• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gps-maus nur an autobatterie aufladen?

sabsam

Geocacher
ich habe mir ein älteres medion-ppc-modell mit gps-maus gekauft, wg. paperless cachen und cache-anfahrt.
laut gebrauchsanweisung muss die maus vor dem ersten einsatz ca. 2,5h am zigarettenanzünder aufgeladen werden. zum navigieren dann an den ppc und diesen an den zigarettenanzünder.
ich fahre aber höchst selten so lange am stück. kann ich die maus nicht auch anders aufladen? was meint ihr? gruß, sabsam :roll:
 
OP
S

sabsam

Geocacher
so einen ganz kleinen runden, mit 5 kleinen nupsis dran... :oops: der fachausdruck fällt mir bestimmt noch ein... oder auch nicht... jedenfalls, damit kann man sie an ein kabel anschließen, an das auch der ppc kann und das ganze dann an die autobatterie.
 
OP
S

sabsam

Geocacher
wow, mini din... hört sich suuuper an. werde ich mir merken und bei gelegenheit locker in´s gespräch einrieseln lassen, um meine ansonsten völlige ahnungslosigkeit diesbezüglich zu tarnen. aber - muss der an die autobatterie oder ginge auch ein adaptergerät über den pc oder steckdose? :lol:
 

kitesmily

Geocacher
Hi,
du kannst Sie auch zuhause laden.
Version_1 : Auto ins Wohnzimmer stellen, und den Zigarettenanzünder nutzen.
Version_2 : Wenn beschaffbar, einen 220V Adapter, auf Mini-DIN
Version_3 : Mit einem "Zigarettenanzünderadapter" Ein Netzteil, das an 220V kommt und einen ZIgarettenanzünderanschluß hat. Oft ist sowas bei Kühlboxen dabei.
Die Maus störrt das nicht. Wichtig ist, das nur die Vorgesehene Spannung an der Maus ankommt. Schau mal auf den Ladeadapter, welche Spannung dadrauf steht.
 
sabsam schrieb:
so einen ganz kleinen runden, mit 5 kleinen nupsis dran... :oops: der fachausdruck fällt mir bestimmt noch ein... oder auch nicht... jedenfalls, damit kann man sie an ein kabel anschließen, an das auch der ppc kann und das ganze dann an die autobatterie.
Das könnte aber auch eine PS2 - Buchse sein. Hier gibt es eine Ladegerät, das PDA und Mouse gleichzeitig auflädt.

Wäre dann wohl die einfachste Ausrüstung.

KDB
 
A

Anonymous

Guest
KoenigDickBauch schrieb:

Das könnte aber auch eine PS2 - Buchse sein. …
und genau das (ps2) ist eine mini din-buchse. :roll:

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches – exceptions may appear)
 
OP
S

sabsam

Geocacher
vielen dank für eine tipps - werde mal sehen, was ich an ladegeräten finde. zur not versuche ich das mit dem wohnzimmer.
sabsam :lol:
 

CoStNiLe

Geocacher
Hallo !
Habe auch solch ein Gerät in Gebrauch. Des Stecker mit dem die Maus vom Kabel getrennt werden kann ist meines Wissens kein Normstecker und nicht einzeln zu bekommen.
Du kannst ein Netzgerät mit Zigarettenanzünder benutzen.
Aber das einfachste wäre, du schließt des Teil im Auto an und nimmst es nach 2,5 Std. wieder weg. Fertig.
Wenn das Teil schon mal in Gebrauch war, kannst du dir diese Initialladung eh sparen.
Stephan
 
A

Anonymous

Guest
KoenigDickBauch schrieb:

Das Wissen um eine PS/2 Schnittstelle ist schon eine wenig mehr, als zu wissen es ist eine Mini-Din-Stecker.

KDB
du kannst lesen? dann hättest du merken können, daß der op nicht einen schnittstellendiskurs führen wollte. es ging lediglich um die steckerart.

happy hunting.
 
OP
S

sabsam

Geocacher
ja, das mit dem auto wäre eigentlich ganz einfach - aber ich fahre halt normalerweise wie gesagt nicht so lange und wenn´s aus ist, ist es, glaube ich aus und hat dann keinen strom mehr. das radio geht jedenfalls z.b. nicht ohne zündung an. und auf der straße auto allein mit zündung an ist auch irgendwie blöd. darum ja diese wohnzimmeridee.
 
A

Anonymous

Guest
sabsam schrieb:
Wikipedia schrieb:
Die PS/2-Schnittstelle verwendet einen sechspoligen Mini-DIN-Stecker,...


ähem... :oops: mein stecker ist doch 5-polig---
sabsam
die gibt es in verschiedenen varianten. :shock:

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches – exceptions may appear)
 
OP
S

sabsam

Geocacher
[
Du kannst ein Netzgerät mit Zigarettenanzünder benutzen.
Aber das einfachste wäre, du schließt des Teil im Auto an und nimmst es nach 2,5 Std. wieder weg. Fertig.

na ja, das problem ist ja gerade, dass ich nicht so lange fahr, und wenn zündung aus dann strom (meines Wissens) weg. zumindest ist dann das radio auch aus.
sabsam.
 
OP
S

sabsam

Geocacher
sabsam schrieb:
[/quote
Du kannst ein Netzgerät mit Zigarettenanzünder benutzen.
Aber das einfachste wäre, du schließt des Teil im Auto an und nimmst es nach 2,5 Std. wieder weg. Fertig.

na ja, das problem ist ja gerade, dass ich nicht so lange fahr, und wenn zündung aus dann strom (meines Wissens) weg. zumindest ist dann das radio auch aus.
sabsam.
 
Oben