Ich hoffe, noch weitere Infos zu bekommen und somit evtl. auch den Verlustort besser eingrenzen zu können.

Jedenfalls schonmal danke. Fühlt sich so gemeinschaftlich an, bei Euch um Hilfe zu bitten.


Grüße,
Peter
 
OP
L

LordWimsey

Geocacher
Warum kann ich den Beitrag nicht editieren :???:

Ich habe eine Eingrenzung des Gebietes erhalten. (s. Anhang)

Das dunkelgrün makierte Gebiet, ist die Fläche, innerhalb der die Übung mit den Hunden stattfand.
Die rot markierte Fläche ist wohl die "wahrscheinlichste Zone".
Naja, immernoch ein großes Gebiet, aber vielleicht kommt uns der Zufall mal zu Hilfe...

Übrigens: ich weiß nicht, wen Du mit "Unterländer Meute" meinst, aber es handelt sich tatsächlich um die "Rettungshundestaffel Unterland", die angeblich bei Euch ein wenig bekannt sein soll.

Grüße,
Peter
 

Anhänge

  • Navi-Verlust.JPG
    Navi-Verlust.JPG
    116,7 KB · Aufrufe: 1.506

treemaster

Geoguru
Hallo Peter,

an "DIE" Meute hatte ich jetzt noch nichtmal gedacht sondern eher an die gesammelten Cacher :D
Unterland bezeichnet bei uns alles nördlich von Stuttgart bis zum Odenwald.... da dürften dann soviele Personen zusammenkommen, dass man in 3er-Reihen hintereinander gestaffelt laufen könnte.... und die Nachbarn würden sich immer noch gegenseitig auf die Füße treten :lachtot:
 
OP
L

LordWimsey

Geocacher
Hallo,

ich dachte bei Meute in dem Zusammenhang gleich an die Hunde, das passte einfach zu gut... :D

Mir wurde inzwischen mitgeteilt, dass es sich bei dem Gerät um ein "MyNav 600" handelt.
Die Wahrscheinlichkeit ist relativ gering, dass es jemand findet, aber die Hoffnung auf einen glücklichen Zufall wird aufrecht erhalten :/

Danke für Eure Aufmerksamkeit!
 
OP
L

LordWimsey

Geocacher
Hallo,

Um dies nochmal hochzuholen:
Die Unglücksräbin konnte das Verlustgebiet weiter eingrenzen.
Es muss irgendwo am Weg oder in dem kleinen roten Dreieck verlorengegangen sein.

Wäre toll, wenn's jemand fände.


Danke nochmal für Eure Aufmerksamkeit,

Peter
 

Anhänge

  • Navi_Verloren.JPG
    Navi_Verloren.JPG
    112,5 KB · Aufrufe: 1.273
Oben