• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS-Gerät Garmin Etrex Vista hcx

geo-steve

Geocacher
hallo!

also ich bin ein recht neuer cacher und überlege mir so ein gps-gerät von garmin zuzulegen und zwar des garmin etrex vista hcx... hat jemand von euch da erfahrungen mit!! und wie bekommt man die topografische karte a bisserl günstiger her?....

für eure antworten und anregungen wäre ich euch dankbar.!!!!

greetz der stefan
 

schnasemann

Geocacher
Hallo, Stefan!
Ich hoffe, dass Du nicht nur Catcher, sondern auch Cacher bist. Kampfsport wird hier eher nebensächlich besprochen :D
Dann scheinst Du eine kaputte Tastatur zu haben, da gibt es einen Doppelpfeil nach oben. Wenn ich den drücke, kann ich auch große Buchstaben schreiben. Manche sagen, es liest sich dann leichter ;)
Garmin etrex vista habe ich. Was willst Du wissen? Im Forum selber ist aber vieles auch schon zu lesen. huzzel kennt sich noch besser damit aus.

Topo kauft man entweder oder man nimmt eine freie. Z.B. die OSM (Open Streetmap). Wenn es noch eine Weile so weitergeht, wird die echt richtig gut. Die ist kostenlos, weil man auch aufgefordert ist, eigene Routen oder Straßenstrecken beizusteuern.

Grüße.
schnasemann
 
OP
G

geo-steve

Geocacher
schnasemann schrieb:
Hallo, Stefan!
Ich hoffe, dass Du nicht nur Catcher, sondern auch Cacher bist. Kampfsport wird hier eher nebensächlich besprochen :D
Dann scheinst Du eine kaputte Tastatur zu haben, da gibt es einen Doppelpfeil nach oben. Wenn ich den drücke, kann ich auch große Buchstaben schreiben. Manche sagen, es liest sich dann leichter ;)
Garmin etrex vista habe ich. Was willst Du wissen? Im Forum selber ist aber vieles auch schon zu lesen. huzzel kennt sich noch besser damit aus.

Topo kauft man entweder oder man nimmt eine freie. Z.B. die OSM (Open Streetmap). Wenn es noch eine Weile so weitergeht, wird die echt richtig gut. Die ist kostenlos, weil man auch aufgefordert ist, eigene Routen oder Straßenstrecken beizusteuern.

Grüße.
schnasemann

Ja Servus Schnasemann!

Jetzt versuche ich extra Groß und Klein zu schreiben gelle!! :).. wenn man halt nur Klein schreibt, geht des bei mir zumindest schneller.!!

Ja mich würde interessieren wie das Gerät so funktioniert, hab auch des öfteren in Bewertungen gelesen, dass sich die Gummiteile ablösen... Die Karte wo vorinstalliert ist langt die aus, oder würdest du schon eine topografische Karte empfehlen! Und diese open map Karten, sind die topografisch?...... Bei dem Garmin Gerät sind da die Kabel für den Computer dabei, oder darf man da nochmal blechen?...... Fragen über Fragen... gelle...

Und ich hab den catcher in cacher geändert.. gut gell :p

greetz
 

Fisler

Geocacher
Ahoi, das vista kann ich voll und ganz empfehlen, konnte es auch schon mit dem 60er vergleichen und da bin ich der meinung, dass sich beide geräte nix geben, jedes seine vor- und nachteile hat, das vista aber doch ein wenig günstiger daher kommt. also ein klares JA zu vista ;-)

die gummiteil-problematik ist bekannt, ich hab bisher, nach gut 1,5 jahren aber überhaupt keine probleme damit. das problem ist angeblich der handschweiß, welcher mit dem kleber unter dem gummi reagiert. vorbeugen mit einer tasche kann helfen, wenn der gummi ab ist, kann man das problem leicht, sauber und schnell beheben (einfach mal hier im forum nachschlagen). aber wie gesagt, weder bei meinem alten yellow, noch bei meinem vista keine probleme.

die basiskarte kannst du knicken, die taugt zum cachen eigentlich gar nicht. willst du extra karten sollte eine speicherkarte mit ins gerät, die ist bei manchen händlern mit dabei, kostet aber auch nicht viel. kabel zur datenübertragung (usb) ist dabei.
 
OP
G

geo-steve

Geocacher
ja o.k. dann würdest du mir also des vista empfehlen und du bist damit voll und ganz zufrieden...welches kartenmaterial hast du denn auf deinem vista drauf und wo hast du denn die karte her?... ist des denn auch eine topografische karte?.......
 

Fisler

Geocacher
Hi, ich finde das Gerät einfach im Schnitt am besten, da ich auch gerne mit wandern gehe und mir Robustheit und auch Akkulaufzeit wichtig sind. Preis-Leistung finde ich einfach unschlagbar.

Ich hab die Topo Deutschland eins drauf, die ist aber schon ein Weilchen alt. Du bekommst die Karten eigentlich bei jedem GPS Händler.

In der Tat lohnt es sich einen Bick auf die Open Street Map zu werfen, da zahlt Du gar nix für, musst Dich aber ein wenig reinfuchsen. Ein Kollege von mir hat die und kommt auch gut mit zurecht. Bin mir sicher dazu gibts hier auch reichlich Infos im Forum.
 
OP
G

geo-steve

Geocacher
Fisler schrieb:
Hi, ich finde das Gerät einfach im Schnitt am besten, da ich auch gerne mit wandern gehe und mir Robustheit und auch Akkulaufzeit wichtig sind. Preis-Leistung finde ich einfach unschlagbar.

Ich hab die Topo Deutschland eins drauf, die ist aber schon ein Weilchen alt. Du bekommst die Karten eigentlich bei jedem GPS Händler.

In der Tat lohnt es sich einen Bick auf die Open Street Map zu werfen, da zahlt Du gar nix für, musst Dich aber ein wenig reinfuchsen. Ein Kollege von mir hat die und kommt auch gut mit zurecht. Bin mir sicher dazu gibts hier auch reichlich Infos im Forum.


o.k. danke für deinen tipp!! bin ja ein rechter neuling hier und freu mich wenn man eine antwort auf die fragen erhält :)..... wie heisst denn die internetseite von den osm karten?.......
 
Oben